Dieser No-Bake-Himbeerkuchen ist die perfekte Mischung aus cremiger Füllung und knusprigem Boden. Ohne Backen und mit gesunden Zutaten zubereitet, ist dieses Rezept ideal für heiße Tage oder als leichter Nachtisch. Frische Himbeeren sorgen für eine herrliche Fruchtnote, während Haferflocken und Mandeln den Boden schön crunchy machen. Probiere es aus und genieße eine erfrischende Leckerei!
Zum Rezept springen!
Zutaten
Hier findest du alle notwendigen Zutaten für den gesunden No-Bake-Himbeerkuchen. Die Kombination aus nahrhaften Zutaten sorgt für eine köstliche und gesunde Nascherei.
- Boden:
- Haferflocken
- Datteln (eingeweicht)
- Mandeln
- Kokosöl
- Füllung:
- Joghurt (griechisch oder pflanzlich)
- Himbeeren (frisch oder TK)
- Honig oder Ahornsirup
- Zitronensaft
- Agar-Agar (optional für festere Konsistenz)
Anleitung
Befolge diese einfachen Schritte, um den perfekten No-Bake-Himbeerkuchen zu kreieren.
- Boden zubereiten: Haferflocken, Datteln, Mandeln und Kokosöl in einem Mixer zu einer klebrigen Masse verarbeiten. Die Mischung in eine Springform (ca. 20 cm Durchmesser) drücken und im Kühlschrank fest werden lassen.
- Füllung herstellen: Himbeeren pürieren und mit Joghurt, Honig und Zitronensaft verrühren. Falls eine festere Konsistenz gewünscht ist, Agar-Agar nach Packungsanweisung einrühren und kurz aufkochen.
- Kuchen zusammensetzen: Die Himbeercreme auf den vorbereiteten Boden geben und gleichmäßig verstreichen.
- Kühlen: Den Kuchen mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Servieren: Nach Belieben mit frischen Himbeeren oder Minzblättern garnieren und genießen!
Ersatzmöglichkeiten
Möchtest du das Rezept an deine Ernährung anpassen? Hier sind einige Alternativen!
- Haferflocken: Ersetze sie durch gemahlene Mandeln oder Walnüsse für einen noch nussigeren Geschmack.
- Datteln: Falls keine Datteln vorhanden sind, können Feigen oder Aprikosen verwendet werden.
- Joghurt: Nutze Kokos- oder Sojajoghurt für eine vegane Version.
- Süße: Statt Honig kann Ahornsirup oder Agavendicksaft verwendet werden.
Variationen
Verleihe deinem No-Bake-Himbeerkuchen eine individuelle Note!
- Schokoladig: Füge 1 EL Kakaopulver in den Boden hinzu.
- Zitronig-frisch: Mehr Zitronensaft in der Füllung sorgt für eine erfrischende Note.
- Kokos-Touch: Streue geraspelte Kokosnuss über den fertigen Kuchen.
Ausrüstung
Diese Küchengeräte erleichtern die Zubereitung dieses Kuchens:
- Mixer oder Food Processor – Zum Zerkleinern der Zutaten für den Boden.
- Springform (20 cm) – Für eine schöne Kuchenform.
- Schüssel & Schneebesen – Zum Mischen der Füllung.
Lagerung
So bleibt dein No-Bake-Himbeerkuchen frisch:
- Im Kühlschrank: Bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter.
- Im Gefrierschrank: Der Kuchen kann bis zu 1 Monat eingefroren werden – einfach 30 Minuten vor dem Servieren auftauen lassen.
Top-Tipp
Für eine noch cremigere Konsistenz lässt sich der Kuchen auch mit einer Mischung aus Joghurt und Frischkäse zubereiten. Dies sorgt für eine extra seidige Textur!
FAQ
Kann ich andere Früchte statt Himbeeren verwenden?
Ja! Erdbeeren, Heidelbeeren oder eine Mischung aus Beeren eignen sich ebenfalls hervorragend.
Wie bekomme ich die Füllung fester?
Nutze Agar-Agar oder Chiasamen, um die Konsistenz anzupassen.
Kann ich den Kuchen glutenfrei machen?
Ja, indem du glutenfreie Haferflocken oder gemahlene Mandeln verwendest.
Welche Beilagen passen zu diesem Kuchen?
Perfekt dazu passt eine Tasse grüner Tee oder ein frischer Fruchtsalat!
Gesunder No-Bake-Himbeerkuchen – Ein fruchtiges Rezept ohne Backen
Dieser gesunde No-Bake-Himbeerkuchen ist eine leichte und fruchtige Leckerei ohne Backen. Perfekt für heiße Tage – einfach, lecker und gesund!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 2 Stunden
- Total Time: 2 Stunden 15 Minuten
- Yield: 8 Stücke
- Category: Dessert
- Method: No-Bake
- Cuisine: International
Ingredients
Boden:
- 150 g Haferflocken
- 100 g Datteln (eingeweicht)
- 50 g Mandeln
- 2 EL Kokosöl
Füllung:
- 300 g Joghurt (griechisch oder pflanzlich)
- 200 g Himbeeren (frisch oder TK)
- 2 EL Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Agar-Agar (optional)
Instructions
- Boden zubereiten: Haferflocken, Datteln, Mandeln und Kokosöl in einem Mixer zu einer klebrigen Masse verarbeiten. In eine Springform drücken und kaltstellen.
- Füllung mischen: Himbeeren pürieren und mit Joghurt, Honig und Zitronensaft verrühren. Falls gewünscht, Agar-Agar nach Packungsanweisung einrühren.
- Zusammenfügen: Die Creme auf den Boden geben und gleichmäßig verstreichen.
- Kühlen: Den Kuchen mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Servieren: Mit frischen Himbeeren oder Minzblättern garnieren und genießen!
Notes
- Für eine festere Konsistenz Agar-Agar oder Chiasamen hinzufügen.
- Statt Haferflocken können auch gemahlene Mandeln verwendet werden.
- Der Kuchen hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder 1 Monat im Gefrierschrank.
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: ca. 180 kcal pro Stück
Ähnliche Rezepte
Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:
Diese Rezepte lieben unsere Leser:
Dazu serviere ich am liebsten [this recipe]:
Was denkst du über dieses Rezept?