Dieser Fetakäse im Filoteig ist ein wahres Geschmackserlebnis! Knuspriger Teig umhüllt den cremigen Fetakäse, der mit aromatischen Kräutern gewürzt und mit feinem Wildlavendelhonig verfeinert wird. Ein einfaches, aber raffiniertes Rezept, das als Vorspeise oder Snack begeistert!
Zum Rezept springen!
Zutaten
In diesem Abschnitt findest du alle notwendigen Zutaten für dieses köstliche Gericht. Jede Zutat sorgt für eine harmonische Geschmackskombination.
- 200 g Fetakäse
- 4 Blätter Filoteig
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Wildlavendelhonig
- 1 TL frische Kräuter (z. B. Thymian, Rosmarin, Oregano)
- Salz & Pfeffer
Anleitung
Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ein knuspriges und aromatisches Ergebnis zu erzielen.
- Ofen vorheizen – Stelle den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) ein.
- Filoteig vorbereiten – Die Filoteigblätter leicht mit Olivenöl bestreichen und übereinanderlegen.
- Fetakäse würzen – Den Fetakäse mittig auf den Teig setzen und mit frischen Kräutern, Salz und Pfeffer würzen.
- Einwickeln – Den Teig vorsichtig um den Käse wickeln und kleine Päckchen formen.
- Backen – Die Päckchen auf ein Backblech legen, mit Olivenöl bestreichen und 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Verfeinern & Servieren – Nach dem Backen mit Wildlavendelhonig beträufeln und genießen!
Ersatzmöglichkeiten
Falls du Zutaten austauschen möchtest, findest du hier einige Alternativen.
- Statt Fetakäse: Probiere Halloumi oder Ziegenkäse für eine andere Geschmacksnote.
- Kein Filoteig zur Hand? Blätterteig eignet sich als Alternative.
- Honig-Alternative: Ahornsirup oder Agavendicksaft für eine vegane Variante
Variationen
Mit diesen Ideen kannst du das Rezept individuell anpassen.
- Würziger – Füge Chiliflocken oder Knoblauch hinzu.
- Nussig – Streue Sesam oder gehackte Nüsse über die Päckchen.
- Mediterran – Ergänze getrocknete Tomaten oder schwarze Oliven
Ausrüstung
Die Wahl des richtigen Equipments macht den Unterschied!
- Backblech – Für gleichmäßiges Backen.
- Backpinsel – Zum Bestreichen mit Olivenöl.
- Backpapier – Verhindert ein Ankleben.
Lagerung
So bewahrst du Überreste richtig auf.
- Im Kühlschrank – In einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage haltbar.
- Aufwärmen – Im Backofen bei 160°C kurz aufknuspern.
- Nicht einfrieren – Filoteig verliert beim Auftauen seine Knusprigkeit.
Top-Tipp
Damit dein Fetakäse im Filoteig perfekt gelingt!
Filoteig trocknet schnell aus! Decke ihn während der Zubereitung mit einem feuchten Tuch ab, damit er geschmeidig bleibt.
FAQ
Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?
Ja! Bereite die Päckchen vor und backe sie kurz vor dem Servieren.
Kann ich getrocknete Kräuter statt frischer verwenden?
Ja, verwende die Hälfte der Menge, da getrocknete Kräuter intensiver sind.
Welche Beilagen passen dazu?
Ein frischer Salat oder gegrilltes Gemüse harmonieren perfekt.
Ist dieses Rezept vegetarisch?
Ja, solange du Honig verwendest. Für eine vegane Variante ersetze ihn durch Agavendicksaft.
Fetakäse im Filoteig mit Wildlavendelhonig & Kräutern – Ein knuspriges, aromatisches Rezept
Ein knuspriges Filoteig-Päckchen mit würzigem Fetakäse, frischen Kräutern und Wildlavendelhonig – perfekt als Vorspeise oder Snack! Schnell & einfach gemacht.
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 25 Minuten
- Yield: 2 Portionen
- Category: Vorspeise, Snack
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 200 g Fetakäse
- 4 Blätter Filoteig
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Wildlavendelhonig
- 1 TL frische Kräuter (Thymian, Rosmarin, Oregano)
- Salz & Pfeffer
Instructions
- Ofen vorheizen (180°C Ober-/Unterhitze).
- Filoteig bestreichen – Mit Olivenöl bestreichen und übereinanderlegen.
- Fetakäse platzieren & würzen – Auf den Teig setzen, mit Kräutern, Salz & Pfeffer würzen.
- Einwickeln & backen – Zu Päckchen formen, mit Olivenöl bestreichen und 15-20 Min. goldbraun backen.
- Servieren – Mit Wildlavendelhonig beträufeln und warm genießen!
Notes
- Statt Fetakäse kann Ziegenkäse verwendet werden.
- Für extra Knusprigkeit den Filoteig doppelt legen.
- Passt hervorragend zu frischem Salat oder Dips.
Nutrition
- Serving Size: 1 Päckchen
- Calories: ca. 250 kcal
Ähnliche Rezepte
Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:
Was denkst du über dieses Rezept?