Ein Himbeer-Gugelhupf mit Orangensaft ist die perfekte Kombination aus fruchtiger Frische und süßer Leichtigkeit. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für spontanen Besuch oder eine schnelle Kaffeepause. Die saftige Textur und das harmonische Zusammenspiel von Himbeeren und Orangensaft machen diesen Gugelhupf unwiderstehlich!
Zum Rezept springen!
Zutaten
In diesem Abschnitt findest du alle notwendigen Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Jede Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, um den perfekten Geschmack zu gewährleisten.
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 Eier
- 150 ml Orangensaft (frisch gepresst oder aus der Flasche)
- 100 ml Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 150 g Himbeeren (frisch oder TK)
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Anleitung
Hier erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den Himbeer-Gugelhupf perfekt zuzubereiten.
- Backofen vorheizen – Stelle deinen Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) ein. Fette eine Gugelhupfform ein und bestäube sie mit Mehl.
- Teig vorbereiten – Eier, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz mit einem Handmixer schaumig schlagen.
- Flüssige Zutaten einrühren – Öl und Orangensaft langsam unterrühren.
- Trockene Zutaten hinzufügen – Mehl mit Backpulver mischen und kurz unter den Teig rühren.
- Himbeeren unterheben – Die Himbeeren vorsichtig unter den Teig heben, damit sie nicht zerfallen.
- Backen – Teig in die vorbereitete Form füllen und für 35–40 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Servieren – Den Gugelhupf etwas abkühlen lassen, aus der Form lösen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Ersatzmöglichkeiten
Möchtest du das Rezept anpassen? Hier sind einige Alternativen, um den Himbeer-Gugelhupf nach deinen Vorlieben zu variieren.
- Glutenfrei: Ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
- Vegan: Ersetze die Eier durch Apfelmus (3 EL pro Ei) und nutze pflanzliche Milch statt Orangensaft.
- Zuckerreduziert: Verwende alternativ Xylit oder Erythrit, um den Zuckergehalt zu senken.
Variationen
Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Varianten dieses Rezeptes aus.
- Schokoladig: Füge 50 g Kakaopulver hinzu oder rühre Schokoladenstückchen in den Teig ein.
- Nussig: Ersetze einen Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln oder Haselnüsse.
- Zitronig: Verwende statt Orangensaft Zitronensaft und gib etwas Zitronenabrieb hinzu.
Ausrüstung
Mit dem richtigen Equipment gelingt dein Gugelhupf garantiert!
- Gugelhupfform (empfohlen: Silikon oder antihaftbeschichtet)
- Handmixer oder Küchenmaschine
- Teigschaber
- Backofen mit Ober-/Unterhitze
Lagerung
So bleibt dein Himbeer-Gugelhupf länger frisch.
- Raumtemperatur: In einem luftdichten Behälter hält sich der Kuchen 2–3 Tage.
- Kühlschrank: Bis zu 5 Tage haltbar, aber vor dem Verzehr auf Zimmertemperatur bringen.
- Einfrieren: Der Gugelhupf lässt sich gut einfrieren. In Scheiben schneiden, einzeln verpacken und bis zu 3 Monate im Gefrierschrank lagern.
Top-Tipp
Achte darauf, die Himbeeren vorsichtig unter den Teig zu heben, damit sie nicht zerquetscht werden. So bleiben sie beim Backen schön saftig und verteilen sich gleichmäßig im Kuchen.
FAQ
Kann ich gefrorene Himbeeren verwenden?
Ja, gefrorene Himbeeren funktionieren gut. Sie sollten jedoch nicht aufgetaut werden, da sie sonst den Teig verwässern.
Kann ich statt einer Gugelhupfform eine Kastenform verwenden?
Ja, aber die Backzeit kann leicht variieren. Teste mit der Stäbchenprobe, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Kann ich den Gugelhupf mit Glasur verfeinern?
Ja, eine Zitronen- oder Schokoladenglasur passt hervorragend dazu.
Wie verhindere ich, dass der Kuchen in der Form kleben bleibt?
Die Form gut einfetten und mit Mehl oder gemahlenen Mandeln ausstreuen.
Himbeer-Gugelhupf – Blitzrezept mit Orangensaft
Dieser Himbeer-Gugelhupf mit Orangensaft ist ein fruchtig-saftiger Kuchen, der schnell und einfach zubereitet ist. Perfekt für jede Kaffeepause!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 1 Gugelhupf
- Category: Kuchen & Gebäck
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 Eier
- 150 ml Orangensaft
- 100 ml Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 150 g Himbeeren
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Instructions
- Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen, Gugelhupfform einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen.
- Öl und Orangensaft einrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und kurz unterheben.
- Himbeeren vorsichtig unter den Teig heben.
- Teig in die Form geben und 35–40 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
- Kurz abkühlen lassen, aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben.
Notes
- Gefrorene Himbeeren nicht auftauen, um ein Durchweichen des Teigs zu vermeiden.
- Statt Orangensaft kann Zitronensaft für eine frische Note verwendet werden.
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: ca. 250 kcal pro Stück
Ähnliche Rezepte
Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:
Was denkst du über dieses Rezept?