Diese Ofenkartoffeln mit grünem Spargel sind einfach unwiderstehlich und perfekt für den Frühling. Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln, frischem Spargel, saftigen Kirschtomaten und cremigem Feta macht dieses Gericht zu einem echten Lieblingsrezept. Mit wenig Aufwand und maximalem Geschmack ist es ideal für jede Gelegenheit – ob als Hauptgericht oder raffinierte Beilage.
Zum Rezept springen!
Zutaten
In diesem Abschnitt findest du alle notwendigen Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Jede Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, um den perfekten Geschmack und die richtige Konsistenz zu gewährleisten.
- Kleine Kartoffeln
- Grüner Spargel
- Kirschtomaten
- Feta
- Olivenöl
- Kräuter der Provence
- Salz & Pfeffer
Anleitung
Hier erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Gericht perfekt zuzubereiten. Folge den einzelnen Schritten, um ein köstliches Ergebnis zu erzielen.
- Schritt 1: Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Schritt 2: Kartoffeln waschen, halbieren und mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence vermengen. Auf ein Backblech geben und 20 Minuten im Ofen backen.
- Schritt 3: In der Zwischenzeit den Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und den Rest in mundgerechte Stücke schneiden. Tomaten halbieren.
- Schritt 4: Spargelstücke und Tomaten mit dem restlichen 1 EL Olivenöl vermengen.
- Schritt 5: Nach 20 Minuten das Gemüse zu den Kartoffeln geben, gut auf dem Blech verteilen und weitere 15 Minuten backen.
- Schritt 6: Feta grob zerbröseln und 5 Minuten vor Ende der Backzeit über das Gemüse streuen. Kurz mitbacken, bis er leicht goldbraun ist.
- Schritt 7: Heiß oder lauwarm servieren – ideal als Hauptgericht oder Beilage.
Ersatzmöglichkeiten
In diesem Abschnitt findest du hilfreiche Tipps, wie du Zutaten durch Alternativen ersetzen kannst – perfekt bei Unverträglichkeiten oder besonderen Ernährungsformen.
- Kartoffeln: Statt kleiner Kartoffeln kannst du auch Süßkartoffeln verwenden – sie bringen eine natürliche Süße ins Gericht.
- Feta: Für eine vegane Variante eignet sich veganer Feta-Ersatz aus Mandeln oder Soja.
- Spargel: Wenn grüner Spargel nicht verfügbar ist, funktioniert auch Brokkoli oder Zucchini sehr gut.
- Tomaten: Du kannst auch große Tomaten in Würfel schneiden oder getrocknete Tomaten verwenden für ein intensiveres Aroma.
Variationen
Hier findest du kreative Ideen, um das Rezept deinem Geschmack anzupassen – von würzig bis deluxe.
- Würzig: Füge Chiliflocken oder Harissa-Paste hinzu, um dem Gericht eine angenehme Schärfe zu verleihen.
- Deluxe: Verfeinere das Gericht mit frischer Petersilie, gerösteten Pinienkernen oder einem Spritzer Zitronensaft.
- Kinderfreundlich: Streue vor dem Servieren ein paar zerbröselte Kartoffelchips über das Gericht – das macht es für Kinder besonders spannend.
Ausrüstung
Die Wahl der richtigen Küchengeräte kann das Gelingen deines Rezepts entscheidend beeinflussen. Hier erfährst du, worauf du achten solltest.
- Backblech: Ein beschichtetes Backblech sorgt dafür, dass nichts klebt und die Zutaten gleichmäßig garen.
- Backpapier oder Silikonmatte: Erleichtert die Reinigung und verhindert das Anbrennen.
- Ofen: Bei Umluft kannst du die Temperatur auf 180 °C reduzieren, um ein gleichmäßigeres Garen zu erzielen.
Lagerung
Damit du auch später noch Freude an deinem Gericht hast, zeigen wir dir hier, wie du Reste richtig lagerst.
Lagere die feuchten Zutaten (Tomaten, Spargel) getrennt von den Kartoffeln in luftdichten Behältern im Kühlschrank. So bleiben Textur und Geschmack erhalten. Das Gericht ist im Kühlschrank bis zu 2–3 Tage haltbar und kann im Ofen oder in der Pfanne erneut erwärmt werden.
Top-Tipp
Ein kleiner, aber entscheidender Tipp für ein perfektes Ergebnis – direkt aus der Praxis.
Backe das Gemüse nicht zu lange mit dem Feta – so bleibt er cremig und verbrennt nicht. Gib ihn wirklich erst ganz zum Schluss auf das Gericht.
FAQ
Kann ich das Gericht auch vorbereiten?
Ja, du kannst die Kartoffeln und das Gemüse am Vortag schneiden und im Kühlschrank aufbewahren. Dann einfach frisch backen und servieren.
Wie kann ich das Gericht vegan zubereiten?
Verwende einfach veganen Feta-Ersatz – es gibt mittlerweile viele gute Produkte auf Mandel- oder Sojabasis.
Welche Beilage passt gut dazu?
Ein frischer grüner Salat oder ein Joghurt-Kräuter-Dip passen hervorragend dazu.
Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, das funktioniert. Achte jedoch darauf, das Gemüse nicht zu lange mitzubacken, da es nach dem Auftauen sonst matschig werden kann.
Ofenkartoffeln mit grünem Spargel – Ein einfaches Frühlingsrezept mit Feta
Ein einfaches, gesundes und buntes Ofengericht mit Kartoffeln, grünem Spargel, Kirschtomaten und Feta – perfekt für Frühling und Sommer!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 2–3
- Category: Hauptgericht, Beilage
- Method: Backofen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
-
600 g kleine Kartoffeln
-
300 g grüner Spargel
-
200 g Kirschtomaten
-
150 g Feta
-
2 EL Olivenöl
-
1 TL Kräuter der Provence
-
Salz & Pfeffer
Instructions
-
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Kartoffeln halbieren, mit 1 EL Öl, Salz, Pfeffer & Kräutern vermengen, auf ein Backblech geben, 20 Min. backen.
-
Spargel in Stücke schneiden, Tomaten halbieren, mit 1 EL Öl mischen.
-
Nach 20 Min. zum Blech geben, gut verteilen, 15 Min. weiterbacken.
-
Feta zerbröseln, vor Ende der Backzeit auf das Gemüse streuen, leicht mitbacken.
-
Heiß oder lauwarm servieren.
Notes
-
Für vegane Variante: veganen Feta verwenden.
-
Besonders lecker mit einem Joghurt-Kräuter-Dip oder frischem Salat.
-
Auch kalt am nächsten Tag noch sehr gut als Lunch geeignet.
Nutrition
- Serving Size: ca. 1 Teller
- Calories: ca. 420 kcal pro Portion
Ähnliche Rezepte
Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:
Was denkst du über dieses Rezept?