Grüne Shakshuka – Ein frisches und gesundes Rezept
Zum Rezept springen!
Zutaten
Diese grüne Shakshuka ist eine köstliche Variation des traditionellen Gerichts, das normalerweise mit Tomatensauce zubereitet wird. Diese Version setzt auf grünes Gemüse und Kräuter, um einen frischen und leichten Geschmack zu bieten. Perfekt für ein gesundes Frühstück, Brunch oder ein schnelles Abendessen!
- 2 EL Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel, gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 2 Handvoll Blattspinat
- ½ Bund Petersilie, gehackt
- ½ Bund Koriander, gehackt
- 100 ml Gemüsebrühe
- 4 Eier
- Salz & Pfeffer
- Chiliflocken (optional)
- Feta oder Joghurt zum Servieren
Anleitung
Hier findest du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung der grünen Shakshuka.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Paprika darin anbraten, bis sie weich sind.
- Spinat und Kräuter hinzufügen. Kurz mitbraten, bis der Spinat zusammenfällt.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und einige Minuten köcheln lassen.
- Mulden in die Gemüsemischung drücken und die Eier hineingeben.
- Bei niedriger Hitze stocken lassen. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
- Mit Feta oder Joghurt servieren und genießen!
Ersatzmöglichkeiten
Falls du einige Zutaten ersetzen möchtest, findest du hier geeignete Alternativen.
- Spinat: Kann durch Mangold oder Grünkohl ersetzt werden.
- Koriander: Falls du den Geschmack nicht magst, kannst du ihn weglassen oder durch Basilikum ersetzen.
- Eier: Für eine vegane Variante können Kichererbsen oder gewürfelter Tofu verwendet werden.
Variationen
Mache deine grüne Shakshuka noch individueller mit diesen Variationen!
- Würzig: Füge extra Chiliflocken oder grüne Jalapeños hinzu.
- Proteinreich: Ersetze einen Teil des Spinats durch gekochte Kichererbsen oder Bohnen.
- Mit Avocado: Frische Avocadoscheiben als Topping sorgen für eine cremige Note.
Ausrüstung
Diese Küchenutensilien erleichtern dir die Zubereitung deiner grünen Shakshuka.
- Eine große Pfanne mit Deckel
- Ein scharfes Messer zum Hacken der Zutaten
- Ein Holzlöffel zum Umrühren
Lagerung
So bewahrst du Reste der Shakshuka richtig auf.
- Im Kühlschrank: Luftdicht verpackt hält sich die Shakshuka bis zu 2 Tage.
- Zum Aufwärmen: Langsam in einer Pfanne erwärmen oder kurz in der Mikrowelle erhitzen.
- Nicht empfohlen: Eier einzufrieren, da sich die Konsistenz verändert.
Top-Tipp
Für eine besonders aromatische Shakshuka, lasse die Kräuter erst kurz vor dem Servieren einrühren. So bleibt ihr frisches Aroma erhalten!
FAQ
Kann ich die Shakshuka auch ohne Eier zubereiten?
Ja, du kannst die Eier durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen, um eine vegane Variante zu erhalten.
Welche Beilagen passen zu Shakshuka?
Frisches Fladenbrot, knuspriges Baguette oder ein leichter Salat eignen sich hervorragend als Beilage.
Kann ich andere Kräuter verwenden?
Ja, du kannst Basilikum, Minze oder Rucola als Alternativen ausprobieren.
Kann ich die grüne Shakshuka auch im Ofen zubereiten?
Ja, nach dem Anbraten kannst du die Pfanne in den Ofen stellen und die Eier bei 180°C ca. 10 Minuten stocken lassen.
Grüne Shakshuka – Ein frisches und gesundes Rezept
Diese grüne Shakshuka ist eine köstliche, gesunde Variation des klassischen Rezepts mit frischen Kräutern und Spinat. Perfekt für Frühstück oder Brunch!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 25 Minuten
- Yield: 2 Portionen
- Category: Frühstück, Brunch
- Method: Pfanne
- Cuisine: Orientalisch
Ingredients
- 2 EL Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel, gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 2 Handvoll Blattspinat
- ½ Bund Petersilie, gehackt
- ½ Bund Koriander, gehackt
- 100 ml Gemüsebrühe
- 4 Eier
- Salz & Pfeffer
- Chiliflocken (optional)
- Feta oder Joghurt zum Servieren
Instructions
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Paprika anbraten.
- Spinat und Kräuter hinzufügen, kurz mitbraten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und einige Minuten köcheln lassen.
- Mulden in die Mischung drücken, Eier hineingeben.
- Bei niedriger Hitze stocken lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen und mit Feta oder Joghurt servieren.
Notes
- Für eine vegane Variante die Eier durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen.
- Passt perfekt zu Fladenbrot oder Baguette.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: ca. 250 kcal pro Portion
Ähnliche Rezepte
Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:
Was denkst du über dieses Rezept?