Dieser 3-Zutaten-Joghurtkuchen ist die perfekte Wahl, wenn du einen schnellen und leckeren Kuchen ohne komplizierte Zutaten zubereiten möchtest. Mit nur drei einfachen Zutaten gelingt dir ein luftiger und saftiger Kuchen, der sich ideal als Dessert oder Snack eignet.
Zum Rezept springen!
Zutaten
In diesem Abschnitt findest du alle notwendigen Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Jede Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, um den perfekten Geschmack zu gewährleisten.
- 2 Eier
- 150 g griechischer Joghurt
- 100 g Mehl
Anleitung
Hier erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den Kuchen perfekt zuzubereiten. Folge den einzelnen Schritten, um ein köstliches Ergebnis zu erzielen.
- Schritt 1: Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine kleine Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Schritt 2: Die Eier in eine Schüssel geben und schaumig schlagen.
- Schritt 3: Den griechischen Joghurt unterrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Schritt 4: Das Mehl nach und nach einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Schritt 5: Den Teig in die vorbereitete Form geben und ca. 25-30 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Mit der Stäbchenprobe testen, ob er durchgebacken ist.
- Schritt 6: Den Kuchen auskühlen lassen und nach Wunsch mit Puderzucker oder Honig servieren.
Ersatzmöglichkeiten
Falls du einige Zutaten ersetzen möchtest oder eine alternative Variante ausprobieren willst, findest du hier geeignete Optionen.
- Glutenfrei: Ersetze das Mehl durch Mandelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung.
- Laktosefrei: Verwende laktosefreien Joghurt als Alternative.
- Leichter: Statt griechischem Joghurt kann auch fettarmer Joghurt genutzt werden.
Variationen
Mache den Kuchen noch interessanter mit diesen kreativen Variationen.
- Fruchtig: Füge frische Beeren oder geriebene Zitronenschale hinzu.
- Schokoladig: Mische etwas Kakaopulver oder Schokostückchen unter den Teig.
- Nussig: Ersetze einen Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln oder Haselnüsse.
Ausrüstung
Die Wahl des richtigen Backzubehörs kann das Endergebnis beeinflussen.
- Rührschüssel
- Schneebesen oder Handmixer
- Kleine Backform (ca. 18-20 cm Durchmesser)
- Backpapier oder Fett zum Einfetten
Lagerung
Hier erfährst du, wie du den Kuchen optimal aufbewahrst.
- Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage haltbar.
- Gefrierschrank: In Scheiben schneiden und bis zu 2 Monate einfrieren.
- Zimmertemperatur: Abgedeckt für 1-2 Tage frisch haltbar.
Top-Tipp
Damit dein Kuchen besonders fluffig wird, solltest du die Eier lange genug schaumig schlagen. Dies sorgt für eine luftige Textur und ein optimales Backergebnis!
FAQ
Kann ich normalen Joghurt statt griechischem Joghurt verwenden?
Ja, aber der Kuchen wird weniger cremig und etwas trockener, da griechischer Joghurt eine dickere Konsistenz hat.
Kann ich den Zucker reduzieren oder ganz weglassen?
Dieses Rezept enthält keinen zugesetzten Zucker, aber du kannst nach Belieben Süße hinzufügen, z. B. Honig oder Ahornsirup.
Welche Backform eignet sich am besten?
Eine kleine runde oder rechteckige Backform (ca. 18-20 cm Durchmesser) ist ideal.
Kann ich den Kuchen mit anderen Zutaten verfeinern?
Ja, du kannst Gewürze wie Zimt oder Vanilleextrakt hinzufügen, um den Geschmack anzupassen.
3-Zutaten-Joghurtkuchen – Einfaches und schnelles
Dieser 3-Zutaten-Joghurtkuchen ist super einfach, luftig und schnell gebacken. Perfekt als leichter Snack oder Dessert – ganz ohne komplizierte Zutaten!
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 4 Portionen
- Category: Kuchen
- Method: Backen
- Cuisine: International
Ingredients
- 2 Eier
- 150 g griechischer Joghurt
- 100 g Mehl
Instructions
- Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine kleine Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Eier schaumig schlagen, dann den Joghurt unterrühren.
- Mehl nach und nach einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Teig in die Form geben und ca. 25–30 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!).
- Kuchen auskühlen lassen und nach Wunsch mit Puderzucker oder Honig servieren.
Notes
- Für eine glutenfreie Variante kann Mandelmehl verwendet werden.
- Optional mit Vanille oder Zimt verfeinern.
- Der Kuchen kann im Kühlschrank 3 Tage aufbewahrt oder eingefroren werden.
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: Ca. 120 kcal pro Portion
Ähnliche Rezepte
Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:
Was denkst du über dieses Rezept?