kathisgenusskueche.de

  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
menu icon
go to homepage
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
search icon
Homepage link
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
×

Startseite » Hauptgerichte

Butter Chicken (Murgh Makhani) – Ein cremiges indisches Genussrezept

Published: März 2, 2025 · Modified: Apr. 21, 2025 by Kathis Genussküche · This post may contain affiliate links · Leave a Comment

Twittern
Teilen
Pin104
Teilen
104 Shares

Dieses köstliche Butter Chicken ist ein Klassiker der indischen Küche und begeistert mit seiner cremigen, würzigen Sauce und zartem Hähnchen. Perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Familie oder Freunden! Lass dich von den exotischen Aromen verzaubern und probiere dieses Rezept gleich aus.

this Rezept
Zum Rezept springen!
  • Zutaten
  • Anleitung
  • Ersatzmöglichkeiten
  • Variationen
  • Ausrüstung
  • Lagerung
  • Top-Tipp
  • FAQ
  • Butter Chicken (Murgh Makhani) – Ein cremiges indisches Genussrezept
  • Ähnliche Rezepte

Zutaten

Hier findest du alle Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Jede Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, um den perfekten Geschmack zu garantieren.

  • Für das Hähnchen:
  • 500 g Hähnchenbrust, in Stücke geschnitten
  • 150 g Joghurt
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Kurkuma
  • 1 TL Ingwer, gerieben
  • 1 TL Knoblauch, gehackt
  • Für die Sauce:
  • 2 EL Butter
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Ingwer, gerieben
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL Chili-Pulver (nach Geschmack)
  • 400 g stückige Tomaten (1 Dose)
  • 150 ml Sahne
  • 1 TL Zucker
  • ½ TL Salz
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 EL Butter zum Verfeinern
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Anleitung

Hier erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur perfekten Zubereitung dieses Rezepts.

  • Hähnchen marinieren: Hähnchenstücke mit Joghurt, Zitronensaft, Garam Masala, Paprikapulver, Salz, Kurkuma, Ingwer und Knoblauch vermengen. Mindestens 30 Minuten (besser über Nacht) marinieren lassen.
  • Hähnchen anbraten: Das marinierte Hähnchen in einer heißen Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Beiseite stellen.
  • Sauce zubereiten: In derselben Pfanne Butter schmelzen, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer anbraten. Koriander, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Chili-Pulver hinzufügen und kurz mitrösten.
  • Tomaten hinzufügen: Die stückigen Tomaten dazugeben und 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist.
  • Sauce pürieren & verfeinern: Die Sauce fein pürieren, dann Sahne, Zucker, Salz und Garam Masala unterrühren.
  • Hähnchen in die Sauce geben: Das angebratene Hähnchen in die Sauce geben und 5–10 Minuten köcheln lassen.
  • Butter und Koriander hinzufügen: Zum Schluss 1 EL Butter unterrühren und mit frischem Koriander garnieren.

Ersatzmöglichkeiten

Möchtest du dieses Rezept anpassen? Hier sind einige Alternativen:

  • Vegetarisch: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen.
  • Laktosefrei: Verwende Kokosmilch anstelle von Sahne und laktosefreie Butter.
  • Milder Geschmack: Lass das Chili-Pulver weg oder reduziere die Menge.

Variationen

Mache dein Butter Chicken noch spezieller mit diesen Variationen:

  • Extra würzig: Füge eine fein gehackte grüne Chili zur Sauce hinzu.
  • Mandel-Butter Chicken: Rühre 2 EL gemahlene Mandeln in die Sauce für eine nussige Note.
  • Gesunde Version: Verwende griechischen Joghurt anstelle von Sahne für eine leichtere Variante.

Ausrüstung

Diese Küchengeräte helfen dir, das Rezept perfekt zuzubereiten:

  • Hochleistungsmixer oder Pürierstab für eine glatte Sauce
  • Große Pfanne oder Wok für das Braten des Hähnchens
  • Schneidebrett und scharfes Messer für die Vorbereitung der Zutaten

Lagerung

Möchtest du dein Butter Chicken aufbewahren? Hier sind einige Tipps:

  • Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter aufbewahren, bis zu 3 Tage haltbar.
  • Einfrieren: Die Sauce und das Hähnchen getrennt einfrieren – hält sich bis zu 3 Monate.
  • Aufwärmen: Schonend auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen.

Top-Tipp

Für das beste Aroma mariniere das Hähnchen über Nacht! So wird das Fleisch besonders zart und nimmt die Gewürze optimal auf.

FAQ

Kann ich Butter Chicken ohne Sahne zubereiten?

Ja, du kannst Sahne durch Kokosmilch oder griechischen Joghurt ersetzen.

Welche Beilagen passen am besten zu Butter Chicken?

Perfekt dazu sind Basmati-Reis, Naan-Brot oder Roti.

Kann ich das Hähnchen im Ofen statt in der Pfanne zubereiten?

Ja, du kannst es bei 200°C etwa 20 Minuten im Ofen backen, bis es durchgegart ist.

Wie kann ich das Gericht noch cremiger machen?

Füge eine kleine Menge Cashew-Paste oder Mandelmus zur Sauce hinzu.

Print

Butter Chicken (Murgh Makhani) – Ein cremiges indisches Genussrezept

Butter Chicken (Murgh Makhani) – Ein cremiges indisches Genussrezept
Print Recipe
Pin Recipe

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

 

Butter Chicken (Murgh Makhani) ist ein klassisches indisches Gericht mit zartem Hähnchen in einer cremigen, aromatischen Tomatensauce. Perfekt mit Reis oder Naan!

  • Author: Kathis Genussküche
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Indisch

Ingredients

Für das Hähnchen:

  • 500 g Hähnchenbrust, in Stücke geschnitten
  • 150 g Joghurt
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Kurkuma
  • 1 TL Ingwer, gerieben
  • 1 TL Knoblauch, gehackt

Für die Sauce:

  • 2 EL Butter
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Ingwer, gerieben
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL Chili-Pulver (nach Geschmack)
  • 400 g stückige Tomaten (1 Dose)
  • 150 ml Sahne
  • 1 TL Zucker
  • ½ TL Salz
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 EL Butter zum Verfeinern
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Instructions

  • Hähnchen marinieren: Alle Zutaten für das Hähnchen mischen und mindestens 30 Minuten (besser über Nacht) ziehen lassen.
  • Hähnchen anbraten: In einer heißen Pfanne mit etwas Öl goldbraun braten, dann beiseite stellen.
  • Sauce zubereiten: Butter schmelzen, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer anbraten. Gewürze kurz mitrösten, dann Tomaten hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen.
  • Pürieren & Verfeinern: Sauce pürieren, Sahne, Zucker, Salz und Garam Masala einrühren.
  • Hähnchen in die Sauce geben: Hähnchen hinzufügen und 5–10 Minuten köcheln lassen.
  • Finale Verfeinerung: Mit 1 EL Butter abrunden und mit frischem Koriander servieren.

Notes

  • Für eine cremigere Sauce 2 EL gemahlene Cashews hinzufügen.
  • Statt Sahne kann Kokosmilch verwendet werden.
  • Perfekt mit Basmati-Reis oder Naan.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Teller
  • Calories: Ca. 450 kcal pro Portion

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Rezepte

Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:

  • Gefüllte Zucchini mit Tomaten & Käse
    Gefüllte Zucchini – Mit Tomaten & Mozzarella einfach lecker
  • Griechische Hähnchenspieße mit Kräuter
    Griechisches Hähnchen-Souvlaki – Einfach & Aromatisch vom Grill
  • Zitronen-Lachs-Pasta
    Nudeln mit Lachs – Einfaches Rezept mit Zitronen-Sahne-Soße
  • Caprese-Hähnchen aus dem Ofen
    Caprese Chicken – Ein einfaches Rezept mit mediterranem Flair

Twittern
Teilen
Pin104
Teilen
104 Shares

More Hauptgerichte

  • Mediterrane Hähnchenröllchen mit Spinat & Feta
    Gefüllte Hähnchenröllchen – Einfaches Rezept mit Feta und Spinat
  • Hawaiianische Schweinekoteletts – Fruchtig & Herzhaft genießen
  • Asia-Style Snack mit Sesam & Soja
    Würzige Eier in asiatischer Marinade – Einfach & Aromatisch
  • Cremiger Gemüseauflauf mit Kartoffeln
    Geschmorter Kohl mit Zucchini – Einfach & Gesund genießen

Was denkst du über dieses Rezept? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Willkommen bei Kathis Genussküche, einem Food-Blog von Kathi, der die Freude am Kochen, Geschichten und leckere Rezepte vereint. Entdecke einfache, herzliche Gerichte, die Familie und Freunde zusammenbringen.


Willkommen


Bei Kathis Genussküche! Hier findest du einfache, köstliche Rezepte voller Liebe und Genuss. Lass dich inspirieren!

Mehr über mich

Beliebt

  • Brownie mit Käsekuchenmasse – Fruchtig & Schokoladig
  • Karamell-Mandel-Torte – Einfaches No-Bake Rezept
  • Erdbeer-Schoko-Torte mit Sahne
    Fantakuchen mit Erdbeeren und Joghurtcreme – Ein leichtes Sommerrezept für Zuhause
  • Herzhafter Brotzeitsalat im Glas
    Antipasti im Glas – Mit Käse, Salami & Essiggurken

Saisonal

  • Pudding-Kirsch-Kuchen mit Gelee
    Pudding-Kirsch-Kuchen – Ein fruchtiger Kuchenklassiker mit Geleeschicht
  • Mediterraner Nudelsalat mit Hähnchen & Rucola
    Nudelsalat mit Hähnchen – Sommerlich & Herzhaft lecker
  • Saftiger Pfirsichkuchen mit Zuckerguss
    Pfirsichkuchen mit Zitronenguss – Sommerlich & Saftig
  • Erdbeerkuchen ohne Backen
    Erdbeerkuchen ohne Backen – Einfaches und erfrischendes Rezept

Footer

Minimalistisches, schwarzes Food-Blog-Logo mit stilvoller Schrift – perfekt für eine deutsche Koch- und Rezeptseite
↑ Zurück nach oben

NEWSLETTER

About

  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung GDPR für Kathis Genussküche
  • Nutzungsbedingungen
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns

Copyright © 2024 kathisgenusskueche