kathisgenusskueche.de

  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
menu icon
go to homepage
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
search icon
Homepage link
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
×

Startseite » Nachspeisen

Osternester mit Quark und Aprikosen – Ein einfaches Rezept für das Osterfest

Published: Apr. 7, 2025 · Modified: Apr. 21, 2025 by Kathis Genussküche · This post may contain affiliate links · Leave a Comment

Twittern
Teilen
Pin33
Teilen
33 Shares

Diese Osternester mit Quark und Aprikosen sind nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für das Osterfrühstück oder den Kaffeetisch. Der weiche Quarkteig harmoniert wunderbar mit der fruchtigen Aprikose und macht dieses Gebäck zu einem echten Genuss.

this Rezept
Zum Rezept springen!
  • Zutaten
  • Anleitung
  • Ersatzmöglichkeiten
  • Variationen
  • Ausrüstung
  • Lagerung
  • Top-Tipp
  • FAQ
  • Osternester mit Quark und Aprikosen – Ein einfaches Rezept für das Osterfest
  • Ähnliche Rezepte

Zutaten

In diesem Abschnitt findest du alle Zutaten, die du für die Zubereitung dieser süßen Osternester benötigst. Jede Zutat wurde sorgfältig gewählt, um ein köstliches Ergebnis zu garantieren.

  • 250 g Quark
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 80 ml Milch
  • 80 ml neutrales Öl
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 400 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Eigelb + 1 EL Milch (zum Bestreichen)
  • 6 Aprikosenhälften (frisch oder aus der Dose)

Anleitung

Hier erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Osternester perfekt zuzubereiten. Befolge die einzelnen Schritte, um ein wunderschönes und leckeres Ergebnis zu erzielen.

  • Backofen vorheizen: Auf 180°C (Ober-/Unterhitze) einstellen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Teig zubereiten: Quark, Zucker, Ei, Milch, Öl, Vanillezucker und Salz gut verrühren. Mehl mit Backpulver vermengen und unterkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  • Nester formen: Teig in 6 gleich große Stücke teilen, zu langen Strängen rollen und daraus kleine Nester formen.
  • Aprikosen platzieren: Die Nester auf das Backblech setzen, mit der Eigelb-Milch-Mischung bestreichen und in die Mitte jedes Nestes eine Aprikosenhälfte setzen.
  • Backen: Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten goldbraun backen.
  • Dekorieren und genießen: Nach dem Abkühlen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Ersatzmöglichkeiten

Falls du bestimmte Zutaten ersetzen möchtest, findest du hier einige Alternativen, um das Rezept nach deinen Vorlieben oder Ernährungsbedürfnissen anzupassen.

  • Quark: Statt Quark kannst du griechischen Joghurt oder Skyr verwenden.
  • Aprikosen: Falls du keine Aprikosen magst, kannst du auch Pfirsichhälften oder Beeren verwenden.
  • Mehl: Für eine glutenfreie Variante kannst du eine glutenfreie Mehlmischung nutzen.
  • Zucker: Alternativ kannst du Kokosblütenzucker oder Honig verwenden.

Variationen

Möchtest du die Osternester etwas abwandeln? Hier sind einige Ideen, um das Rezept individuell zu gestalten.

  • Schokoladig: Füge Schokotropfen in den Teig ein.
  • Nussig: Verziere die Nester mit gehackten Mandeln oder Haselnüssen.
  • Zitronig: Gib etwas Zitronenschale in den Teig für eine frische Note.
  • Marmeladenfüllung: Setze statt Aprikosen einen Klecks Marmelade in die Mitte der Nester.

Ausrüstung

Für das beste Backergebnis helfen dir folgende Küchenutensilien.

  • Große Rührschüssel
  • Handrührgerät oder Küchenmaschine
  • Backblech mit Backpapier
  • Teigrolle (optional)
  • Pinsel zum Bestreichen

Lagerung

Falls du die Osternester aufbewahren möchtest, findest du hier Tipps zur Lagerung.

  • In einem luftdichten Behälter bleiben sie bei Zimmertemperatur 2–3 Tage frisch.
  • Im Kühlschrank halten sie sich bis zu 5 Tage.
  • Eingefroren sind sie bis zu 3 Monate haltbar – einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Top-Tipp

Damit deine Osternester besonders fluffig werden, solltest du den Teig nicht zu lange kneten – sonst wird er zu fest. Achte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, damit der Teig schön geschmeidig bleibt.

FAQ

Kann ich die Osternester auch mit Hefe machen?

Ja, du kannst den Quarkteig durch einen Hefeteig ersetzen. Dafür einfach ½ Würfel frische Hefe in lauwarmer Milch auflösen und mit den restlichen Zutaten vermengen. Die Gehzeit beträgt ca. 1 Stunde.

Kann ich die Osternester im Voraus backen?

Ja, du kannst sie problemlos 1–2 Tage im Voraus backen und luftdicht aufbewahren. Vor dem Servieren kurz im Ofen erwärmen.

Welche Früchte passen noch zu diesem Rezept?

Neben Aprikosen eignen sich auch Pfirsiche, Kirschen oder Beeren sehr gut

Kann ich die Osternester vegan zubereiten?

Ja, ersetze das Ei durch eine halbe zerdrückte Banane oder Apfelmus und nutze pflanzliche Milchalternativen wie Mandel- oder Hafermilch.

Print

Osternester mit Quark und Aprikosen – Ein einfaches Rezept für das Osterfest

Saftige Osternester mit Quark & Aprikosen
Print Recipe
Pin Recipe

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Diese Osternester mit Quark und Aprikosen sind fluffig, fruchtig und perfekt für Ostern! Einfach zuzubereiten und ein Highlight auf jedem Osterbrunch. 🐰🥚

  • Author: Kathis Genussküche
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 6 Stück
  • Category: Gebäck
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

  • 250 g Quark

  • 80 g Zucker

  • 1 Ei

  • 80 ml Milch

  • 80 ml neutrales Öl

  • 1 TL Vanillezucker

  • 1 Prise Salz

  • 400 g Mehl

  • 1 Päckchen Backpulver

  • 1 Eigelb + 1 EL Milch (zum Bestreichen)

  • 6 Aprikosenhälften (frisch oder aus der Dose)

Instructions

  • Backofen vorheizen auf 180°C (Ober-/Unterhitze). Backblech mit Backpapier auslegen.

  • Teig herstellen: Quark, Zucker, Ei, Milch, Öl, Vanillezucker und Salz verrühren. Mehl mit Backpulver mischen und unterkneten.

  • Nester formen: Teig in 6 Stücke teilen, zu Strängen rollen und Nester formen.

  • Aprikosen platzieren: Nester auf das Backblech setzen, mit Eigelb-Milch-Mischung bestreichen, Aprikosenhälften in die Mitte setzen.

  • Backen: Ca. 20 Minuten goldbraun backen.

 

  • Servieren: Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.

Notes

  • Statt Aprikosen kannst du Pfirsiche oder Beeren verwenden.

  • Für eine glutenfreie Version eine glutenfreie Mehlmischung nutzen.

 

  • Die Osternester bleiben in einem luftdichten Behälter 2–3 Tage frisch.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Nest
  • Calories: ca. 230 kcal pro Stück

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Rezepte

Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:

  • Gefüllte Zucchini mit Tomaten & Käse
    Gefüllte Zucchini – Mit Tomaten & Mozzarella einfach lecker
  • Griechische Hähnchenspieße mit Kräuter
    Griechisches Hähnchen-Souvlaki – Einfach & Aromatisch vom Grill
  • Zitronen-Lachs-Pasta
    Nudeln mit Lachs – Einfaches Rezept mit Zitronen-Sahne-Soße
  • Caprese-Hähnchen aus dem Ofen
    Caprese Chicken – Ein einfaches Rezept mit mediterranem Flair

Twittern
Teilen
Pin33
Teilen
33 Shares

More Nachspeisen

  • Brownie mit Käsekuchenmasse – Fruchtig & Schokoladig
  • Karamell-Mandel-Torte – Einfaches No-Bake Rezept
  • Erdbeer-Schoko-Torte mit Sahne
    Fantakuchen mit Erdbeeren und Joghurtcreme – Ein leichtes Sommerrezept für Zuhause
  • Pudding-Kirsch-Kuchen mit Gelee
    Pudding-Kirsch-Kuchen – Ein fruchtiger Kuchenklassiker mit Geleeschicht

Was denkst du über dieses Rezept? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Willkommen bei Kathis Genussküche, einem Food-Blog von Kathi, der die Freude am Kochen, Geschichten und leckere Rezepte vereint. Entdecke einfache, herzliche Gerichte, die Familie und Freunde zusammenbringen.


Willkommen


Bei Kathis Genussküche! Hier findest du einfache, köstliche Rezepte voller Liebe und Genuss. Lass dich inspirieren!

Mehr über mich

Beliebt

  • Mediterrane Hähnchenröllchen mit Spinat & Feta
    Gefüllte Hähnchenröllchen – Einfaches Rezept mit Feta und Spinat
  • Hawaiianische Schweinekoteletts – Fruchtig & Herzhaft genießen
  • Asia-Style Snack mit Sesam & Soja
    Würzige Eier in asiatischer Marinade – Einfach & Aromatisch
  • Herzhafter Brotzeitsalat im Glas
    Antipasti im Glas – Mit Käse, Salami & Essiggurken

Saisonal

  • Cremiger Gemüseauflauf mit Kartoffeln
    Geschmorter Kohl mit Zucchini – Einfach & Gesund genießen
  • Mediterraner Nudelsalat mit Hähnchen & Rucola
    Nudelsalat mit Hähnchen – Sommerlich & Herzhaft lecker
  • Saftiger Pfirsichkuchen mit Zuckerguss
    Pfirsichkuchen mit Zitronenguss – Sommerlich & Saftig
  • Erdbeerkuchen ohne Backen
    Erdbeerkuchen ohne Backen – Einfaches und erfrischendes Rezept

Footer

Minimalistisches, schwarzes Food-Blog-Logo mit stilvoller Schrift – perfekt für eine deutsche Koch- und Rezeptseite
↑ Zurück nach oben

NEWSLETTER

About

  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung GDPR für Kathis Genussküche
  • Nutzungsbedingungen
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns

Copyright © 2024 kathisgenusskueche