kathisgenusskueche.de

  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
menu icon
go to homepage
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
search icon
Homepage link
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
×

Startseite » Frühstücksideen

Eier Florentine mit der perfekten Sauce – Ein klassisches Frühstücksrezept

Published: März 12, 2025 · Modified: Apr. 21, 2025 by Kathis Genussküche · This post may contain affiliate links · Leave a Comment

Twittern
Teilen
Pin4
Teilen
4 Shares

Eier Florentine sind eine köstliche Variante von Eggs Benedict, bei der Spinat anstelle von Schinken verwendet wird. Mit einer cremigen Sauce Hollandaise und pochierten Eiern auf einem getoasteten Muffin oder Brioche-Brötchen ist dieses Gericht ein wahrer Genuss. Perfekt für ein luxuriöses Frühstück oder einen Brunch am Wochenende!

this Rezept
Zum Rezept springen!
  • Zutaten
  • Anleitung
  • Ersatzmöglichkeiten
  • Variationen
  • Ausrüstung
  • Lagerung
  • Top-Tipp (Top Tip)
  • FAQ
  • Eier Florentine mit der perfekten Sauce – Ein klassisches Frühstücksrezept
  • Ähnliche Rezepte

Zutaten

In diesem Abschnitt findest du alle notwendigen Zutaten für dieses Rezept. Die Kombination aus frischem Spinat, pochierten Eiern und einer seidigen Hollandaise macht dieses Gericht unwiderstehlich.

  • Für die Eier Florentine:
  • 4 Eier
  • 2 English Muffins oder Brioche-Brötchen (halbiert & getoastet)
  • 200 g frischer Spinat
  • 1 EL Butter
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz & Pfeffer
  • Für die Sauce Hollandaise:
  • 2 Eigelb
  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Dijon-Senf (optional)
  • Salz & Pfeffer

Anleitung

Hier erfährst du, wie du dieses köstliche Frühstücksgericht Schritt für Schritt zubereitest. Achte darauf, die Sauce Hollandaise frisch zuzubereiten, um den besten Geschmack zu erzielen.

  • Spinat vorbereiten: In einer Pfanne die Butter schmelzen und den Spinat darin kurz anbraten. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Beiseitestellen.
  • Sauce Hollandaise zubereiten: Eigelb, Zitronensaft und Senf über einem heißen Wasserbad verquirlen. Nach und nach die geschmolzene Butter einrühren, bis die Sauce dicklich wird. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  • Eier pochieren: Einen Topf mit Wasser und etwas Essig zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren. Die Eier einzeln in eine Tasse aufschlagen und vorsichtig ins Wasser gleiten lassen. Etwa 3 Minuten garen, dann mit einer Schaumkelle herausnehmen.
  • Anrichten: Die halbierten English Muffins oder Brioche-Brötchen toasten. Mit dem vorbereiteten Spinat belegen, darauf ein pochiertes Ei setzen und mit der Sauce Hollandaise übergießen.

Ersatzmöglichkeiten

Falls du Zutaten ersetzen möchtest, findest du hier einige Alternativen, die das Gericht an unterschiedliche Ernährungsweisen anpassen.

  • Brot: Statt English Muffins kannst du geröstetes Bauernbrot oder Vollkornbrot verwenden.
  • Butterfreie Sauce: Für eine leichtere Variante kann die Hollandaise mit Joghurt zubereitet werden.
  • Vegan: Ersetze Eier durch Tofu-Scramble und bereite eine vegane Hollandaise mit pflanzlicher Butter und Sojamilch zu.

Variationen

Dieses Rezept lässt sich auf viele verschiedene Arten anpassen. Hier sind einige kreative Ideen für individuelle Geschmacksrichtungen.

  • Würzig: Füge Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer zur Hollandaise hinzu.
  • Käseliebhaber: Bestreue das Gericht mit geriebenem Parmesan oder Gruyère.
  • Räucherlachs-Variante: Ersetze den Spinat oder ergänze ihn mit einer Scheibe Räucherlachs für eine luxuriöse Note.

Ausrüstung

Die richtige Küchenausstattung kann die Zubereitung erleichtern. Hier sind einige nützliche Küchenhelfer für dieses Rezept.

  • Schneebesen: Zum Verquirlen der Sauce Hollandaise.
  • Schaumkelle: Zum vorsichtigen Herausnehmen der pochierten Eier.
  • Wasserbad-Schüssel: Für die perfekte Konsistenz der Sauce Hollandaise.

Lagerung

Dieses Gericht schmeckt frisch am besten, aber einige Komponenten lassen sich vorbereiten und aufbewahren.

  • Hollandaise: Kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt und über einem Wasserbad vorsichtig erwärmt werden.
  • Pochierte Eier: Lasse die Eier nach dem Pochieren in Eiswasser abkühlen und bewahre sie für bis zu 24 Stunden im Kühlschrank auf. Vor dem Servieren kurz in warmem Wasser erhitzen.
  • Spinat: Gekühlt für 1-2 Tage haltbar.

Top-Tipp (Top Tip)

Achte darauf, dass die Butter für die Hollandaise langsam und gleichmäßig eingerührt wird. So erhält die Sauce eine perfekte, cremige Konsistenz, ohne zu gerinnen.

FAQ

Warum wird meine Sauce Hollandaise zu dünn oder gerinnt?

Das kann passieren, wenn die Hitze zu hoch ist oder die Butter zu schnell eingegossen wird. Rühre langsam und halte die Temperatur konstant.

Kann ich pochierte Eier im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst sie vorkochen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren kurz in heißem Wasser erwärmen.

Welche Beilage passt zu Eier Florentine?

Ein frischer Fruchtsalat oder knuspriger Speck ergänzt dieses Gericht hervorragend.

Kann ich die Hollandaise auch ohne Wasserbad zubereiten?

Ja, eine schnelle Methode ist die Zubereitung mit einem Stabmixer. Dazu einfach alle Zutaten mixen und die warme Butter langsam einfließen lassen.

Print

Eier Florentine mit der perfekten Sauce – Ein klassisches Frühstücksrezept

Eier Florentine mit perfekter Sauce
Print Recipe
Pin Recipe

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Eier Florentine – ein köstliches Frühstücksgericht mit pochierten Eiern, cremiger Sauce Hollandaise und sautiertem Spinat auf getoastetem Brioche. Perfekt für den Brunch!

  • Author: Kathis Genussküche
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 2 Portionen
  • Category: Frühstück, Brunch
  • Method: Pochieren, Sautieren
  • Cuisine: Französisch

Ingredients

Für die Eier Florentine:

  • 4 Eier
  • 2 English Muffins oder Brioche-Brötchen (halbiert & getoastet)
  • 200 g frischer Spinat
  • 1 EL Butter
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz & Pfeffer

Für die Sauce Hollandaise:

 

  • 2 Eigelb
  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Dijon-Senf (optional)
  • Salz & Pfeffer

Instructions

  • Spinat zubereiten: Butter in einer Pfanne schmelzen, Spinat darin sautieren. Mit Muskat, Salz & Pfeffer würzen. Beiseite stellen.
  • Sauce Hollandaise: Eigelb, Zitronensaft & Senf über einem heißen Wasserbad verquirlen. Nach und nach geschmolzene Butter einrühren, bis die Sauce eindickt. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  • Eier pochieren: Wasser mit etwas Essig aufkochen, Hitze reduzieren. Eier einzeln in eine Tasse aufschlagen und vorsichtig ins Wasser gleiten lassen. Ca. 3 Minuten garen, dann mit einer Schaumkelle herausnehmen.

 

  • Anrichten: Toast mit Spinat belegen, pochierte Eier daraufsetzen und mit der Sauce Hollandaise übergießen. Sofort servieren.

Notes

  • Statt English Muffins kann geröstetes Bauernbrot verwendet werden.
  • Die Sauce Hollandaise sollte frisch serviert werden, da sie schnell eindickt.

 

  • Für eine leichtere Variante kann die Buttermenge in der Hollandaise reduziert werden.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: ca. 450 kcal

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Rezepte

Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:

  • Gefüllte Zucchini mit Tomaten & Käse
    Gefüllte Zucchini – Mit Tomaten & Mozzarella einfach lecker
  • Griechische Hähnchenspieße mit Kräuter
    Griechisches Hähnchen-Souvlaki – Einfach & Aromatisch vom Grill
  • Zitronen-Lachs-Pasta
    Nudeln mit Lachs – Einfaches Rezept mit Zitronen-Sahne-Soße
  • Caprese-Hähnchen aus dem Ofen
    Caprese Chicken – Ein einfaches Rezept mit mediterranem Flair

Twittern
Teilen
Pin4
Teilen
4 Shares

More Frühstücksideen

  • Bruschetta-Kartoffeln – Knusprig, aromatisch
    Bruschetta-Kartoffeln – Knusprige Kartoffelscheiben mit frischer Tomatenmischung
  • Knuspriger Fetakäse im Filoteig mit Lavendelhonig & Kräutern
    Fetakäse im Filoteig mit Wildlavendelhonig & Kräutern – Ein knuspriges, aromatisches Rezept
  • Knusprige Blätterteig-Schinken-Käse-Taschen
    Knusprige Blätterteig-Schinken-Käse-Taschen – Einfaches Rezept für herzhafte Snacks
  • Nahrhaftes Omelett mit Pilzen und Basilikum – Ein einfaches und leckeres Rezept

Was denkst du über dieses Rezept? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Willkommen bei Kathis Genussküche, einem Food-Blog von Kathi, der die Freude am Kochen, Geschichten und leckere Rezepte vereint. Entdecke einfache, herzliche Gerichte, die Familie und Freunde zusammenbringen.


Willkommen


Bei Kathis Genussküche! Hier findest du einfache, köstliche Rezepte voller Liebe und Genuss. Lass dich inspirieren!

Mehr über mich

Beliebt

  • Mediterrane Hähnchenröllchen mit Spinat & Feta
    Gefüllte Hähnchenröllchen – Einfaches Rezept mit Feta und Spinat
  • Brownie mit Käsekuchenmasse – Fruchtig & Schokoladig
  • Hawaiianische Schweinekoteletts – Fruchtig & Herzhaft genießen
  • Karamell-Mandel-Torte – Einfaches No-Bake Rezept

Saisonal

  • Erdbeer-Schoko-Torte mit Sahne
    Fantakuchen mit Erdbeeren und Joghurtcreme – Ein leichtes Sommerrezept für Zuhause
  • Asia-Style Snack mit Sesam & Soja
    Würzige Eier in asiatischer Marinade – Einfach & Aromatisch
  • Herzhafter Brotzeitsalat im Glas
    Antipasti im Glas – Mit Käse, Salami & Essiggurken
  • Cremiger Gemüseauflauf mit Kartoffeln
    Geschmorter Kohl mit Zucchini – Einfach & Gesund genießen

Footer

Minimalistisches, schwarzes Food-Blog-Logo mit stilvoller Schrift – perfekt für eine deutsche Koch- und Rezeptseite
↑ Zurück nach oben

NEWSLETTER

About

  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung GDPR für Kathis Genussküche
  • Nutzungsbedingungen
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns

Copyright © 2024 kathisgenusskueche