Dieser Griechischer Salat im Glas ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch unglaublich praktisch für unterwegs. Mit frischem Gemüse, würzigem Feta und einem herrlich mediterranen Dressing bietet dieser Salat alles, was das Herz begehrt – direkt aus dem Glas! Ideal für Picknicks, Büro-Lunch oder sommerliche Grillabende. Einfach vorbereiten, kaltstellen und genießen!
Zum Rezept springen!
Zutaten
In diesem Abschnitt findest du alle notwendigen Zutaten für deinen griechischen Salat im Glas. Jede Zutat wurde sorgfältig gewählt, um einen authentischen Geschmack zu garantieren. Siehe Rezeptkarte für Mengenangaben.
- Gurke
- Kirschtomaten
- Rote Zwiebel
- Rote oder gelbe Paprika
- Grüne oder schwarze Oliven
- Feta
- Getrockneter Oregano
- Salz & Pfeffer
- Dressing:
- Olivenöl
- Weißweinessig oder Zitronensaft
- Dijonsenf (optional)
- Knoblauch
- Salz & Pfeffe
Anleitung
Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deinen griechischen Salat im Glas ganz einfach vorbereiten kannst. Folge der angegebenen Reihenfolge, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
- Schritt 1: Dressing in einer kleinen Schüssel verrühren oder direkt ins Glas geben.
- Schritt 2: Oliven als erste Schicht ins Glas geben – sie sind robust und vertragen das Dressing gut.
- Schritt 3: Danach Zwiebelringe, Paprikawürfel und Gurkenhalbmonde einfüllen.
- Schritt 4: Kirschtomaten und zum Schluss den gewürfelten Feta darauf geben.
- Schritt 5: Mit getrocknetem Oregano, Salz und Pfeffer bestreuen.
- Schritt 6: Glas fest verschließen und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Ersatzmöglichkeiten
Du möchtest den Salat an deine Ernährung anpassen? Hier findest du praktische Austauschmöglichkeiten für verschiedene Bedürfnisse.
- Gurke: Statt frischer Gurke kannst du auch eingelegte Gurken verwenden – für einen würzigeren Geschmack.
- Feta: Für eine vegane Variante eignet sich veganer Feta auf Mandelbasis.
- Zwiebeln: Wenn du es milder magst, ersetze die rote Zwiebel durch Frühlingszwiebeln.
- Paprika: Statt Paprika schmecken auch gegrillte Zucchini oder Auberginen ausgezeichnet.
Variationen
Lust auf etwas Abwechslung? Hier findest du kreative Ideen, wie du den Salat abwandeln kannst – ganz nach deinem Geschmack.
- Würzig: Füge ein paar Chiliflocken oder Pepperoncini hinzu.
- Proteinreich: Ergänze gekochte Kichererbsen oder gebratene Hähnchenstreifen.
- Deluxe-Version: Mit gegrillter Aubergine und einer Oliven-Tapenade als Topping.
- Kinderfreundlich: Verwende Mini-Mozzarella und Gurkenwürfel statt Feta und Zwiebeln.
Ausrüstung
Die Wahl des richtigen Glases macht einen Unterschied. Hier erfährst du, welches Equipment sich besonders gut eignet und warum.
- Weithalsglas (ca. 1 Liter): Ideal zum einfachen Befüllen und späteren Herausnehmen.
- Schraubdeckel oder Clipverschluss: Hält den Salat frisch und dicht verschlossen.
- Kleiner Trichter: Hilfreich beim Einfüllen des Dressings, ohne zu kleckern.
Lagerung
So bleibt dein Griechischer Salat im Glas lange frisch – auch unterwegs.
Lagere den Salat gut verschlossen im Kühlschrank – am besten getrennt nach feuchten (Dressing, Tomaten, Gurke) und trockenen Komponenten (Feta, Zwiebel). So bleibt er bis zu 3 Tage frisch. Vor dem Essen gut durchschütteln oder auf einen Teller geben.
Top-Tipp
Ein einfacher Trick, um deinen Salat perfekt zu halten – selbst nach mehreren Stunden!
Schichte die Zutaten immer in der richtigen Reihenfolge! Die schwereren und „feuchtigkeitsresistenten“ Zutaten kommen nach unten, empfindliche wie Feta ganz nach oben – so bleibt alles knackig bis zum Servieren.
FAQ
Wie lange ist der Salat im Glas haltbar?
Im Kühlschrank bleibt der Salat bis zu 3 Tage frisch, wenn er gut verschlossen ist.
Kann ich das Dressing auch separat mitnehmen?
Ja, du kannst das Dressing auch in einem kleinen Schraubglas separat mitnehmen und erst beim Verzehr hinzufügen.
Eignet sich dieser Salat auch für Meal-Prep?
Absolut! Durch die geschichtete Zubereitung bleibt der Salat mehrere Tage frisch und eignet sich perfekt für die Vorbereitung.
Kann ich auch andere Käsesorten verwenden?
Ja, Halloumi, Mozzarella oder sogar Hirtenkäse passen ebenfalls hervorragend zu diesem Salat.
Gegrillter Lachs – Einfaches Sommerrezept vom Grill
Ein frischer, mediterraner Griechischer Salat im Glas – perfekt für Meal-Prep, Picknicks und Büro-Lunch. Schnell gemacht, voller Geschmack!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
- Total Time: 10 Minuten
- Yield: 1 Glas (1 Portion als Hauptgericht oder 2 als Beilage)
- Category: salat
- Method: Kein Kochen / Schichten
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
-
Für 1 großes Glas (ca. 1 Liter):
-
½ Gurke, in Halbmonde geschnitten
-
6–8 Kirschtomaten, halbiert
-
¼ rote Zwiebel, in feine Ringe
-
½ Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
-
10–12 grüne oder schwarze Oliven
-
100 g Feta, gewürfelt
-
1 TL getrockneter Oregano
-
Salz & Pfeffer
Für das Dressing:
-
2 EL Olivenöl
-
1 EL Weißweinessig oder Zitronensaft
-
½ TL Dijonsenf (optional)
-
1 kleine Knoblauchzehe, gerieben
-
Salz & Pfeffer
-
Instructions
-
Dressing in einer kleinen Schüssel verrühren oder direkt ins Glas geben.
-
Zutaten schichten: Oliven → Zwiebeln → Paprika → Gurke → Tomaten → Feta.
-
Mit Oregano, Salz & Pfeffer bestreuen.
-
Glas fest verschließen und im Kühlschrank kühlen.
-
-
Vor dem Essen vorsichtig schütteln oder auf einen Teller stürzen.
Notes
-
Dressing am Boden sorgt dafür, dass empfindliches Gemüse knackig bleibt.
-
Ideal für 1–2 Tage Vorbereitung im Voraus.
-
-
Für vegane Variante: Feta durch pflanzlichen Käse ersetzen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Glas
- Calories: 350 kcal
Ähnliche Rezepte
Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:
Was denkst du über dieses Rezept?