kathisgenusskueche.de

  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
menu icon
go to homepage
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
search icon
Homepage link
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
×

Startseite » Hauptgerichte

Bunte Westernpfanne – Ein einfaches Rezept für Zuhause

Published: Feb. 12, 2025 · Modified: Apr. 21, 2025 by Kathis Genussküche · This post may contain affiliate links · Leave a Comment

Twittern
Teilen
Pin4
Teilen
4 Shares

Dieses Bunte Westernpfanne Rezept ist schnell gemacht, voller Farben und perfekt für eine herzhafte Mahlzeit. Mit saftigem Hackfleisch, knackigem Gemüse und würzigen Aromen ist es ein echter Genuss. Ob als Hauptgericht oder Beilage – diese Pfanne wird garantiert zum Favoriten!

this Rezept
Zum Rezept springen!
  • Zutaten
  • Anleitung
  • Ersatzmöglichkeiten
  • Variationen
  • Ausrüstung
  • Lagerung
  • Top-Tipp
  • FAQ
  • Bunte Westernpfanne – Ein einfaches Rezept für Zuhause
  • Ähnliche Rezepte
  • Diese Rezepte lieben unsere Leser:

Zutaten

Hier findest du alle notwendigen Zutaten für die Bunte Westernpfanne. Jede Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, um den perfekten Geschmack zu gewährleisten.

  • 300 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 kleine Zucchini, in halbe Scheiben geschnitten
  • 150 g Mais (aus der Dose, abgetropft)
  • 150 g Kidneybohnen (aus der Dose, abgetropft)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 200 ml passierte Tomaten
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Öl zum Braten

Anleitung

Hier erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Bunte Westernpfanne perfekt zuzubereiten.

  • Hackfleisch anbraten: Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig braten.
  • Zwiebeln hinzufügen: Die gewürfelte Zwiebel dazugeben und glasig dünsten.
  • Gemüse mitbraten: Paprika und Zucchini hinzufügen und für etwa 5 Minuten anbraten.
  • Sauce zubereiten: Tomatenmark unterrühren, dann die passierten Tomaten, Mais und Kidneybohnen dazugeben.
  • Würzen: Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Köcheln lassen: Alles gut vermengen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
  • Servieren: Heiß genießen – pur, mit Reis oder frischem Brot.

Ersatzmöglichkeiten

Falls du eine spezielle Ernährungsweise hast, findest du hier einige Alternativen.

  • Vegetarisch: Ersetze das Hackfleisch durch vegetarisches Sojahack oder Linsen.
  • Glutenfrei: Dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei – achte nur auf glutenfreie Gewürzmischungen.
  • Weniger Kohlenhydrate: Lasse den Mais weg und füge mehr Zucchini oder Paprika hinzu.

Variationen

Diese Rezeptvariationen bringen Abwechslung in deine Westernpfanne.

  • Schärfer: Füge frische Chilischoten oder Chilipulver hinzu.
  • Mexikanisch inspiriert: Ergänze Avocado und frischen Koriander als Topping.
  • Käse-Liebhaber: Streue vor dem Servieren geriebenen Cheddar oder Gouda darüber.

Ausrüstung

Mit dem richtigen Equipment gelingt das Rezept noch besser.

  • Große Pfanne: Für gleichmäßiges Anbraten aller Zutaten.
  • Holzlöffel: Zum schonenden Umrühren.
  • Scharfes Messer: Für das mühelose Schneiden von Gemüse.

Lagerung

So kannst du deine Westernpfanne richtig aufbewahren.

  • Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter hält sie sich bis zu 3 Tage.
  • Einfrieren: Portionsweise einfrieren und innerhalb von 3 Monaten verbrauchen.
  • Aufwärmen: In der Mikrowelle oder Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen.

Top-Tipp

So gelingt deine Westernpfanne perfekt!

Lasse das Gericht nach dem Kochen noch 5 Minuten ruhen – so verbinden sich die Aromen noch besser und der Geschmack wird intensiver.

FAQ

1. Kann ich die Westernpfanne ohne Fleisch zubereiten?

Ja! Ersetze das Hackfleisch durch Tofu, Sojahack oder extra Bohnen für eine vegetarische Version.

Welche Beilagen passen dazu?

Welche Beilagen passen dazu?Reis, Quinoa, frisches Brot oder sogar ein grüner Salat sind perfekte Begleiter.

Kann ich die Westernpfanne im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst sie 1–2 Tage im Voraus kochen und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach aufwärmen und genießen!

Welche anderen Gewürze kann ich verwenden?

Du kannst je nach Geschmack zusätzlich Oregano, Knoblauchpulver oder geräuchertes Paprikapulver verwenden.

Print

Bunte Westernpfanne – Ein einfaches Rezept für Zuhause

Bunte Westernpfanne – Ein einfaches Rezept für Zuhause
Print Recipe
Pin Recipe

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Die Bunte Westernpfanne ist ein würziges Tex-Mex-Gericht mit Hackfleisch, Paprika, Mais und Bohnen. Schnell zubereitet und perfekt für eine sättigende Mahlzeit!

  • Author: Kathis Genussküche
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Tex-Mex

Ingredients

  • 300 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)

  • 1 Zwiebel, gewürfelt

  • 1 rote Paprika, gewürfelt

  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt

  • 1 kleine Zucchini, in halbe Scheiben geschnitten

  • 150 g Mais (aus der Dose, abgetropft)

  • 150 g Kidneybohnen (aus der Dose, abgetropft)

  • 2 EL Tomatenmark

  • 200 ml passierte Tomaten

  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)

  • ½ TL Kreuzkümmel

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 1 EL Öl zum Braten

Instructions

  1. Hackfleisch anbraten: Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig braten.

  2. Zwiebeln hinzufügen: Die gewürfelte Zwiebel dazugeben und glasig dünsten.

  3. Gemüse mitbraten: Paprika und Zucchini hinzufügen und für etwa 5 Minuten anbraten.

  4. Sauce zubereiten: Tomatenmark unterrühren, dann die passierten Tomaten, Mais und Kidneybohnen dazugeben.

  5. Würzen: Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken.

  6. Köcheln lassen: Alles gut vermengen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.

  7. Servieren: Heiß genießen – pur, mit Reis oder frischem Brot.

Notes

  • Die Westernpfanne kann nach Belieben mit Chili oder anderen Gewürzen verfeinert werden.

  • Sie eignet sich hervorragend zur Resteverwertung.

  • Vegetarische Alternative: Hackfleisch durch Tofu oder Linsen ersetzen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Teller
  • Calories: ca. 350 kcal pro Portion

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Rezepte

Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:

  • Mediterrane Hähnchenröllchen mit Spinat & Feta
    Gefüllte Hähnchenröllchen – Einfaches Rezept mit Feta und Spinat
  • Brownie mit Käsekuchenmasse – Fruchtig & Schokoladig
  • Hawaiianische Schweinekoteletts – Fruchtig & Herzhaft genießen
  • Karamell-Mandel-Torte – Einfaches No-Bake Rezept

Diese Rezepte lieben unsere Leser:

Dazu serviere ich am liebsten [this recipe]:

  • Erdbeer-Schoko-Torte mit Sahne
    Fantakuchen mit Erdbeeren und Joghurtcreme – Ein leichtes Sommerrezept für Zuhause
  • Asia-Style Snack mit Sesam & Soja
    Würzige Eier in asiatischer Marinade – Einfach & Aromatisch
  • Herzhafter Brotzeitsalat im Glas
    Antipasti im Glas – Mit Käse, Salami & Essiggurken
  • Cremiger Gemüseauflauf mit Kartoffeln
    Geschmorter Kohl mit Zucchini – Einfach & Gesund genießen

Twittern
Teilen
Pin4
Teilen
4 Shares

More Hauptgerichte

  • Erdbeerkuchen ohne Backen
    Erdbeerkuchen ohne Backen – Einfaches und erfrischendes Rezept
  • Zitronen-Minz-Sirup
    Hausgemachter Minzsirup – Frisch, aromatisch & einfach zubereitet
  • Goldene Gemüsetaler mit Kräuterdip
    Blumenkohl-Bratlinge – Knusprig & Leicht mit Joghurtsauce
  • Gyros im Fladenbrot
    Griechischer Gyros im Fladenbrot – Einfach hausgemacht

Was denkst du über dieses Rezept? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Willkommen bei Kathis Genussküche, einem Food-Blog von Kathi, der die Freude am Kochen, Geschichten und leckere Rezepte vereint. Entdecke einfache, herzliche Gerichte, die Familie und Freunde zusammenbringen.


Willkommen


Bei Kathis Genussküche! Hier findest du einfache, köstliche Rezepte voller Liebe und Genuss. Lass dich inspirieren!

Mehr über mich

Beliebt

  • Pudding-Kirsch-Kuchen mit Gelee
    Pudding-Kirsch-Kuchen – Ein fruchtiger Kuchenklassiker mit Geleeschicht
  • Mediterraner Nudelsalat mit Hähnchen & Rucola
    Nudelsalat mit Hähnchen – Sommerlich & Herzhaft lecker
  • Saftiger Pfirsichkuchen mit Zuckerguss
    Pfirsichkuchen mit Zitronenguss – Sommerlich & Saftig
  • Asiatischer Rotkohlsalat
    Thailändischer Rotkohlsalat – Frisch, Knackig & Exotisch

Saisonal

  • Käsekuchen mit Blaubeeren & Streuseln
    Käsekuchen mit Blaubeeren – Einfaches Rezept mit Streuseln
  • Käsekuchen mit Brombeeren & Streuseln
    Mürbeteigkuchen mit Pudding und Streuseln – Einfach & Fruchtig
  • Pistazien-Cheesecake
    Kalter Käsekuchen mit Orangen – Fruchtig & Cremig
  • Blechgemüse mit Ei & Feta
    Blech-Eier mit Gemüse – Einfaches Ofenrezept mit Feta

Footer

Minimalistisches, schwarzes Food-Blog-Logo mit stilvoller Schrift – perfekt für eine deutsche Koch- und Rezeptseite
↑ Zurück nach oben

NEWSLETTER

About

  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung GDPR für Kathis Genussküche
  • Nutzungsbedingungen
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns

Copyright © 2024 kathisgenusskueche