Dieser Auflauf mit grünen Bohnen, Speck und Kartoffeln ist einfach unwiderstehlich und perfekt für ein gemütliches Familienessen. Die Kombination aus zarten Bohnen, herzhaftem Speck und cremiger Sauce wird im Ofen goldbraun überbacken – ein echtes Wohlfühlgericht! Dieses Rezept lässt sich leicht zubereiten und wird dich geschmacklich garantiert überzeugen.
Zum Rezept springen!
Zutaten
In diesem Abschnitt findest du alle notwendigen Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Jede Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, um den perfekten Geschmack zu gewährleisten.
- Grüne Bohnen
- Kartoffeln
- Speckwürfel
- Zwiebel
- Sahne
- Geriebener Käse
- Butter
- Mehl
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss (optional)
Anleitung
Hier erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Gericht perfekt zuzubereiten. Folge den einzelnen Schritten, um ein köstliches Ergebnis zu erzielen.
- Schritt 1: Kartoffeln in Salzwasser ca. 10–12 Minuten garen, abgießen und in Würfel schneiden.
- Schritt 2: Grüne Bohnen für 4–5 Minuten blanchieren, ebenfalls abgießen und beiseitestellen.
- Schritt 3: Speckwürfel in einer Pfanne anbraten, dann die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten.
- Schritt 4: In einem kleinen Topf Butter schmelzen, das Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Dann die Sahne unter ständigem Rühren dazugeben und kurz einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Schritt 5: Kartoffeln, Bohnen sowie die Speck-Zwiebel-Mischung in eine gefettete Auflaufform geben.
- Schritt 6: Die Sauce gleichmäßig darüber gießen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
- Schritt 7: Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 20–25 Minuten goldbraun backen.
Ersatzmöglichkeiten
Dieser Abschnitt bietet dir clevere Alternativen, falls du bestimmte Zutaten ersetzen möchtest – ideal für verschiedene Ernährungsbedürfnisse.
- Vegetarisch: Ersetze den Speck durch gebratene Champignons oder Räuchertofu für eine rauchige Note.
- Laktosefrei: Verwende laktosefreie Sahne und Käsealternativen.
- Glutenfrei: Statt Mehl kannst du Speisestärke verwenden, um die Sauce zu binden.
- Vegan: Pflanzliche Sahne und veganer Reibekäse funktionieren hervorragend; Tofu statt Speck verwenden.
Variationen
Probiere kreative Abwandlungen dieses Rezepts, um es deinem persönlichen Geschmack anzupassen oder neue kulinarische Akzente zu setzen.
- Würzig: Füge etwas Chili oder Cayennepfeffer zur Sauce hinzu.
- Mediterran: Ergänze die Schichtung mit getrockneten Tomaten und schwarzen Oliven.
- Mit Fleisch: Ergänze das Gericht mit gebratenem Hackfleisch oder Hähnchenstreifen für eine vollwertige Mahlzeit.
- Siehe auch: meine würzige Bohnenpfanne mit Chorizo für eine pikante Variante!
Ausrüstung
Hier erfährst du, welche Küchengeräte sich besonders gut für die Zubereitung eignen und welche Auswirkungen sie auf das Ergebnis haben können.
- Auflaufform aus Glas oder Keramik: Speichert die Hitze gleichmäßig – ideal für langsames Garen.
- Metallform: Schnellere Hitzeübertragung, sorgt für besonders knusprige Käsekruste.
- Pfanne aus Gusseisen: Perfekt zum Anbraten des Specks, da sie gleichmäßig erhitzt und Röstaromen verstärkt.
Lagerung
So bewahrst du Reste richtig auf, ohne an Geschmack oder Konsistenz zu verlieren.
Lagere die feuchten Zutaten (z. B. Bohnen oder Sauce) getrennt von trockenen (Kartoffeln) im Kühlschrank. Der fertige Auflauf hält sich luftdicht verschlossen 2–3 Tage. Zum Aufwärmen im Ofen oder der Mikrowelle erhitzen – ggf. mit etwas zusätzlicher Sahne auffrischen.
Top-Tipp
Ein erprobter Tipp aus der Küche, der dieses Rezept noch besser macht.
Brate den Speck richtig knusprig an, bevor du die Zwiebel hinzufügst – so bekommst du maximale Röstaromen, die sich wunderbar mit der Sauce verbinden.
FAQ
Kann ich auch Tiefkühlbohnen verwenden?
Ja, diese eignen sich sehr gut – einfach direkt blanchieren, ohne sie vorher aufzutauen.
Kann ich das Gericht vorbereiten?
Auf jeden Fall! Einfach komplett vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren backen.
Welche Käsesorten eignen sich am besten?
Gouda, Emmentaler oder Bergkäse sind ideal – je nachdem, ob du es mild oder würzig magst.
Kann ich das Rezept einfrieren?
Ja, aber beachte, dass Bohnen und Kartoffeln nach dem Auftauen leicht matschig werden können. Am besten frisch genießen.
Grüner Bohnen-Kartoffel-Auflauf – Herzhaft & Einfach
Herzhafter Auflauf mit grünen Bohnen, Speck und Kartoffeln in cremiger Sauce, überbacken mit Käse – perfekt für ein einfaches Familienessen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4 Portionen
- Category: Auflauf, Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
-
500 g grüne Bohnen
-
500 g Kartoffeln
-
200 g Speckwürfel
-
1 Zwiebel
-
200 ml Sahne
-
100 g geriebener Käse
-
1 EL Butter
-
1 TL Mehl
-
Salz, Pfeffer
-
Prise Muskatnuss (optional)
Instructions
-
Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und ca. 10–12 Minuten in Salzwasser kochen. Abgießen.
-
Bohnen putzen, 4–5 Minuten blanchieren und abgießen.
-
Speck in einer Pfanne knusprig braten, dann die fein gehackte Zwiebel zugeben und glasig dünsten.
-
Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren, Sahne zugeben und unter Rühren einkochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
-
Kartoffeln, Bohnen und Speck-Zwiebel-Mischung in eine gefettete Auflaufform geben.
-
Sauce darüber gießen, mit Käse bestreuen.
-
Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20–25 Minuten goldbraun backen.
Notes
-
Tiefkühlbohnen können verwendet werden.
-
Für eine vegetarische Variante Speck durch Räuchertofu ersetzen.
-
Lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank lagern.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: ca. 450 kcal pro Portion
Ähnliche Rezepte
Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:
Was denkst du über dieses Rezept?