kathisgenusskueche.de

  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
menu icon
go to homepage
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
search icon
Homepage link
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
×

Startseite » Hauptgerichte

Geschmortes Rindfleisch – Ein herzhaftes Rezept mit Tomatensoße

Published: Juni 1, 2025 by Kathis Genussküche · This post may contain affiliate links · Leave a Comment

Twittern
Teilen
Pin6
Teilen
6 Shares

Dieses geschmorte Rindfleisch Rezept ist einfach unwiderstehlich und perfekt für gemütliche Abende oder besondere Anlässe. Das Fleisch wird butterzart und durch die Tomatensoße mit aromatischen Kräutern entsteht ein intensiver Geschmack, der an italienische Hausmannskost erinnert. Ideal, um Familie oder Gäste zu verwöhnen!

this Rezept
Zum Rezept springen!
  • Zutaten
  • Anleitung
  • Ersatzmöglichkeiten
  • Variationen
  • Ausrüstung
  • Lagerung
  • Top-Tipp
  • FAQ
  • Geschmortes Rindfleisch – Ein herzhaftes Rezept mit Tomatensoße
  • Ähnliche Rezepte

Zutaten

In diesem Abschnitt findest du alle notwendigen Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Jede Zutat wurde sorgfältig gewählt, um das Gericht besonders aromatisch und ausgewogen zu machen.

  • Rindfleisch (z. B. Schulter oder Wade)
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Olivenöl
  • Tomatenmark
  • Passierte Tomaten
  • Rotwein (optional)
  • Thymian
  • Rosmarin
  • Lorbeerblatt
  • Salz & Pfeffer
  • Frische Petersilie

Anleitung

Hier erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Gericht perfekt zuzubereiten. Folge den einzelnen Schritten, um ein köstliches, zartes Schmorfleisch zu erhalten.

  • Schritt 1: Rindfleisch in heißem Olivenöl rundum kräftig anbraten. Danach aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  • Schritt 2: Zwiebeln und Knoblauch im Bratfett glasig dünsten.
  • Schritt 3: Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten, um die Aromen zu intensivieren.
  • Schritt 4: Mit Rotwein (alternativ Brühe) ablöschen und kurz einkochen lassen.
  • Schritt 5: Passierte Tomaten, Kräuter, Lorbeerblatt, Salz & Pfeffer zugeben.
  • Schritt 6: Das Fleisch zurück in den Topf geben, gut umrühren.
  • Schritt 7: Zugedeckt bei niedriger Hitze 1,5–2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  • Schritt 8: Mit frischer Petersilie bestreut servieren – dazu passen Pasta, Kartoffeln oder Polenta.

Ersatzmöglichkeiten

Du möchtest das Rezept an bestimmte Ernährungsweisen oder Vorlieben anpassen? Kein Problem – hier findest du geeignete Alternativen.

  • Ohne Alkohol: Statt Rotwein einfach Gemüsebrühe verwenden.
  • Vegetarisch: Statt Rindfleisch eignen sich Pilze (z. B. Portobello oder Kräuterseitlinge) oder Jackfruit hervorragend.
  • Kräuter: Falls kein frischer Rosmarin oder Thymian vorhanden ist, kannst du auch italienische Kräutermischung nutzen.
  • Pikant: Für eine schärfere Note etwas Chiliflocken oder scharfe Paprika hinzufügen.

Variationen

Du möchtest das Rezept auf deine Weise verfeinern? Diese kreativen Ideen sorgen für Abwechslung auf dem Teller.

  • Italienisch angehaucht: Gib eine Prise Oregano und etwas geriebenen Parmesan vor dem Servieren darüber.
  • Rustikal: Verwende Wurzelgemüse wie Karotten oder Sellerie und koche sie mit.
  • Kinderfreundlich: Lass den Wein weg und serviere das Gericht mit Reis oder Kartoffelpüree.
  • Würziger Touch: Probiere es mit etwas geräuchertem Paprikapulver oder einem Hauch Zimt für besondere Tiefe.

Ausrüstung

Die Wahl des richtigen Kochgeschirrs hat großen Einfluss auf das Endergebnis. Hier findest du Tipps zur optimalen Ausrüstung.

Ein schwerer Schmortopf (z. B. aus Gusseisen) verteilt die Hitze gleichmäßig und hält sie über lange Zeit – ideal für langsames Schmoren. In Edelstahl- oder Alutöpfen besteht die Gefahr, dass das Fleisch weniger zart wird oder die Soße anbrennt. Ein Slow Cooker ist ebenfalls geeignet, wenn du das Gericht über mehrere Stunden garen möchtest.

Lagerung

Damit du auch später noch Freude an deinem Gericht hast, findest du hier Tipps zur optimalen Aufbewahrung.

Lagere Reste luftdicht verschlossen im Kühlschrank. Trenne Fleisch und Soße nach Möglichkeit, damit das Fleisch nicht zu weich wird. Im Kühlschrank ist das Gericht 2–3 Tage haltbar. Du kannst es auch einfrieren – einfach komplett abkühlen lassen und in geeigneten Behältern bis zu 3 Monate aufbewahren.

Top-Tipp

Ein kleiner Hinweis mit großer Wirkung – damit dein geschmortes Rindfleisch perfekt gelingt.

Brate das Fleisch in mehreren Portionen an und nicht zu eng im Topf! So bildet sich eine kräftige Röstaroma-Schicht, die später den Geschmack der Soße entscheidend verbessert.

FAQ

Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja, es lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt aufgewärmt oft sogar noch besser.

Welches Fleischstück eignet sich am besten?

Rinderschulter oder Wade (Beinscheibe) sind ideal – sie enthalten Kollagen, das beim Schmoren das Fleisch zart macht.

Kann ich das Rezept auch ohne Tomaten zubereiten?

Du kannst stattdessen eine dunkle Bratensoße oder Rotweinsauce verwenden, aber der Charakter des Gerichts verändert sich dadurch.

Wie verhindere ich, dass das Fleisch trocken wird?

Lass das Gericht auf niedriger Temperatur langsam schmoren und halte es stets leicht mit Flüssigkeit bedeckt – so bleibt es saftig.

Print

Geschmortes Rindfleisch – Ein herzhaftes Rezept mit Tomatensoße

Geschmortes Rindfleisch mit Tomaten
Print Recipe
Pin Recipe

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Ein aromatisches Schmorgericht mit zartem Rindfleisch, Tomatensoße und mediterranen Kräutern – perfekt für gemütliche Familienessen oder Sonntage.

  • Author: Kathis Genussküche
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 1 Stunde 45 Minuten
  • Total Time: 2 Stunden
  • Yield: 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Schmoren
  • Cuisine: Europäisch

Ingredients

  • 800 g Rindfleisch (Schulter oder Wade), in große Würfel geschnitten

  • 1 große Zwiebel, gewürfelt

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 2 EL Olivenöl

  • 2 EL Tomatenmark

  • 400 ml passierte Tomaten

  • 150 ml Rotwein (optional, alternativ Brühe)

  • 1 TL Thymian

  • 1 TL Rosmarin

  • 1 Lorbeerblatt

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

  • Frische Petersilie zum Bestreuen

Instructions

  • Rindfleisch in Olivenöl rundum anbraten und herausnehmen.

  • Zwiebeln und Knoblauch im Bratfett glasig dünsten.

  • Tomatenmark einrühren und kurz anrösten.

  • Mit Rotwein oder Brühe ablöschen, leicht einkochen lassen.

  • Passierte Tomaten, Kräuter, Lorbeerblatt, Salz & Pfeffer zugeben.

  • Fleisch zurück in den Topf geben, gut vermengen.

  • Zugedeckt bei niedriger Hitze 1,5–2 Stunden schmoren lassen.

 

  • Mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.

Notes

  • Für intensiveren Geschmack Fleisch am Vortag marinieren.

  • Reste schmecken aufgewärmt oft noch besser.

 

  • Ideal mit Kartoffelpüree, Pasta oder Polenta.

Nutrition

  • Serving Size: ca. 350 g
  • Calories: ca. 480 kcal

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Rezepte

Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:

  • Zitronen-Lachs-Pasta
    Nudeln mit Lachs – Einfaches Rezept mit Zitronen-Sahne-Soße
  • Caprese-Hähnchen aus dem Ofen
    Caprese Chicken – Ein einfaches Rezept mit mediterranem Flair
  • Mediterrane Hähnchenröllchen mit Spinat & Feta
    Gefüllte Hähnchenröllchen – Einfaches Rezept mit Feta und Spinat
  • Brownie mit Käsekuchenmasse – Fruchtig & Schokoladig

Twittern
Teilen
Pin6
Teilen
6 Shares

More Hauptgerichte

  • Hawaiianische Schweinekoteletts – Fruchtig & Herzhaft genießen
  • Asia-Style Snack mit Sesam & Soja
    Würzige Eier in asiatischer Marinade – Einfach & Aromatisch
  • Cremiger Gemüseauflauf mit Kartoffeln
    Geschmorter Kohl mit Zucchini – Einfach & Gesund genießen
  • Erdbeerkuchen ohne Backen
    Erdbeerkuchen ohne Backen – Einfaches und erfrischendes Rezept

Was denkst du über dieses Rezept? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Willkommen bei Kathis Genussküche, einem Food-Blog von Kathi, der die Freude am Kochen, Geschichten und leckere Rezepte vereint. Entdecke einfache, herzliche Gerichte, die Familie und Freunde zusammenbringen.


Willkommen


Bei Kathis Genussküche! Hier findest du einfache, köstliche Rezepte voller Liebe und Genuss. Lass dich inspirieren!

Mehr über mich

Beliebt

  • Karamell-Mandel-Torte – Einfaches No-Bake Rezept
  • Erdbeer-Schoko-Torte mit Sahne
    Fantakuchen mit Erdbeeren und Joghurtcreme – Ein leichtes Sommerrezept für Zuhause
  • Herzhafter Brotzeitsalat im Glas
    Antipasti im Glas – Mit Käse, Salami & Essiggurken
  • Pudding-Kirsch-Kuchen mit Gelee
    Pudding-Kirsch-Kuchen – Ein fruchtiger Kuchenklassiker mit Geleeschicht

Saisonal

  • Mediterraner Nudelsalat mit Hähnchen & Rucola
    Nudelsalat mit Hähnchen – Sommerlich & Herzhaft lecker
  • Saftiger Pfirsichkuchen mit Zuckerguss
    Pfirsichkuchen mit Zitronenguss – Sommerlich & Saftig
  • Asiatischer Rotkohlsalat
    Thailändischer Rotkohlsalat – Frisch, Knackig & Exotisch
  • Käsekuchen mit Blaubeeren & Streuseln
    Käsekuchen mit Blaubeeren – Einfaches Rezept mit Streuseln

Footer

Minimalistisches, schwarzes Food-Blog-Logo mit stilvoller Schrift – perfekt für eine deutsche Koch- und Rezeptseite
↑ Zurück nach oben

NEWSLETTER

About

  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung GDPR für Kathis Genussküche
  • Nutzungsbedingungen
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns

Copyright © 2024 kathisgenusskueche