kathisgenusskueche.de

  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
menu icon
go to homepage
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
search icon
Homepage link
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
×

Startseite » Nachspeisen

Ausgemachtes Sahneeis – Wie vom Eiswagen genießen

Published: Mai 21, 2025 by Kathis Genussküche · This post may contain affiliate links · Leave a Comment

Twittern
Teilen
Pin3
Teilen
3 Shares

Dieses Sahneeis Rezept ist einfach unwiderstehlich und kommt ganz ohne Eismaschine aus. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein cremiges Eis, das geschmacklich an das Lieblingseis vom Eiswagen erinnert. Die Konsistenz ist himmlisch zart, die Zubereitung kinderleicht – probier’s aus und überzeuge dich selbst!

this Rezept
Zum Rezept springen!
  • Zutaten
  • Anleitung
  • Ersatzmöglichkeiten
  • Variationen
  • Ausrüstung
  • Lagerung
  • Top-Tipp
  • FAQ
  • Ausgemachtes Sahneeis – Wie vom Eiswagen genießen
  • Ähnliche Rezepte

Zutaten

In diesem Abschnitt findest du alle notwendigen Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Jede Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, um das perfekte, cremige Geschmackserlebnis zu garantieren.

  • Schlagsahne
  • Gezuckerte Kondensmilch
  • Vanilleextrakt
  • Optional: Schokostückchen
  • Optional: Fruchtpüree
  • Optional: Keksbrösel

Anleitung

Hier erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Eis perfekt zuzubereiten. Folge den einzelnen Schritten, um ein köstliches Ergebnis zu erzielen.

  • Schritt 1: Schlagsahne in einer großen Schüssel steif schlagen.
  • Schritt 2: Gezuckerte Kondensmilch und Vanilleextrakt vorsichtig mit einem Spatel unterheben, um die Luftigkeit der Sahne zu erhalten.
  • Schritt 3: Nach Belieben Extras wie Schokostückchen, Fruchtpüree oder Keksbrösel untermischen.
  • Schritt 4: Die Masse in eine gefriergeeignete Form (z. B. eine Metall- oder Silikonkastenform) geben und glatt streichen.
  • Schritt 5: Für mindestens 6 Stunden – idealerweise über Nacht – ins Gefrierfach stellen.
  • Schritt 6: Vor dem Servieren 5 Minuten antauen lassen und dann mit einem Eislöffel portionieren.

Ersatzmöglichkeiten

In diesem Abschnitt zeige ich dir, wie du das Rezept einfach an verschiedene Ernährungsbedürfnisse anpassen kannst.

  • Laktosefrei: Verwende laktosefreie Sahne und Kondensmilch.
  • Vegan: Nutze pflanzliche Schlagcreme (z. B. auf Kokosbasis) und vegane gezuckerte Kondensmilch (aus Hafer oder Soja).
  • Weniger süß: Greife zu ungesüßter Kondensmilch und süße bei Bedarf selbst mit Honig oder Agavendicksaft.
  • Glutenfrei: Achte bei den Extras (z. B. Keksbröseln) auf glutenfreie Produkte.

Variationen

Hier findest du kreative Ideen, wie du dein Sahneeis individuell verfeinern kannst – ganz nach Geschmack und Anlass.

  • Fruchtig: Mische pürierte Erdbeeren, Mangos oder Himbeeren unter.
  • Schoko-Deluxe: Füge geschmolzene Schokolade, Kakaopulver oder Brownie-Stückchen hinzu.
  • Crunchy: Mit karamellisierten Nüssen oder Keksstückchen wird’s besonders knusprig.
  • Kinderfreundlich: Bunte Zuckerstreusel oder zerdrückte Lieblingskekse sorgen für Spaß beim Schlecken.

Ausrüstung

Die Wahl des richtigen Equipments beeinflusst das Ergebnis enorm – hier erfährst du, worauf du achten solltest.

  • Handmixer oder Küchenmaschine: Zum Aufschlagen der Sahne.
  • Gefrierfeste Form: Ideal sind Metallformen für schnelleres Gefrieren.
  • Spatel: Zum vorsichtigen Unterheben der Zutaten.
  • Eislöffel: Für schöne, gleichmäßige Kugeln beim Servieren.

Lagerung

Damit dein Eis auch später noch köstlich schmeckt, ist die richtige Lagerung entscheidend.

Lagere das Sahneeis luftdicht verschlossen im Gefrierfach. Es bleibt bis zu 2 Wochen cremig und aromatisch.
Tipp: Wenn du Toppings verwendest (z. B. Früchte oder Keksstücke), friere sie separat ein und gib sie erst beim Servieren dazu.

Top-Tipp

Ein Geheimtipp aus der Praxis, der den Unterschied macht!

Schlage die Sahne nicht zu fest! Sie sollte standfest, aber noch cremig sein – so lässt sie sich besser mit der Kondensmilch vermengen und das Eis wird besonders zart.

FAQ

Brauche ich für das Rezept eine Eismaschine?

Nein, dieses Rezept funktioniert komplett ohne Eismaschine – das macht es besonders einfach.

Kann ich das Eis mehrfach einfrieren?

Einmal aufgetautes Eis sollte nicht erneut eingefroren werden. Am besten portionieren und nur entnehmen, was du brauchst.

Wie verhindere ich Eiskristalle im Eis?

Durch das Unterheben der Zutaten und die Verwendung von Kondensmilch bleibt das Eis besonders cremig. Eine luftdichte Verpackung verhindert zusätzlich Eiskristalle.

Wie kann ich das Rezept weniger süß machen?

Verwende ungesüßte Kondensmilch oder reduziere die Menge und ergänze nach Geschmack mit natürlicher Süße wie Honig oder Ahornsirup.

Print

Ausgemachtes Sahneeis – Wie vom Eiswagen genießen

Cremiges Mandel-Vanille-Eis
Print Recipe
Pin Recipe

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Cremiges Sahneeis ganz ohne Eismaschine – mit nur 3 Zutaten zubereitet und so lecker wie vom Eiswagen! Perfekt für heiße Tage und schnelle Desserts.

  • Author: Kathis Genussküche
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 6 Stunden
  • Total Time: 6 Stunden 10 Minuten
  • Yield: 8 Portionen
  • Category: Dessert, Eis
  • Method: Gefrieren ohne Maschine
  • Cuisine: International

Ingredients

  • 400 ml Schlagsahne

  • 1 Dose (ca. 400 g) gezuckerte Kondensmilch

  • 1 TL Vanilleextrakt

  • Optional: 50 g Schokostückchen, Fruchtpüree oder Keksbrösel

Instructions

  • Schlagsahne in einer großen Schüssel steif schlagen.

  • Kondensmilch und Vanilleextrakt vorsichtig unterheben.

  • Nach Wunsch Extras wie Schokostückchen oder Fruchtpüree einrühren.

  • In eine gefriergeeignete Form füllen und glatt streichen.

  • Für mindestens 6 Stunden oder über Nacht einfrieren.

 

  • Vor dem Servieren ca. 5 Minuten antauen lassen.

Notes

  • Für vegane Variante: Pflanzliche Sahne & Kondensmilch verwenden.

  • Je flacher die Form, desto schneller gefriert das Eis.

 

  • Optional: Mit Soße, Nüssen oder Waffelbechern servieren.

Nutrition

  • Serving Size: ca. 100 ml
  • Calories: ca. 250 kcal

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Rezepte

Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:

  • Gefüllte Zucchini mit Tomaten & Käse
    Gefüllte Zucchini – Mit Tomaten & Mozzarella einfach lecker
  • Griechische Hähnchenspieße mit Kräuter
    Griechisches Hähnchen-Souvlaki – Einfach & Aromatisch vom Grill
  • Zitronen-Lachs-Pasta
    Nudeln mit Lachs – Einfaches Rezept mit Zitronen-Sahne-Soße
  • Caprese-Hähnchen aus dem Ofen
    Caprese Chicken – Ein einfaches Rezept mit mediterranem Flair

Twittern
Teilen
Pin3
Teilen
3 Shares

More Nachspeisen

  • Brownie mit Käsekuchenmasse – Fruchtig & Schokoladig
  • Karamell-Mandel-Torte – Einfaches No-Bake Rezept
  • Erdbeer-Schoko-Torte mit Sahne
    Fantakuchen mit Erdbeeren und Joghurtcreme – Ein leichtes Sommerrezept für Zuhause
  • Pudding-Kirsch-Kuchen mit Gelee
    Pudding-Kirsch-Kuchen – Ein fruchtiger Kuchenklassiker mit Geleeschicht

Was denkst du über dieses Rezept? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Willkommen bei Kathis Genussküche, einem Food-Blog von Kathi, der die Freude am Kochen, Geschichten und leckere Rezepte vereint. Entdecke einfache, herzliche Gerichte, die Familie und Freunde zusammenbringen.


Willkommen


Bei Kathis Genussküche! Hier findest du einfache, köstliche Rezepte voller Liebe und Genuss. Lass dich inspirieren!

Mehr über mich

Beliebt

  • Mediterrane Hähnchenröllchen mit Spinat & Feta
    Gefüllte Hähnchenröllchen – Einfaches Rezept mit Feta und Spinat
  • Hawaiianische Schweinekoteletts – Fruchtig & Herzhaft genießen
  • Asia-Style Snack mit Sesam & Soja
    Würzige Eier in asiatischer Marinade – Einfach & Aromatisch
  • Herzhafter Brotzeitsalat im Glas
    Antipasti im Glas – Mit Käse, Salami & Essiggurken

Saisonal

  • Cremiger Gemüseauflauf mit Kartoffeln
    Geschmorter Kohl mit Zucchini – Einfach & Gesund genießen
  • Mediterraner Nudelsalat mit Hähnchen & Rucola
    Nudelsalat mit Hähnchen – Sommerlich & Herzhaft lecker
  • Saftiger Pfirsichkuchen mit Zuckerguss
    Pfirsichkuchen mit Zitronenguss – Sommerlich & Saftig
  • Erdbeerkuchen ohne Backen
    Erdbeerkuchen ohne Backen – Einfaches und erfrischendes Rezept

Footer

Minimalistisches, schwarzes Food-Blog-Logo mit stilvoller Schrift – perfekt für eine deutsche Koch- und Rezeptseite
↑ Zurück nach oben

NEWSLETTER

About

  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung GDPR für Kathis Genussküche
  • Nutzungsbedingungen
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns

Copyright © 2024 kathisgenusskueche