kathisgenusskueche.de

  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
menu icon
go to homepage
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
search icon
Homepage link
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
×

Startseite » Hauptgerichte

Hähnchen vom Grill – Mediterran gewürzt & super zart

Published: Mai 20, 2025 by Kathis Genussküche · This post may contain affiliate links · Leave a Comment

Twittern
Teilen
Pin3
Teilen
3 Shares

Dieses Hähnchen vom Grill Rezept ist einfach unwiderstehlich und perfekt für den Sommer. Die Kombination aus mediterranen Kräutern, frischem Zitronensaft und zartem Fleisch sorgt für ein Geschmackserlebnis wie im Urlaub. Mit minimalem Aufwand und wenigen Zutaten zauberst du ein saftiges Grillgericht, das Familie und Gäste gleichermaßen begeistert!

this Rezept
Zum Rezept springen!
  • Zutaten
  • Anleitung
  • Ersatzmöglichkeiten
  • Variationen
  • Ausrüstung
  • Lagerung
  • Top-Tipp
  • FAQ
  • Hähnchen vom Grill – Mediterran gewürzt & super zart
  • Ähnliche Rezepte

Zutaten

In diesem Abschnitt findest du alle notwendigen Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Jede Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, um den mediterranen Geschmack perfekt zur Geltung zu bringen.

  • Hähnchenbrust oder -schenkel
  • Olivenöl
  • Paprikapulver, edelsüß
  • Getrockneter Oregano
  • Thymian
  • Zitronensaft
  • Knoblauchzehe (gepresst)
  • Salz & Pfeffer

Anleitung

Hier erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Hähnchen perfekt zu grillen. Folge den einzelnen Schritten und freue dich auf ein saftiges Ergebnis mit mediterranem Flair.

  • Schritt 1: Hähnchen trocken tupfen und beiseitelegen.
  • Schritt 2: Olivenöl mit Paprikapulver, Oregano, Thymian, Zitronensaft und gepresstem Knoblauch in einer Schüssel verrühren.
  • Schritt 3: Die Marinade mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Schritt 4: Hähnchen mit der Marinade einreiben, abdecken und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Schritt 5: Grill auf mittlere Hitze vorheizen.
  • Schritt 6: Hähnchen je nach Dicke 15–20 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden.
  • Schritt 7: Vor dem Servieren 2–3 Minuten ruhen lassen, damit der Fleischsaft sich gleichmäßig verteilt.

Ersatzmöglichkeiten

In diesem Abschnitt zeige ich dir, wie du das Rezept ganz einfach an verschiedene Ernährungsbedürfnisse oder Vorlieben anpassen kannst.

  • Fleischalternative: Verwende marinierte Sojasteaks oder Seitan für eine vegetarische Version.
  • Kräuter: Statt Oregano und Thymian kannst du auch Rosmarin oder frisches Basilikum verwenden.
  • Zitrone: Limettensaft bietet eine frische, exotischere Note.
  • Öl: Wer kein Olivenöl mag, kann auf Rapsöl ausweichen.

Variationen

Lust auf Abwechslung? Hier findest du kreative Varianten dieses Grillklassikers.

  • Würzig: Füge Chiliflocken oder Harissa zur Marinade hinzu.
  • Fruchtig: Kombiniere das Hähnchen mit gegrillten Pfirsichen oder Ananasscheiben.
  • Deluxe: Serviere das Hähnchen mit Feta, Oliven und getrockneten Tomaten.
  • Low Carb: Statt Brotbeilage passt dieses Hähnchen wunderbar zu Zucchininudeln oder Blumenkohlreis.

Ausrüstung

Die Wahl der richtigen Ausrüstung macht beim Grillen einen großen Unterschied. Hier sind Tipps zur optimalen Zubereitung.

  • Gasgrill: Ideal für gleichmäßige Hitze und einfache Temperaturkontrolle.
  • Holzkohlegrill: Bringt ein rauchiges Aroma, benötigt aber etwas mehr Erfahrung.
  • Grillpfanne: Eine tolle Alternative bei schlechtem Wetter – einfach auf dem Herd nutzen.
  • Kerntemperatur-Thermometer: Für perfekte Garstufe – Hähnchen ist bei 74°C fertig.

Lagerung

Du hast Reste oder möchtest das Hähnchen vorbereiten? So lagerst du es richtig.

Lagere gegrilltes Hähnchen luftdicht verschlossen im Kühlschrank. Haltbar bis zu 3 Tage. Achte darauf, dass das Fleisch vollständig abgekühlt ist, bevor du es verpackst. Zum Aufwärmen eignet sich der Backofen besser als die Mikrowelle, um es außen knusprig zu halten. Wichtig: Salate oder andere frische Beilagen immer separat aufbewahren.

Top-Tipp

Ein entscheidender Tipp, damit dein Grillhähnchen wirklich perfekt gelingt!

Bestreiche das Hähnchen während des Grillens ein- bis zweimal mit der restlichen Marinade. Dadurch bleibt es besonders saftig und bekommt eine schön aromatische Kruste. Achte aber darauf, keine Marinade zu verwenden, die mit rohem Fleisch in Kontakt war – lieber frische nachmachen.

FAQ

Wie erkenne ich, ob das Hähnchen durch ist?

Das Fleisch sollte nicht mehr rosa sein, und der Fleischsaft klar austreten. Mit einem Thermometer kannst du bei 74 °C sicher sein.

Kann ich das Hähnchen auch im Ofen zubereiten?

Ja, einfach bei 180 °C Umluft ca. 25–30 Minuten backen. Am Ende eventuell kurz grillen, um es knuspriger zu machen.

Welche Beilagen passen gut dazu?

Mediterranes Gemüse, frischer Salat, Tzatziki oder Rosmarinkartoffeln sind ideale Begleiter.

Kann ich das Rezept auch für eine größere Gruppe machen?

Ja, du kannst die Zutaten einfach verdoppeln oder verdreifachen. Wichtig ist, das Hähnchen gleichmäßig zu grillen oder ggf. in mehreren Runden.

Print

Hähnchen vom Grill – Mediterran gewürzt & super zart

Würzige Fajita-Hähnchenspieße vom Grill
Print Recipe
Pin Recipe

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Saftiges Hähnchen vom Grill mit mediterranen Kräutern, Zitronensaft und Knoblauch – einfach mariniert, perfekt gegart und voller Sommeraroma!

  • Author: Kathis Genussküche
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 1 Std. 30 Min. (inkl. Marinieren)
  • Yield: 2–3 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Grillen
  • Cuisine: Mediterran

Ingredients

  • 600 g Hähnchenbrust oder -schenkel

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß

  • 1 TL getrockneter Oregano

  • 1 TL Thymian

  • 1 TL Zitronensaft

  • 1 Knoblauchzehe, gepresst

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Hähnchen trocken tupfen.

  2. Marinade aus Olivenöl, Paprikapulver, Oregano, Thymian, Zitronensaft, Knoblauch, Salz & Pfeffer anrühren.

  3. Hähnchen mit Marinade einreiben, abdecken und mind. 1 Std. im Kühlschrank marinieren.

  4. Grill auf mittlere Hitze vorheizen.

  5. Hähnchen 15–20 Min. grillen, dabei regelmäßig wenden.

  6. 2–3 Min. ruhen lassen – servieren & genießen!

Notes

  • Kerntemperatur für perfekt gegartes Hähnchen: 74 °C.

  • Auch im Backofen bei 180 °C ca. 25–30 Minuten möglich.

  • Für mehr Saftigkeit beim Grillen mehrmals mit Marinade bepinseln.

Nutrition

  • Serving Size: ca. 250 g
  • Calories: ca. 320 kcal

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Rezepte

Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:

  • Gefüllte Zucchini mit Tomaten & Käse
    Gefüllte Zucchini – Mit Tomaten & Mozzarella einfach lecker
  • Griechische Hähnchenspieße mit Kräuter
    Griechisches Hähnchen-Souvlaki – Einfach & Aromatisch vom Grill
  • Zitronen-Lachs-Pasta
    Nudeln mit Lachs – Einfaches Rezept mit Zitronen-Sahne-Soße
  • Caprese-Hähnchen aus dem Ofen
    Caprese Chicken – Ein einfaches Rezept mit mediterranem Flair

Twittern
Teilen
Pin3
Teilen
3 Shares

More Hauptgerichte

  • Mediterrane Hähnchenröllchen mit Spinat & Feta
    Gefüllte Hähnchenröllchen – Einfaches Rezept mit Feta und Spinat
  • Hawaiianische Schweinekoteletts – Fruchtig & Herzhaft genießen
  • Asia-Style Snack mit Sesam & Soja
    Würzige Eier in asiatischer Marinade – Einfach & Aromatisch
  • Cremiger Gemüseauflauf mit Kartoffeln
    Geschmorter Kohl mit Zucchini – Einfach & Gesund genießen

Was denkst du über dieses Rezept? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Willkommen bei Kathis Genussküche, einem Food-Blog von Kathi, der die Freude am Kochen, Geschichten und leckere Rezepte vereint. Entdecke einfache, herzliche Gerichte, die Familie und Freunde zusammenbringen.


Willkommen


Bei Kathis Genussküche! Hier findest du einfache, köstliche Rezepte voller Liebe und Genuss. Lass dich inspirieren!

Mehr über mich

Beliebt

  • Brownie mit Käsekuchenmasse – Fruchtig & Schokoladig
  • Karamell-Mandel-Torte – Einfaches No-Bake Rezept
  • Erdbeer-Schoko-Torte mit Sahne
    Fantakuchen mit Erdbeeren und Joghurtcreme – Ein leichtes Sommerrezept für Zuhause
  • Herzhafter Brotzeitsalat im Glas
    Antipasti im Glas – Mit Käse, Salami & Essiggurken

Saisonal

  • Pudding-Kirsch-Kuchen mit Gelee
    Pudding-Kirsch-Kuchen – Ein fruchtiger Kuchenklassiker mit Geleeschicht
  • Mediterraner Nudelsalat mit Hähnchen & Rucola
    Nudelsalat mit Hähnchen – Sommerlich & Herzhaft lecker
  • Saftiger Pfirsichkuchen mit Zuckerguss
    Pfirsichkuchen mit Zitronenguss – Sommerlich & Saftig
  • Erdbeerkuchen ohne Backen
    Erdbeerkuchen ohne Backen – Einfaches und erfrischendes Rezept

Footer

Minimalistisches, schwarzes Food-Blog-Logo mit stilvoller Schrift – perfekt für eine deutsche Koch- und Rezeptseite
↑ Zurück nach oben

NEWSLETTER

About

  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung GDPR für Kathis Genussküche
  • Nutzungsbedingungen
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns

Copyright © 2024 kathisgenusskueche