Dieser Fantakuchen mit Erdbeeren und Joghurtcreme ist einfach unwiderstehlich und perfekt für warme Frühlingstage und den Sommer. Der luftige Boden mit spritziger Fanta, die cremige Joghurt-Sahne-Schicht und die frischen Erdbeeren machen ihn zum perfekten Dessert für jede Gelegenheit. Fruchtig, frisch und schnell gemacht – ein Rezept, das du lieben wirst!
Zum Rezept springen!
Zutaten
In diesem Abschnitt findest du alle notwendigen Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Jede Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, um Frische, Geschmack und perfekte Konsistenz zu gewährleisten.
- Eier
- Zucker
- Vanillezucker
- Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
- Fanta (oder eine andere Orangenlimonade)
- Mehl
- Backpulver
- Frische Erdbeeren
- Naturjoghurt
- Schlagsahne
- Puderzucker
- Sahnesteif
Anleitung
Hier erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den Fantakuchen mit Erdbeeren und Joghurtcreme perfekt zuzubereiten. Folge den Schritten – das Ergebnis wird dich begeistern!
- Backofen vorheizen:
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Backform (ca. 30x20 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Teig vorbereiten:
- Eier, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät schaumig schlagen.
- Flüssige Zutaten hinzufügen:
- Öl und Fanta langsam unterrühren.
- Trockene Zutaten einarbeiten:
- Mehl und Backpulver mischen, kurz unter den Teig rühren.
- Backen:
- Teig in die Form geben und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen. Danach vollständig abkühlen lassen.
- Joghurtcreme zubereiten:
- Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. In einer separaten Schüssel Joghurt mit Puderzucker verrühren, dann die geschlagene Sahne unterheben.
- Creme und Erdbeeren auftragen:
- Die Creme gleichmäßig auf dem Kuchenboden verteilen. Erdbeeren waschen, halbieren und dekorativ auf die Creme legen.
- Kühlen:
- Den Kuchen für mindestens 1–2 Stunden kalt stellen. Gekühlt servieren.
Ersatzmöglichkeiten
In diesem Abschnitt erfährst du, wie du Zutaten bei Bedarf austauschen kannst – ideal bei Allergien, besonderen Diäten oder wenn bestimmte Zutaten nicht verfügbar sind.
- Fanta: Statt Fanta kannst du auch jede andere spritzige Orangenlimonade verwenden – gerne auch zuckerfrei.
- Mehl: Für eine glutenfreie Variante verwende glutenfreies Universalmehl.
- Joghurt: Naturjoghurt kann durch griechischen Joghurt oder eine vegane Alternative wie Sojajoghurt ersetzt werden.
- Sahne: Verwende pflanzliche Schlagcreme für eine laktosefreie oder vegane Option.
Variatione
Hier findest du kreative Ideen, wie du den Fantakuchen an deinen Geschmack oder besondere Anlässe anpassen kannst.
- Würzig-fruchtig: Füge dem Teig etwas Orangenabrieb oder Zimt hinzu.
- Deluxe-Version: Ergänze die Joghurtcreme mit einer Schicht Lemon Curd oder frischer Minze.
- Kinderfreundlich: Streue bunte Zuckerstreusel über die Erdbeeren – ideal für Kindergeburtstage.
Ausrüstung
Das richtige Equipment kann entscheidend sein für das Gelingen deines Kuchens. Hier zeige ich dir, worauf du achten solltest.
- Backform: Eine rechteckige Backform (30x20 cm) ist ideal für gleichmäßiges Backen.
- Mixer: Ein Handrührgerät sorgt für luftigen Teig und perfekt geschlagene Sahne.
- Palette oder Löffel: Zum gleichmäßigen Verteilen der Creme.
- Kühlzeit: Stelle sicher, dass dein Kühlschrank genügend Platz für den Kuchen bietet.
Lagerung
Damit dein Fantakuchen frisch bleibt, findest du hier Tipps zur idealen Aufbewahrung.
Lagere den Kuchen im Kühlschrank. Wichtig: Erdbeeren und Creme ziehen Wasser – der Kuchen sollte innerhalb von 2–3 Tagen verzehrt werden. Für längere Frische die Erdbeeren erst kurz vor dem Servieren auflegen.
Top-Tipp
Mit diesem Profi-Tipp gelingt dir dein Kuchen garantiert perfekt!
Verwende gut gekühlte Sahne und Joghurt, damit die Creme schön fest wird und nicht verläuft. Achte außerdem darauf, dass der Boden vollständig ausgekühlt ist, bevor du die Creme aufträgst – sonst wird sie zu weich.
FAQ
Kann ich gefrorene Erdbeeren verwenden?
Ja, aber frische Erdbeeren liefern ein besseres Aroma und eine festere Konsistenz. Gefrorene Erdbeeren vorher gut abtropfen lassen.
Wie lange hält sich der Kuchen?
Im Kühlschrank hält sich der Kuchen 2–3 Tage. Am besten schmeckt er frisch am nächsten Tag.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Den Boden kannst du einfrieren, die Creme und Erdbeeren besser frisch zubereiten.
Was passt als Beilage dazu?
Ein Glas Zitronenlimonade oder ein Erdbeer-Minz-Eistee passt perfekt als erfrischende Ergänzung.
Fantakuchen mit Erdbeeren und Joghurtcreme – Ein leichtes Sommerrezept für Zuhause
Luftiger Fantakuchen mit frischer Joghurtcreme und Erdbeeren – ein sommerlich leichter Kuchen, der schnell gemacht ist und herrlich erfrischt.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: ca. 1 Stunde (inkl. Abkühlzeit mind. 2 Stunden)
- Yield: 12 Stücke
- Category: Kuchen
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
-
3 Eier
-
150 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
100 ml Öl
-
100 ml Fanta
-
200 g Mehl
-
1 TL Backpulver
-
500 g Erdbeeren
-
250 g Naturjoghurt
-
200 ml Schlagsahne
-
2 EL Puderzucker
-
1 Päckchen Sahnesteif
Instructions
-
Backofen vorheizen auf 180 °C. Backform (30x20 cm) fetten oder mit Backpapier auslegen.
-
Teig zubereiten: Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Öl und Fanta unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und kurz unterheben.
-
Backen: Teig in die Form geben und ca. 20 Minuten backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
-
Creme herstellen: Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Joghurt mit Puderzucker verrühren und Sahne unterheben.
-
Zusammensetzen: Creme auf dem abgekühlten Kuchenboden verteilen. Erdbeeren waschen, halbieren und dekorativ auflegen.
-
Kühlen: Für 1–2 Stunden kalt stellen und gekühlt servieren.
Notes
-
Für eine glutenfreie Version kann glutenfreies Mehl verwendet werden.
-
Statt Fanta funktionieren auch andere Orangenlimos.
-
Die Erdbeeren erst vor dem Servieren auflegen, wenn der Kuchen länger gekühlt wird.
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: ca. 220 kcal
Ähnliche Rezepte
Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:
Was denkst du über dieses Rezept?