Dieser Kühlschrank-Käsekuchen mit Früchten ist einfach unwiderstehlich und perfekt für warme Tage. Die Kombination aus cremiger Käsefüllung, frischen Früchten und fruchtiger Erdbeer-Götterspeise sorgt für ein leichtes, erfrischendes Dessert, das ganz ohne Backen auskommt. Perfekt für den Sommer oder jede Gelegenheit, bei der du deine Gäste beeindrucken möchtest!
Zum Rezept springen!
Zutaten
In diesem Abschnitt findest du alle notwendigen Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Jede Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, um den perfekten Geschmack zu gewährleisten.
- Für den Boden:
- Biskuitboden (24 cm)
- oder ca. 150 g Löffelbiskuits – für eine knusprigere Variante.
- Für die Käsecreme:
- Quark oder Mascarpone
- sorgt für Cremigkeit und Geschmack.
- Schlagsahne
- für die fluffige Konsistenz.
- Puderzucker
- leicht süß, fein löslich – perfekt für kalte Desserts.
- Gelatine
- zum Stabilisieren der Creme.
- Banane
- für eine süße, weiche Fruchtnote.
- Erdbeeren
- fruchtig-frisch, harmonieren perfekt mit der Götterspeise.
- Weitere Früchte nach Wahl
- (z. B. Pfirsich, Kiwi, Himbeeren – für mehr Abwechslung und Farbe).
- Für die Götterspeise-Schicht:
- Erdbeer-Götterspeise
- die fruchtige Krönung des Kuchens.
- Kochendes Wasser
- Erdbeerscheiben zur Dekoration
Anleitung
Hier erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den Kühlschrank-Käsekuchen perfekt zuzubereiten. Folge den einzelnen Schritten, um ein köstliches Ergebnis zu erzielen.
- Schritt 1: Springform (24 cm) mit Backpapier auslegen und den Biskuitboden einlegen.
- Schritt 2: Gelatine im heißen Wasser auflösen und etwas abkühlen lassen.
- Schritt 3: Sahne steif schlagen. Quark/Mascarpone mit Puderzucker glatt rühren und die Sahne unterheben.
- Schritt 4: Gelatine langsam in die Creme einrühren.
- Schritt 5: Bananenscheiben, Erdbeerstücke und weitere Früchte vorsichtig unterheben.
- Schritt 6: Die Masse auf dem Boden verteilen und glattstreichen.
- Schritt 7: Mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Schritt 8: Götterspeise mit kochendem Wasser nach Packungsanleitung zubereiten, abkühlen lassen, bis sie leicht geliert.
- Schritt 9: Erdbeerscheiben auf dem Kuchen anordnen und die leicht gelierte Götterspeise vorsichtig darüber gießen.
- Schritt 10: Weitere 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Ersatzmöglichkeiten
Hier findest du Alternativen, falls du bestimmte Zutaten nicht verträgst oder eine andere Variante bevorzugst.
- Quark/Mascarpone: Für eine leichtere Variante verwende griechischen Joghurt.
- Gelatine: Ersetze durch pflanzliche Alternativen wie Agar-Agar für eine vegetarische Version.
- Löffelbiskuits/Biskuitboden: Für glutenfreie Optionen verwende glutenfreie Kekse oder Haferkekse.
- Früchte: Mango oder Ananas statt Kiwi für eine tropische Note.
Variationen
Lust auf Abwechslung? Hier findest du tolle Ideen, um den Kuchen ganz nach deinem Geschmack anzupassen.
- Würzig-fruchtig: Füge geriebene Zitronenschale in die Creme für mehr Frische.
- Deluxe-Version: Verfeinere mit einer dünnen Schicht weißer Schokolade zwischen Boden und Creme.
- Kinderfreundlich: Verwende bunte Götterspeise oder Fruchtgummis als Dekoration für Geburtstage.
Ausrüstung
Die Wahl des richtigen Equipments beeinflusst das Gelingen des Rezepts – hier erfährst du, worauf du achten solltest.
- Springform (24 cm): Die klassische Form für Kühlschrank-Kuchen – sorgt für eine schöne Höhe und einfache Handhabung.
- Handrührgerät oder Küchenmaschine: Wichtig für das steife Schlagen der Sahne und gleichmäßiges Vermischen der Creme.
- Spatel: Zum gleichmäßigen Verstreichen der Creme und Götterspeise.
Lagerung
Damit der Kühlschrank-Käsekuchen auch später noch frisch und lecker ist, findest du hier die besten Tipps zur Aufbewahrung.
- Lagere den Kuchen im Kühlschrank, idealerweise abgedeckt.
- Feuchte Zutaten (z. B. Früchte) können bei längerer Lagerung durchweichen – daher besser frisch dekorieren.
- Haltbarkeit: 2–3 Tage im Kühlschrank.
- Tipp: Nicht einfrieren – die Textur der Götterspeise leidet beim Auftauen.
Top-Tipp
Hier verrate ich dir meinen persönlichen Geheimtipp für das perfekte Gelingen.
Die Götterspeise nicht zu heiß über die Creme gießen!
Lass sie erst leicht gelieren – so bleibt die Käsecreme stabil und die Schichten vermischen sich nicht.
FAQ
Kann ich den Kuchen auch ohne Gelatine machen?
Ja, verwende alternativ Agar-Agar – beachte jedoch die abweichenden Zubereitungshinweise.
Wie lange muss der Kuchen im Kühlschrank stehen?
Mindestens 4 Stunden – 1 Stunde für die Creme, 3 Stunden für die Götterspeise.
Welche Früchte eignen sich am besten?
Erdbeeren, Bananen, Pfirsiche und Himbeeren passen hervorragend – vermeide sehr wasserhaltige Früchte wie Wassermelone.
Kann ich den Kuchen schon am Vortag vorbereiten?
Ja, ideal sogar – so hat er genug Zeit zum Festwerden und die Aromen verbinden sich optimal.
Kühlschrank-Käsekuchen mit Früchten – Einfach & Erfrischend
Ein erfrischender No-Bake-Käsekuchen mit Früchten und Erdbeer-Götterspeise – perfekt für den Sommer, ganz ohne Backofen und in wenigen Schritten zubereitet!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 4 Stunden
- Total Time: 4 Stunden 30 Minuten
- Yield: 12 Stücke
- Category: Kuchen, Dessert
- Method: Kein Backen (No-Bake)
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
Boden:
-
1 Biskuitboden (24 cm) oder ca. 150 g Löffelbiskuits
Käsecreme:
-
500 g Quark oder Mascarpone
-
250 ml Schlagsahne
-
3 EL Puderzucker
-
2 TL Gelatine
-
4 EL heißes Wasser
-
1 Banane, in Scheiben
-
1 Tasse Erdbeeren, klein geschnitten
-
1 Tasse gemischte Früchte nach Wahl (z. B. Pfirsich, Kiwi, Himbeeren)
Götterspeise:
-
2 Päckchen Erdbeer-Götterspeise
-
700 ml kochendes Wasser
-
Erdbeerscheiben zur Dekoration
Instructions
-
Springform (24 cm) mit Backpapier auslegen, Biskuitboden einlegen.
-
Gelatine in heißem Wasser auflösen, etwas abkühlen lassen.
-
Sahne steif schlagen. Quark/Mascarpone mit Puderzucker verrühren.
-
Gelatine langsam in die Quarkmasse rühren, dann die Sahne unterheben.
-
Banane, Erdbeeren und andere Früchte vorsichtig unter die Creme heben.
-
Die Masse auf den Boden geben und glattstreichen.
-
Mindestens 1 Stunde kalt stellen.
-
Götterspeise mit 700 ml kochendem Wasser nach Anleitung zubereiten.
-
Abkühlen lassen, bis sie leicht geliert. Erdbeerscheiben auf der Creme anordnen, Götterspeise vorsichtig darübergießen.
-
Weitere 3 Stunden kühl stellen, bis alles fest ist.
Notes
-
Die Götterspeise muss abgekühlt, aber noch gießfähig sein, damit sich die Schichten nicht vermischen.
-
Früchte nach Saison variieren – Mango und Heidelbeeren funktionieren ebenfalls gut.
-
Für eine vegetarische Variante pflanzliche Gelatine verwenden (z. B. Agar-Agar).
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: ca. 280 kcal
Ähnliche Rezepte
Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:
Was denkst du über dieses Rezept?