kathisgenusskueche.de

  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
menu icon
go to homepage
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
search icon
Homepage link
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
×

Startseite » Nachspeisen

Himbeer-Rosen-Törtchen – Ein romantisches Rezept für besondere Anlässe

Published: Apr. 24, 2025 by Kathis Genussküche · This post may contain affiliate links · Leave a Comment

Twittern
Teilen
Pin94
Teilen
94 Shares

Diese Himbeer-Rosen-Törtchen sind ein wahrer Augenschmaus und gleichzeitig himmlisch lecker. Die Kombination aus fruchtigen Himbeeren, zartem Rosenaroma und einem buttrigen Mürbeteig macht sie zum perfekten Dessert für romantische Abende, den Muttertag oder besondere Feiern. Die zarte Frische und die floralen Noten werden dich begeistern – probiere es unbedingt aus!

this Rezept
Zum Rezept springen!
  • Zutaten
  • Anleitung
  • Ersatzmöglichkeiten
  • Variationen
  • Ausrüstung
  • Lagerung
  • Top-Tipp
  • FAQ
  • Himbeer-Rosen-Törtchen – Ein romantisches Rezept für besondere Anlässe
  • Ähnliche Rezepte

Zutaten

In diesem Abschnitt findest du alle notwendigen Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Jede Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, um den perfekten Geschmack zu gewährleisten.

  • Für den Mürbeteig:
  • Mehl
  • Kalte Butter
  • Puderzucker
  • Eigelb
  • Kaltes Wasser
  • Für die Füllung:
  • Frische Himbeeren
  • Zucker
  • Zitronensaft
  • Rosenwasser
  • Frischkäse oder Mascarpone
  • Optional: Essbare Rosenblätter
  • Optional: Puderzucker zum Garnieren

Anleitung

Hier erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Gericht perfekt zuzubereiten. Folge den einzelnen Schritten, um ein köstliches Ergebnis zu erzielen.

  • Schritt 1: Mehl, Butter und Puderzucker mit den Händen zu feinen Krümeln verreiben.
  • Schritt 2: Eigelb und kaltes Wasser zugeben, rasch zu einem glatten Teig kneten.
  • Schritt 3: Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Schritt 4: Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Tarteförmchen einfetten.
  • Schritt 5: Teig ausrollen, in die Förmchen legen, mit einer Gabel einstechen.
  • Schritt 6: Teig 12–15 Minuten blindbacken. Vollständig auskühlen lassen.
  • Schritt 7: Himbeeren mit Zucker, Zitronensaft und Rosenwasser kurz aufkochen. Etwas abkühlen lassen.
  • Schritt 8: Frischkäse glatt rühren, Himbeermischung unterheben.
  • Schritt 9: Creme in die Törtchen füllen.
  • Schritt 10: Nach Belieben mit Rosenblättern und Puderzucker garnieren.
  • Schritt 11: Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.

Ersatzmöglichkeiten

In diesem Abschnitt zeige ich dir, wie du das Rezept ganz einfach abwandeln kannst – ideal bei Allergien oder für verschiedene Ernährungsformen.

  • Frischkäse: Ersetze ihn durch vegane Creme auf Soja- oder Kokosbasis.
  • Butter: Für eine vegane Version kannst du pflanzliche Margarine verwenden.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl (z. B. auf Reismehlbasis) für den Teig.
  • Zuckerfrei: Tausche den Zucker gegen Erythrit oder Xylit aus.

Variationen

Lust auf etwas Neues? Hier findest du kreative Ideen, wie du das Rezept abwandeln kannst.

  • Zitronenfrisch: Füge zusätzlich Zitronenzesten in die Creme für mehr Frische.
  • Deluxe-Version: Serviere die Törtchen mit einem Klecks Vanillesahne.
  • Kinderfreundlich: Verzichte auf Rosenwasser und nutze Vanilleextrakt für ein vertrauteres Aroma.

Ausrüstung

Die richtige Ausstattung ist entscheidend für ein gelungenes Backergebnis. Hier erfährst du, worauf du achten solltest.

  • Tarteförmchen: Am besten mit Hebeboden – erleichtert das Herausnehmen.
  • Blindbackgewichte: Getrocknete Hülsenfrüchte eignen sich hervorragend.
  • Mixer oder Handrührgerät: Für eine besonders glatte Creme.

Lagerung

Damit deine Törtchen auch am nächsten Tag noch köstlich schmecken, ist die richtige Aufbewahrung wichtig.

Lagere die Törtchen im Kühlschrank und decke sie gut ab. Sie halten sich 2–3 Tage. Feuchte Zutaten wie die Himbeercreme ggf. separat lagern und erst vor dem Servieren kombinieren.

Top-Tipp

Mit diesem Profi-Tipp gelingt dir das Rezept garantiert!

Achte beim Aufkochen der Himbeeren darauf, sie nicht zu stark zu pürieren – kleine Fruchtstücke sorgen für eine schöne Textur und intensiveren Geschmack.

FAQ

Kann ich tiefgefrorene Himbeeren verwenden?

Ja, allerdings solltest du sie vorher auftauen und abtropfen lassen, damit die Creme nicht zu flüssig wird.

Wie lange dauert die Zubereitung insgesamt?

Mit Kühl- und Backzeit musst du etwa 1,5 bis 2 Stunden einplanen.

Gibt es eine vegane Variante dieses Rezepts?

Ja, ersetze Butter, Frischkäse und Eigelb durch vegane Alternativen. Siehe den Abschnitt „Ersatzmöglichkeiten“.

Für welchen Anlass eignen sich die Törtchen besonders gut?

Ideal für Valentinstag, Muttertag oder als zarter Abschluss eines romantischen Dinners.

Print

Himbeer-Rosen-Törtchen – Ein romantisches Rezept für besondere Anlässe

Fruchtige Mini-Törtchen mit Rosenflair
Print Recipe
Pin Recipe

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Zarte Himbeer-Rosen-Törtchen mit Mürbeteigboden, frischer Himbeercreme und blumigem Rosenaroma – perfekt für romantische Anlässe und den Frühling.

  • Author: Kathis Genussküche
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 1 Stunde 45 Minuten (inkl. Kühlzeit)
  • Yield: ca. 6 kleine Törtchen
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Europäisch

Ingredients

Für den Mürbeteig:

  • Mehl

  • Kalte Butter

  • Puderzucker

  • Eigelb

  • Kaltes Wasser

Für die Füllung:

  • Frische Himbeeren

  • Zucker

  • Zitronensaft

  • Rosenwasser

  • Frischkäse oder Mascarpone

  • (Optional) Essbare Rosenblätter

  • (Optional) Puderzucker zum Garnieren

Instructions

  • Mehl, Butter und Puderzucker zu Krümeln verreiben.

  • Eigelb und Wasser zugeben, Teig kneten, 30 Min. kühlen.

  • Ofen auf 180 °C vorheizen, Förmchen einfetten.

  • Teig ausrollen, einstechen und 12–15 Min. blindbacken.

  • Himbeeren mit Zucker, Zitronensaft und Rosenwasser aufkochen.

  • Frischkäse glatt rühren, Himbeermischung unterheben.

 

  • Creme in Törtchen füllen, garnieren und kalt stellen.

Notes

  • Tiefgekühlte Himbeeren vor dem Verwenden abtropfen lassen.

  • Für vegane Variante Butter & Frischkäse ersetzen.

 

  • Kühl servieren für beste Konsistenz und Geschmack.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Törtchen
  • Calories: ca. 220 kcal pro Stück

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Rezepte

Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:

  • Gefüllte Zucchini mit Tomaten & Käse
    Gefüllte Zucchini – Mit Tomaten & Mozzarella einfach lecker
  • Griechische Hähnchenspieße mit Kräuter
    Griechisches Hähnchen-Souvlaki – Einfach & Aromatisch vom Grill
  • Zitronen-Lachs-Pasta
    Nudeln mit Lachs – Einfaches Rezept mit Zitronen-Sahne-Soße
  • Caprese-Hähnchen aus dem Ofen
    Caprese Chicken – Ein einfaches Rezept mit mediterranem Flair

Twittern
Teilen
Pin94
Teilen
94 Shares

More Nachspeisen

  • Brownie mit Käsekuchenmasse – Fruchtig & Schokoladig
  • Karamell-Mandel-Torte – Einfaches No-Bake Rezept
  • Erdbeer-Schoko-Torte mit Sahne
    Fantakuchen mit Erdbeeren und Joghurtcreme – Ein leichtes Sommerrezept für Zuhause
  • Pudding-Kirsch-Kuchen mit Gelee
    Pudding-Kirsch-Kuchen – Ein fruchtiger Kuchenklassiker mit Geleeschicht

Was denkst du über dieses Rezept? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Willkommen bei Kathis Genussküche, einem Food-Blog von Kathi, der die Freude am Kochen, Geschichten und leckere Rezepte vereint. Entdecke einfache, herzliche Gerichte, die Familie und Freunde zusammenbringen.


Willkommen


Bei Kathis Genussküche! Hier findest du einfache, köstliche Rezepte voller Liebe und Genuss. Lass dich inspirieren!

Mehr über mich

Beliebt

  • Mediterrane Hähnchenröllchen mit Spinat & Feta
    Gefüllte Hähnchenröllchen – Einfaches Rezept mit Feta und Spinat
  • Hawaiianische Schweinekoteletts – Fruchtig & Herzhaft genießen
  • Asia-Style Snack mit Sesam & Soja
    Würzige Eier in asiatischer Marinade – Einfach & Aromatisch
  • Herzhafter Brotzeitsalat im Glas
    Antipasti im Glas – Mit Käse, Salami & Essiggurken

Saisonal

  • Cremiger Gemüseauflauf mit Kartoffeln
    Geschmorter Kohl mit Zucchini – Einfach & Gesund genießen
  • Mediterraner Nudelsalat mit Hähnchen & Rucola
    Nudelsalat mit Hähnchen – Sommerlich & Herzhaft lecker
  • Saftiger Pfirsichkuchen mit Zuckerguss
    Pfirsichkuchen mit Zitronenguss – Sommerlich & Saftig
  • Erdbeerkuchen ohne Backen
    Erdbeerkuchen ohne Backen – Einfaches und erfrischendes Rezept

Footer

Minimalistisches, schwarzes Food-Blog-Logo mit stilvoller Schrift – perfekt für eine deutsche Koch- und Rezeptseite
↑ Zurück nach oben

NEWSLETTER

About

  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung GDPR für Kathis Genussküche
  • Nutzungsbedingungen
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns

Copyright © 2024 kathisgenusskueche