kathisgenusskueche.de

  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
menu icon
go to homepage
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
search icon
Homepage link
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
×

Startseite » Hauptgerichte

Gebackener Kräuterbauch – Ein einfaches Rezept mit knuspriger Kruste

Published: Apr. 18, 2025 by Kathis Genussküche · This post may contain affiliate links · Leave a Comment

Twittern
Teilen
Pin7
Teilen
7 Shares

Dieser Gebackener Kräuterbauch ist einfach unwiderstehlich – außen wunderbar knusprig, innen herrlich saftig und voller Aroma! Die Kombination aus frischen Kräutern, Senf und Gewürzen verleiht dem Schweinebauch eine unvergleichliche Würze. Perfekt für besondere Anlässe oder als deftiges Sonntagsessen – dieses Rezept begeistert Familie und Gäste gleichermaßen.

this Rezept
Zum Rezept springen!
  • Zutaten (Ingredients)
  • Anleitung
  • Ersatzmöglichkeiten
  • Variationen
  • Ausrüstung
  • Lagerung
  • Top-Tipp
  • FAQ
  • Gebackener Kräuterbauch – Ein einfaches Rezept mit knuspriger Kruste
  • Ähnliche Rezepte

Zutaten (Ingredients)

In diesem Abschnitt findest du alle notwendigen Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Jede Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, um den perfekten Geschmack zu gewährleisten.

  • Schweinebauch mit Schwarte
  • Knoblauch
  • Grober Senf
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Kümmel (ganz oder gemahlen)
  • Frische gehackte Kräuter (z. B. Rosmarin, Thymian)
  • Öl
  • Brühe

Anleitung

Hier erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Gericht perfekt zuzubereiten. Folge den einzelnen Schritten, um ein köstliches Ergebnis zu erzielen.

  • Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
  • Schwarte einschneiden: Ritze die Schwarte rautenförmig ein, achte darauf, nicht ins Fleisch zu schneiden.
  • Würzpaste herstellen: Presse den Knoblauch und vermische ihn mit grobem Senf, Öl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kümmel und den frischen Kräutern zu einer aromatischen Paste.
  • Fleisch einreiben: Reibe den Schweinebauch rundum mit der Paste ein. Besonders gut die Würzmischung in die Einschnitte der Schwarte einarbeiten.
  • Braten vorbereiten: Lege das Fleisch in eine ofenfeste Form und gieße die Brühe dazu.
  • Backen: Lasse den Braten ca. 2 Stunden offen im Ofen garen. Währenddessen regelmäßig mit dem Bratensaft übergießen.
  • Knusprige Kruste: Für eine besonders krosse Kruste in den letzten 10 Minuten die Temperatur auf 220 °C erhöhen oder die Grillfunktion einschalten.
  • Ruhen lassen & servieren: Den Braten vor dem Aufschneiden kurz ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden und genießen.

Ersatzmöglichkeiten

Falls du bestimmte Zutaten nicht zur Hand hast oder spezielle Ernährungsbedürfnisse berücksichtigen möchtest, findest du hier passende Alternativen.

  • Kräuter: Statt Rosmarin und Thymian kannst du auch Salbei oder Majoran verwenden.
  • Senf: Kein grober Senf im Haus? Verwende Dijon-Senf oder süßen Senf für eine andere Geschmacksnote.
  • Kümmel: Kümmel kannst du durch Fenchelsamen ersetzen, wenn dir das Aroma lieber ist.
  • Fleischfrei: Für eine vegetarische Variante eignet sich marinierter Seitan oder ein festes Sojasteak – in der selben Marinade gebacken.

Variationen

Lust auf etwas Abwechslung? Hier findest du kreative Möglichkeiten, das Rezept anzupassen.

  • Biernote: Gieße statt Brühe ein dunkles Bier an – das verleiht dem Braten eine malzige Tiefe.
  • Asia-Style: Würze mit Sojasauce, Honig und Ingwer für eine fernöstliche Variante.
  • Deluxe: Fülle den Schweinebauch mit einer Farce aus Spinat und Käse für ein besonderes Highlight. Siehe auch meine asiatisch inspirierte Schweinebauch-Variante auf dem Blog!

Ausrüstung

Die Wahl der richtigen Ausrüstung beeinflusst das Garergebnis erheblich. Hier erfährst du, worauf du achten solltest.

Bratform: Eine schwere Gusseisenform hält die Hitze besonders gleichmäßig und sorgt für perfekte Bräunung.

  • Schneidbrett mit Rille: Ideal zum Aufschneiden, damit der Bratensaft nicht verloren geht.
  • Backofen mit Grillfunktion: Für eine richtig knusprige Kruste ist die Grillfunktion sehr hilfreich.

Lagerung

So bleibt dein gebackener Kräuterbauch auch am nächsten Tag noch ein Genuss.

Lagere übrig gebliebenes Fleisch luftdicht verpackt im Kühlschrank. Am besten die Schwarte separat lagern, damit sie beim Aufwärmen im Ofen oder in der Pfanne wieder knusprig wird. Hält sich 2–3 Tage. Du kannst den Braten auch in Scheiben einfrieren – ideal für spätere schnelle Mahlzeiten.

Top-Tipp

Ein entscheidender Hinweis, damit dein Gericht garantiert gelingt.

Lass die Schwarte vollständig trocken, bevor du den Braten in den Ofen gibst! So wird sie richtig schön knusprig. Wenn du magst, kannst du sie vor dem Braten auch mit etwas grobem Salz einreiben – das intensiviert den Crunch.

FAQ

Wie bekomme ich die Schwarte besonders knusprig?

Antwort: Wichtig ist, die Schwarte vorher gut trocken zu tupfen und zum Schluss bei hoher Temperatur (220 °C oder Grill) zu bräunen.

Kann ich den Schweinebauch vorbereiten?

Antwort: Ja, du kannst ihn bereits am Vortag würzen und im Kühlschrank durchziehen lassen – das intensiviert das Aroma.

Was passt gut als Beilage dazu?

Antwort: Kartoffelknödel, Sauerkraut oder ein frischer Krautsalat sind perfekte Begleiter.

Kann ich das Rezept auch im Slow Cooker zubereiten?

Antwort: Ja, aber die Schwarte wird darin nicht knusprig. Du kannst sie separat im Ofen bräunen oder ganz darauf verzichten.

Print

Gebackener Kräuterbauch – Ein einfaches Rezept mit knuspriger Kruste

Gebackener Kräuterbauch
Print Recipe
Pin Recipe

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Knuspriger gebackener Kräuterbauch – außen goldbraun, innen saftig. Perfekt gewürzt mit Knoblauch, Senf und frischen Kräutern. Ein Klassiker mit Twist!

  • Author: Kathis Genussküche
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 2 Stunden
  • Total Time: 2 Stunden 15 Minuten
  • Yield: 4–6 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Schweinebauch mit Schwarte

Knoblauch

Grober Senf

Salz

Pfeffer

Paprikapulver

Kümmel

Frische Kräuter (z. B. Rosmarin, Thymian)

Öl

Brühe

Instructions

Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

 

Schwarte rautenförmig einschneiden, ohne ins Fleisch zu schneiden.

 

Knoblauch pressen und mit Senf, Öl, Salz, Pfeffer, Paprika, Kümmel und Kräutern zu einer Paste verrühren.

 

Fleisch damit rundum einreiben, besonders in die Schwarte einarbeiten.

 

In eine ofenfeste Form legen, Brühe angießen.

 

Etwa 2 Stunden offen garen, regelmäßig mit Bratensaft übergießen.

 

Für knusprige Kruste: Letzte 10 Minuten bei 220 °C oder Grillfunktion bräunen.

 

Kurz ruhen lassen, in Scheiben schneiden und servieren.

Notes

Schwarte vor dem Braten gut trocken tupfen – das macht sie extra knusprig.

 

Ideal vorbereitbar – über Nacht marinieren für intensiveren Geschmack.

 

Reste lassen sich hervorragend einfrieren oder am nächsten Tag aufwärmen.

Nutrition

  • Serving Size: ca. 200 g
  • Calories: ca. 550 kcal pro Portion

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Rezepte

Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:

  • Gefüllte Zucchini mit Tomaten & Käse
    Gefüllte Zucchini – Mit Tomaten & Mozzarella einfach lecker
  • Griechische Hähnchenspieße mit Kräuter
    Griechisches Hähnchen-Souvlaki – Einfach & Aromatisch vom Grill
  • Zitronen-Lachs-Pasta
    Nudeln mit Lachs – Einfaches Rezept mit Zitronen-Sahne-Soße
  • Caprese-Hähnchen aus dem Ofen
    Caprese Chicken – Ein einfaches Rezept mit mediterranem Flair

Twittern
Teilen
Pin7
Teilen
7 Shares

More Hauptgerichte

  • Mediterrane Hähnchenröllchen mit Spinat & Feta
    Gefüllte Hähnchenröllchen – Einfaches Rezept mit Feta und Spinat
  • Hawaiianische Schweinekoteletts – Fruchtig & Herzhaft genießen
  • Asia-Style Snack mit Sesam & Soja
    Würzige Eier in asiatischer Marinade – Einfach & Aromatisch
  • Cremiger Gemüseauflauf mit Kartoffeln
    Geschmorter Kohl mit Zucchini – Einfach & Gesund genießen

Was denkst du über dieses Rezept? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Willkommen bei Kathis Genussküche, einem Food-Blog von Kathi, der die Freude am Kochen, Geschichten und leckere Rezepte vereint. Entdecke einfache, herzliche Gerichte, die Familie und Freunde zusammenbringen.


Willkommen


Bei Kathis Genussküche! Hier findest du einfache, köstliche Rezepte voller Liebe und Genuss. Lass dich inspirieren!

Mehr über mich

Beliebt

  • Brownie mit Käsekuchenmasse – Fruchtig & Schokoladig
  • Karamell-Mandel-Torte – Einfaches No-Bake Rezept
  • Erdbeer-Schoko-Torte mit Sahne
    Fantakuchen mit Erdbeeren und Joghurtcreme – Ein leichtes Sommerrezept für Zuhause
  • Herzhafter Brotzeitsalat im Glas
    Antipasti im Glas – Mit Käse, Salami & Essiggurken

Saisonal

  • Pudding-Kirsch-Kuchen mit Gelee
    Pudding-Kirsch-Kuchen – Ein fruchtiger Kuchenklassiker mit Geleeschicht
  • Mediterraner Nudelsalat mit Hähnchen & Rucola
    Nudelsalat mit Hähnchen – Sommerlich & Herzhaft lecker
  • Saftiger Pfirsichkuchen mit Zuckerguss
    Pfirsichkuchen mit Zitronenguss – Sommerlich & Saftig
  • Erdbeerkuchen ohne Backen
    Erdbeerkuchen ohne Backen – Einfaches und erfrischendes Rezept

Footer

Minimalistisches, schwarzes Food-Blog-Logo mit stilvoller Schrift – perfekt für eine deutsche Koch- und Rezeptseite
↑ Zurück nach oben

NEWSLETTER

About

  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung GDPR für Kathis Genussküche
  • Nutzungsbedingungen
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns

Copyright © 2024 kathisgenusskueche