Dieses Blumenkohl-Curry aus dem Backofen ist nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Mit aromatischen Gewürzen, cremiger Kokosmilch und geröstetem Blumenkohl entsteht ein Gericht, das sowohl vegan als auch sättigend ist. Perfekt für ein gesundes Abendessen oder als Meal-Prep-Option!
Zum Rezept springen!
Zutaten
In diesem Abschnitt findest du alle Zutaten, die du für dieses einfache und aromatische Curry benötigst. Jede Komponente sorgt für eine perfekte Balance aus Würze und Cremigkeit.
- 1 Kopf Blumenkohl, in Röschen
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Garam Masala
- 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL Ingwer, gerieben
Anleitung
Folge diesen einfachen Schritten, um ein perfekt gewürztes und cremiges Blumenkohl-Curry direkt aus dem Ofen zu zaubern.
- Backofen vorheizen: Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Blumenkohl würzen: Die Blumenkohlröschen mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kurkuma, Kreuzkümmel und Paprikapulver vermengen und gleichmäßig auf einem Backblech verteilen.
- Blumenkohl rösten: Den Blumenkohl für etwa 20 Minuten im Ofen backen, bis er leicht gebräunt ist.
- Sauce vorbereiten: In einer ofenfesten Form Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Tomatenmark, Garam Masala und Kokosmilch gut vermengen.
- Alles kombinieren: Den gerösteten Blumenkohl in die Form geben und gut unterrühren.
- Finales Backen: Das Curry weitere 10 Minuten im Ofen backen, bis die Sauce schön cremig ist.
- Servieren & genießen: Das fertige Gericht heiß servieren, idealerweise mit Reis oder Naan-Brot.
Ersatzmöglichkeiten
Falls du bestimmte Zutaten ersetzen möchtest, findest du hier einige Alternativen.
- Kokosmilch: Statt Kokosmilch kannst du Hafersahne oder Mandelmilch für eine leichtere Variante verwenden.
- Garam Masala: Falls du kein Garam Masala hast, kannst du eine Mischung aus Zimt, Koriander und Kreuzkümmel verwenden.
- Blumenkohl: Brokkoli oder Süßkartoffeln eignen sich als Alternative für eine ähnliche Konsistenz und Geschmack.
Variationen
Mache das Rezept nach deinem Geschmack und experimentiere mit diesen köstlichen Variationen.
- Extra würzig: Füge Chiliflocken oder frische Chilis hinzu, um das Curry schärfer zu machen.
- Proteinreich: Ergänze Kichererbsen oder Linsen für eine sättigendere Mahlzeit.
- Nussig: Ein paar gehackte Cashewkerne oder Mandeln geben dem Gericht eine nussige Note.
Ausrüstung
Die richtige Ausrüstung macht das Kochen einfacher und sorgt für perfekte Ergebnisse.
- Backblech
- Ofenfeste Form
- Schüssel zum Vermengen der Zutaten
- Messer & Schneidebrett
Lagerung
So bleibt dein Blumenkohl-Curry frisch und lecker.
- Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter hält sich das Curry bis zu 3 Tage.
- Einfrieren: Das Curry kann eingefroren werden und bleibt bis zu 3 Monate haltbar. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen.
Top-Tipp
Damit dein Blumenkohl noch aromatischer wird, lasse ihn nach dem Rösten 5 Minuten außerhalb des Ofens ruhen. So entfalten sich die Röstaromen noch besser!
FAQ
Kann ich das Curry auch ohne Backofen zubereiten?
Ja! Brate den Blumenkohl einfach in einer Pfanne an, bis er leicht gebräunt ist, und koche ihn dann in der Sauce auf dem Herd weiter.
Welcher Reis passt am besten zu diesem Curry?
Basmatireis oder Jasminreis sind perfekte Begleiter, da sie die würzige Sauce gut aufnehmen.
Kann ich das Curry im Voraus zubereiten?
Ja, es schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser, da die Gewürze gut durchziehen.
Ist das Rezept für Kinder geeignet?
Ja, wenn du die Gewürze etwas reduzierst und auf Chili verzichtest, ist es auch für Kinder lecker.
Blumenkohl-Curry aus dem Backofen – Ein einfaches Rezept für würzigen Genuss
Ein einfaches und aromatisches Blumenkohl-Curry aus dem Backofen, das mit Kokosmilch und Gewürzen perfekt abgerundet wird. Ideal für ein gesundes Abendessen!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backofen
- Cuisine: Indisch
Ingredients
-
1 Kopf Blumenkohl, in Röschen
-
2 EL Olivenöl
-
1 TL Salz
-
½ TL Pfeffer
-
1 TL Kurkuma
-
1 TL Kreuzkümmel
-
1 TL Paprikapulver
-
1 Dose (400 ml) Kokosmilch
-
2 EL Tomatenmark
-
1 TL Garam Masala
-
1 kleine Zwiebel, gewürfelt
-
2 Knoblauchzehen, gehackt
-
1 TL Ingwer, gerieben
Instructions
-
Backofen vorheizen: Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Blumenkohl würzen: Die Blumenkohlröschen mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kurkuma, Kreuzkümmel und Paprikapulver vermengen und auf einem Backblech verteilen.
-
Blumenkohl rösten: Für 20 Minuten im Ofen backen, bis er leicht gebräunt ist.
-
Sauce vorbereiten: Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Tomatenmark, Garam Masala und Kokosmilch in einer ofenfesten Form vermengen.
-
Alles kombinieren: Gerösteten Blumenkohl in die Form geben und gut unterrühren.
-
Finales Backen: Weitere 10 Minuten im Ofen backen, bis die Sauce cremig ist.
-
Servieren: Heiß genießen, ideal mit Reis oder Naan-Brot.
Notes
-
Kann im Voraus zubereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
-
Für eine proteinreichere Variante Kichererbsen hinzufügen.
-
Perfekt zum Einfrieren und späteren Aufwärmen geeignet.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: ca. 250 kcal pro Portion
Ähnliche Rezepte
Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:
Was denkst du über dieses Rezept?