Karamellisiertes Sesam-Hähnchen ist ein wunderbares Rezept für alle, die asiatische Küche lieben. Dieses Gericht vereint die perfekte Balance aus süßer, herzhafter und leicht rauchiger Note. Die knusprigen Hähnchenstücke werden mit einer köstlichen karamellisierten Soße umhüllt und mit Sesam sowie Frühlingszwiebeln verfeinert. Ideal für ein schnelles Abendessen oder ein besonderes Essen mit Freunden und Familie!
Zum Rezept springen!
Zutaten
Hier findest du alle notwendigen Zutaten, um dieses schmackhafte Gericht zuzubereiten. Jede Zutat wurde sorgfältig gewählt, um das perfekte Geschmackserlebnis zu garantieren.
- 2 Hähnchenbrustfilets, gewürfelt
- 2 EL Speisestärke
- 2 EL Öl (zum Braten)
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Honig
- 2 EL brauner Zucker
- 1 TL Reisessig (oder Apfelessig)
- 1 TL Sesamöl
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 TL Ingwer, gerieben
- 1 TL Speisestärke + 2 EL Wasser (zum Andicken)
- 1 EL Sesam
- Frühlingszwiebeln, in Ringen
Anleitung
Befolge diese einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dein karamellisiertes Sesam-Hähnchen perfekt zuzubereiten.
- Hähnchen vorbereiten: Die gewürfelten Hähnchenbrustfilets in einer Schüssel mit Speisestärke wenden, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Braten: Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenstücke darin goldbraun und knusprig braten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
- Soße zubereiten: In einer Schüssel Sojasauce, Honig, braunen Zucker, Reisessig, Sesamöl, Knoblauch und Ingwer gut vermischen.
- Soße einkochen: Die Soßenmischung in die Pfanne geben und leicht köcheln lassen. Die Speisestärke mit Wasser verrühren und zur Soße geben, um sie anzudicken.
- Hähnchen hinzufügen: Das gebratene Hähnchen in die Soße geben und alles gut vermengen, sodass die Stücke gleichmäßig umhüllt sind.
- Servieren: Mit Sesam und Frühlingszwiebeln bestreuen und am besten mit frisch gekochtem Reis servieren. Guten Appetit!
Ersatzmöglichkeiten
Hier findest du einige Alternativen für Zutaten, falls du das Rezept anpassen möchtest.
- Vegetarisch: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Seitan für eine fleischlose Variante.
- Glutenfrei: Verwende glutenfreie Sojasauce (Tamari) statt der herkömmlichen Variante.
- Zuckerfrei: Statt braunem Zucker kannst du eine zuckerfreie Alternative wie Erythrit oder Kokosblütenzucker verwenden.
Variationen
Mache das Rezept zu deinem eigenen, indem du diese Variationen ausprobierst.
- Würzige Variante: Füge Chiliflocken oder Sriracha hinzu, um eine schärfere Version zu kreieren.
- Knusprige Version: Wende das Hähnchen vor dem Braten in einer Mischung aus Speisestärke und Panko-Paniermehl für extra Knusprigkeit.
- Exotischer Geschmack: Ein Schuss Kokosmilch in der Soße sorgt für eine cremige und leicht süße Note.
Ausrüstung
Diese Küchenutensilien helfen dir bei der Zubereitung dieses Rezepts.
- Eine große Pfanne oder Wok
- Eine kleine Schüssel zum Mischen der Soße
- Schneidebrett und scharfes Messer für das Hähnchen und Gemüse
- Esslöffel zum Abmessen der Zutaten
Lagerung
So bewahrst du Reste optimal auf.
- Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter hält sich das Gericht bis zu 3 Tage.
- Einfrieren: Das fertige Gericht kann bis zu 2 Monate eingefroren werden. Vor dem Verzehr einfach im Kühlschrank auftauen und in einer Pfanne erwärmen
Top-Tipp
So gelingt das Rezept garantiert!
Achte darauf, dass du das Hähnchen nicht überbrätst. Es sollte außen knusprig und innen saftig bleiben. Ein schnelles Anbraten bei hoher Hitze sorgt für das beste Ergebnis!
FAQ
Kann ich das Rezept mit anderem Fleisch zubereiten?
Ja, du kannst anstelle von Hähnchen auch Putenfleisch oder sogar Rind verwenden. Die Garzeit kann je nach Fleischsorte variieren.
Welche Beilagen passen am besten dazu?
Das Gericht schmeckt besonders gut mit Jasminreis, gebratenem Gemüse oder frischen Frühlingsrollen als Beilage.
Kann ich das Hähnchen im Ofen anstatt in der Pfanne zubereiten?
Ja, du kannst das Hähnchen bei 200°C für etwa 20 Minuten im Ofen backen, bis es goldbraun ist. Anschließend in die Soße geben.
Wie mache ich das Gericht noch gesünder?
Verwende mageres Hähnchenfleisch, reduziere den Zucker oder ersetze ihn durch eine natürliche Alternative wie Ahornsirup oder Agavendicksaft.
Karamellisiertes Sesam-Hähnchen - Ein einfaches und leckeres Rezept für Zuhause
Karamellisiertes Sesam-Hähnchen ist ein wunderbares Rezept für alle, die asiatische Küche lieben. Dieses Gericht vereint die perfekte Balance aus süßer, herzhafter und leicht rauchiger Note. Die knusprigen Hähnchenstücke werden mit einer köstlichen karamellisierten Soße umhüllt und mit Sesam sowie Frühlingszwiebeln verfeinert. Ideal für ein schnelles Abendessen oder ein besonderes Essen mit Freunden und Familie!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 25 Minuten
- Yield: 2 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Asiatisch
Ingredients
Hier findest du alle notwendigen Zutaten, um dieses schmackhafte Gericht zuzubereiten. Jede Zutat wurde sorgfältig gewählt, um das perfekte Geschmackserlebnis zu garantieren.
-
2 Hähnchenbrustfilets, gewürfelt
-
2 EL Speisestärke
-
2 EL Öl (zum Braten)
-
2 EL Sojasauce
-
2 EL Honig
-
2 EL brauner Zucker
-
1 TL Reisessig (oder Apfelessig)
-
1 TL Sesamöl
-
1 Knoblauchzehe, gehackt
-
1 TL Ingwer, gerieben
-
1 TL Speisestärke + 2 EL Wasser (zum Andicken)
-
1 EL Sesam
-
Frühlingszwiebeln, in Ringen
Instructions
Befolge diese einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dein karamellisiertes Sesam-Hähnchen perfekt zuzubereiten.
-
Hähnchen vorbereiten: Die gewürfelten Hähnchenbrustfilets in einer Schüssel mit Speisestärke wenden, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
-
Braten: Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenstücke darin goldbraun und knusprig braten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
-
Soße zubereiten: In einer Schüssel Sojasauce, Honig, braunen Zucker, Reisessig, Sesamöl, Knoblauch und Ingwer gut vermischen.
-
Soße einkochen: Die Soßenmischung in die Pfanne geben und leicht köcheln lassen. Die Speisestärke mit Wasser verrühren und zur Soße geben, um sie anzudicken.
-
Hähnchen hinzufügen: Das gebratene Hähnchen in die Soße geben und alles gut vermengen, sodass die Stücke gleichmäßig umhüllt sind.
-
Servieren: Mit Sesam und Frühlingszwiebeln bestreuen und am besten mit frisch gekochtem Reis servieren. Guten Appetit!
Notes
-
Falls du eine schärfere Variante bevorzugst, kannst du Chiliflocken oder Sriracha hinzufügen.
-
Glutenfrei: Verwende glutenfreie Sojasauce (Tamari).
-
Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Nutrition
- Serving Size: 1 Teller
- Calories: Ca. 350 kcal pro Portion
Ähnliche Rezepte
Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:
Was denkst du über dieses Rezept?