kathisgenusskueche.de

  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
menu icon
go to homepage
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
search icon
Homepage link
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
×

Startseite » Frühstücksideen

Kaffee-Haferflocken mit Kokosnussmilch – Ein energiereiches Frühstücksrezept

Published: März 13, 2025 · Modified: Apr. 21, 2025 by Kathis Genussküche · This post may contain affiliate links · Leave a Comment

Twittern
Teilen
Pin6
Teilen
6 Shares

Diese Kaffee-Haferflocken mit Kokosnussmilch sind die perfekte Kombination aus cremiger Konsistenz und belebendem Koffeinschub. Sie sind schnell zubereitet, unglaublich lecker und bieten die perfekte Grundlage für einen energiegeladenen Start in den Tag. Probiere dieses einfache und dennoch raffinierte Rezept aus!

this Rezept
Zum Rezept springen!
  • Zutaten
  • Anleitung
  • Ersatzmöglichkeiten
  • Variationen
  • Ausrüstung
  • Lagerung
  • Top-Tipp
  • FAQ
  • Kaffee-Haferflocken mit Kokosnussmilch – Ein energiereiches Frühstücksrezept
  • Ähnliche Rezepte

Zutaten

In diesem Abschnitt findest du alle notwendigen Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Jede Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, um den perfekten Geschmack und die optimale Konsistenz zu gewährleisten.

  • 50 g Haferflocken
  • 200 ml Kokosnussmilch
  • 50 ml frisch gebrühter Kaffee (oder Espresso)
  • 1 TL Ahornsirup oder Honig
  • ½ TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • Toppings nach Wahl (z. B. Kokosraspeln, Nüsse, Kakaonibs)

Anleitung

Hier erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Gericht perfekt zuzubereiten. Folge den einzelnen Schritten, um ein köstliches Ergebnis zu erzielen.

  • Flüssigkeiten erwärmen: Kokosnussmilch und frisch gebrühten Kaffee in einem kleinen Topf langsam erwärmen.
  • Zutaten einrühren: Haferflocken, Zimt und eine Prise Salz hinzufügen und unter ständigem Rühren bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  • Konsistenz erreichen: Etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Haferflocken die gewünschte Cremigkeit erreicht haben.
  • Süße hinzufügen: Ahornsirup oder Honig unterrühren und die Mischung in eine Schüssel füllen.
  • Toppings ergänzen: Nach Belieben mit Kokosraspeln, Nüssen oder Kakaonibs garnieren und warm genießen!

Ersatzmöglichkeiten

Möchtest du das Rezept an deine Ernährungsbedürfnisse anpassen? Hier findest du einige Alternativen für die Zutaten.

  • Milchalternative: Statt Kokosnussmilch kannst du Mandelmilch oder Hafermilch verwenden.
  • Süßungsmittel: Ahornsirup kann durch Agavendicksaft oder eine zerdrückte Banane ersetzt werden.
  • Koffeinfreie Option: Verwende entkoffeinierten Kaffee oder ersetze ihn durch warme Gewürzmilch für eine koffeinfreie Variante.

Variationen

Diese Kaffee-Haferflocken lassen sich leicht variieren, um unterschiedlichen Geschmäckern gerecht zu werden.

  • Schokoladig: Füge 1 TL Kakaopulver hinzu und toppe mit Schokoraspeln.
  • Proteinreich: Mische einen Esslöffel Proteinpulver unter die Haferflocken.
  • Fruchtig: Ergänze frische Bananenscheiben oder Beeren für eine natürliche Süße.

Ausrüstung

Hier sind einige Küchenutensilien, die dir die Zubereitung erleichtern können.

  • Kleiner Kochtopf
  • Schneebesen oder Löffel zum Rühren
  • Messbecher für Flüssigkeiten

Lagerung

Falls du die Haferflocken vorbereiten möchtest, findest du hier einige Tipps zur Aufbewahrung.

  • Kühlschrank: Die Haferflocken lassen sich in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  • Erwärmen: Vor dem Servieren mit etwas zusätzlicher Kokosnussmilch oder Wasser aufwärmen.
  • Meal-Prep: Die Zutaten am Vorabend vermischen und als Overnight Oats im Kühlschrank ziehen lassen.

Top-Tipp

Für eine noch intensivere Kaffeenote kannst du die Haferflocken in frisch gebrühtem Kaffee statt in Wasser quellen lassen, bevor du die Kokosnussmilch hinzufügst.

FAQ

Kann ich dieses Rezept auch kalt essen?

Ja! Bereite es als Overnight Oats vor, indem du alle Zutaten in einem Glas vermischst und über Nacht im Kühlschrank ziehen lässt.

Welche Kaffeeart eignet sich am besten?

Ein kräftiger Espresso oder ein dunkler Filterkaffee sorgt für den intensivsten Geschmack.

Ist dieses Rezept für Veganer geeignet?

Ja, wenn du Ahornsirup statt Honig verwendest, ist das Rezept komplett vegan.

Kann ich Instant-Kaffee verwenden?

Ja, du kannst Instant-Kaffee mit heißem Wasser anrühren und anstelle von frisch gebrühtem Kaffee verwenden

Print

Kaffee-Haferflocken mit Kokosnussmilch – Ein energiereiches Frühstücksrezept

Kaffee-Haferflocken mit Kokosmilch
Print Recipe
Pin Recipe

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

 

Diese Kaffee-Haferflocken mit Kokosnussmilch sind cremig, aromatisch und voller Energie – perfekt für ein schnelles Frühstück mit Koffeinkick!

  • Author: Kathis Genussküche
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 5 Minuten
  • Total Time: 10 Minuten
  • Yield: 1 Portionen
  • Category: Frühstück
  • Method: Kochen
  • Cuisine: International

Ingredients

  • 50 g Haferflocken
  • 200 ml Kokosnussmilch
  • 50 ml frisch gebrühter Kaffee (oder Espresso)
  • 1 TL Ahornsirup oder Honig
  • ½ TL Zimt
  • 1 Prise Salz

 

  • Toppings nach Wahl (z. B. Kokosraspeln, Nüsse, Kakaonibs)

Instructions

  • Kokosnussmilch und Kaffee in einem Topf erhitzen.
  • Haferflocken, Zimt und Salz einrühren und unter Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen.
  • Ahornsirup unterrühren und in eine Schüssel füllen.

 

  • Mit Toppings nach Wahl garnieren und genießen.

Notes

  • Für eine vegane Variante Ahornsirup statt Honig verwenden.
  • Als Overnight Oats kann das Rezept kalt genossen werden.

 

  • Espresso sorgt für eine intensivere Kaffeenote.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Schüssel
  • Calories: ca. 250 kcal

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Rezepte

Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:

  • Gefüllte Zucchini mit Tomaten & Käse
    Gefüllte Zucchini – Mit Tomaten & Mozzarella einfach lecker
  • Griechische Hähnchenspieße mit Kräuter
    Griechisches Hähnchen-Souvlaki – Einfach & Aromatisch vom Grill
  • Zitronen-Lachs-Pasta
    Nudeln mit Lachs – Einfaches Rezept mit Zitronen-Sahne-Soße
  • Caprese-Hähnchen aus dem Ofen
    Caprese Chicken – Ein einfaches Rezept mit mediterranem Flair

Twittern
Teilen
Pin6
Teilen
6 Shares

More Frühstücksideen

  • Bruschetta-Kartoffeln – Knusprig, aromatisch
    Bruschetta-Kartoffeln – Knusprige Kartoffelscheiben mit frischer Tomatenmischung
  • Knuspriger Fetakäse im Filoteig mit Lavendelhonig & Kräutern
    Fetakäse im Filoteig mit Wildlavendelhonig & Kräutern – Ein knuspriges, aromatisches Rezept
  • Knusprige Blätterteig-Schinken-Käse-Taschen
    Knusprige Blätterteig-Schinken-Käse-Taschen – Einfaches Rezept für herzhafte Snacks
  • Nahrhaftes Omelett mit Pilzen und Basilikum – Ein einfaches und leckeres Rezept

Was denkst du über dieses Rezept? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Willkommen bei Kathis Genussküche, einem Food-Blog von Kathi, der die Freude am Kochen, Geschichten und leckere Rezepte vereint. Entdecke einfache, herzliche Gerichte, die Familie und Freunde zusammenbringen.


Willkommen


Bei Kathis Genussküche! Hier findest du einfache, köstliche Rezepte voller Liebe und Genuss. Lass dich inspirieren!

Mehr über mich

Beliebt

  • Mediterrane Hähnchenröllchen mit Spinat & Feta
    Gefüllte Hähnchenröllchen – Einfaches Rezept mit Feta und Spinat
  • Brownie mit Käsekuchenmasse – Fruchtig & Schokoladig
  • Hawaiianische Schweinekoteletts – Fruchtig & Herzhaft genießen
  • Karamell-Mandel-Torte – Einfaches No-Bake Rezept

Saisonal

  • Erdbeer-Schoko-Torte mit Sahne
    Fantakuchen mit Erdbeeren und Joghurtcreme – Ein leichtes Sommerrezept für Zuhause
  • Asia-Style Snack mit Sesam & Soja
    Würzige Eier in asiatischer Marinade – Einfach & Aromatisch
  • Herzhafter Brotzeitsalat im Glas
    Antipasti im Glas – Mit Käse, Salami & Essiggurken
  • Cremiger Gemüseauflauf mit Kartoffeln
    Geschmorter Kohl mit Zucchini – Einfach & Gesund genießen

Footer

Minimalistisches, schwarzes Food-Blog-Logo mit stilvoller Schrift – perfekt für eine deutsche Koch- und Rezeptseite
↑ Zurück nach oben

NEWSLETTER

About

  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung GDPR für Kathis Genussküche
  • Nutzungsbedingungen
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns

Copyright © 2024 kathisgenusskueche