Diese cremige Karotten-Ingwer-Suppe ist eine perfekte Kombination aus süßen Karotten, würzigem Ingwer und cremiger Kokosmilch. Sie wärmt an kalten Tagen und ist dabei leicht zuzubereiten. Probiere dieses gesunde und aromatische Rezept aus!
Zum Rezept springen!
Zutaten
Hier findest du alle notwendigen Zutaten, um diese cremige Suppe zuzubereiten. Die Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte.
- Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
- Zwiebel, gewürfelt
- Ingwer, frisch gerieben
- Knoblauchzehe, gehackt
- Gemüsebrühe
- Kokosmilch oder Sahne
- Olivenöl
- Kurkuma (optional)
- Salz & Pfeffer
- Frische Kräuter oder Kürbiskerne zur Garnitur
Anleitung
Folge diesen einfachen Schritten, um eine perfekte Karotten-Ingwer-Suppe zu erhalten.
- Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer anschwitzen: Erhitze das Olivenöl in einem Topf und brate die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer glasig an.
- Karotten hinzufügen: Die Karotten in den Topf geben und einige Minuten mitdünsten.
- Mit Gemüsebrühe aufgießen: Die Gemüsebrühe dazugeben und die Suppe 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.
- Suppe pürieren: Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren, bis sie cremig ist.
- Verfeinern und würzen: Die Kokosmilch oder Sahne einrühren und mit Salz, Pfeffer sowie optional Kurkuma abschmecken.
- Garnieren und servieren: Die Suppe in Schalen füllen und mit frischen Kräutern oder Kürbiskernen garnieren.
Ersatzmöglichkeiten
Hier sind einige Alternativen, falls du bestimmte Zutaten ersetzen möchtest.
- Kokosmilch ersetzen: Statt Kokosmilch kann auch Sahne oder pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Mandelmilch verwendet werden.
- Ingwer-Alternative: Falls du keinen frischen Ingwer hast, kannst du Ingwerpulver verwenden.
- Low-Carb-Version: Ersetze einen Teil der Karotten durch Blumenkohl, um den Kohlenhydratgehalt zu senken.
Variationen
Mache deine Karotten-Ingwer-Suppe noch interessanter mit diesen Variationen.
- Würzig: Füge eine Prise Chili oder Cayennepfeffer hinzu.
- Exotisch: Ein Spritzer Limettensaft verleiht der Suppe eine frische Note.
- Herzhaft: Serviere die Suppe mit gerösteten Kichererbsen oder knusprigem Brot.
Ausrüstung
Diese Küchenutensilien helfen dir bei der Zubereitung.
- Großer Topf
- Stabmixer oder Standmixer
- Schneidebrett und Messer
Lagerung
So bewahrst du deine Suppe richtig auf.
- Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage haltbar.
- Einfrieren: Die Suppe kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Vor dem Servieren einfach auftauen und erneut erwärmen.
Top-Tipp
Damit deine Suppe besonders cremig wird, solltest du sie nach dem Pürieren durch ein Sieb streichen oder einen Hochleistungsmixer verwenden.
FAQ
Kann ich die Karotten-Ingwer-Suppe auch ohne Kokosmilch zubereiten?
Ja, du kannst stattdessen Sahne oder eine andere pflanzliche Milchalternative verwenden.
Welche Beilagen passen zu dieser Suppe?
Geröstetes Brot, Croutons oder ein frischer Salat sind perfekte Begleiter.
Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Suppe 1–2 Tage vorher kochen und im Kühlschrank lagern.
Wie kann ich die Suppe sämiger machen?
Falls du eine dickere Konsistenz wünschst, reduziere die Menge an Gemüsebrühe oder füge mehr Karotten hinzu.
Cremige Karotten-Ingwer-Suppe – Ein einfaches Rezept für Zuhause
Diese cremige Karotten-Ingwer-Suppe kombiniert süße Karotten mit würzigem Ingwer und cremiger Kokosmilch. Perfekt als wärmendes Gericht an kühlen Tagen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4 Portionen
- Category: Suppe
- Method: Kochen
- Cuisine: International
Ingredients
-
500 g Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
-
1 Zwiebel, gewürfelt
-
1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
-
1 Knoblauchzehe, gehackt
-
800 ml Gemüsebrühe
-
200 ml Kokosmilch oder Sahne
-
1 EL Olivenöl
-
½ TL Kurkuma (optional)
-
Salz & Pfeffer nach Geschmack
-
Frische Kräuter oder Kürbiskerne zur Garnitur
Instructions
-
Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer anschwitzen: Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer glasig anbraten.
-
Karotten hinzufügen: Karotten dazugeben und einige Minuten mitdünsten.
-
Mit Gemüsebrühe aufgießen: Die Gemüsebrühe hinzufügen und 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.
-
Suppe pürieren: Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren, bis sie cremig ist.
-
Verfeinern und würzen: Kokosmilch oder Sahne einrühren, mit Salz, Pfeffer und Kurkuma abschmecken.
-
Garnieren und servieren: In Schalen füllen und mit Kräutern oder Kürbiskernen garnieren.
Notes
-
Kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder bis zu 3 Monate eingefroren werden.
-
Für eine extra cremige Konsistenz durch ein Sieb streichen.
-
Wer es würziger mag, kann eine Prise Chili hinzufügen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Schale
- Calories: Ca. 180 kcal pro Portion
Ähnliche Rezepte
Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:
Was denkst du über dieses Rezept?