Dieses Paprika-Zucchini-Sahne-Hähnchen ist eine köstliche Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, frischem Gemüse und einer cremigen Sauce. Es ist schnell zubereitet und perfekt für ein herzhaftes Mittag- oder Abendessen. Probiere dieses Rezept aus und genieße die harmonischen Aromen!
Zum Rezept springen!
Zutaten
In diesem Abschnitt findest du alle Zutaten, die du für dieses einfache Gericht benötigst. Jede Zutat wurde so ausgewählt, dass sie perfekt miteinander harmoniert und ein köstliches Ergebnis liefert.
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 2 Paprika (rot und gelb), in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200 ml Sahne (oder pflanzliche Sahnealternative)
- 100 ml Hühnerbrühe
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung
Hier erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Paprika-Zucchini-Sahne-Hähnchen perfekt zuzubereiten. Folge den einfachen Schritten und freue dich auf ein köstliches Ergebnis!
- Schritt 1: Die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hähnchen von beiden Seiten jeweils 4-5 Minuten anbraten, bis es goldbraun ist. Herausnehmen und beiseitestellen.
- Schritt 2: Im selben Öl die Zwiebel und den Knoblauch anschwitzen, bis sie duften. Zucchini und Paprika hinzufügen und 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich ist.
- Schritt 3: Hühnerbrühe und Sahne in die Pfanne gießen, gut umrühren und kurz aufkochen lassen.
- Schritt 4: Das Hähnchen zurück in die Pfanne legen und bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Sauce etwas eindickt.
- Schritt 5: Mit frischer Petersilie bestreuen und zusammen mit Reis, Nudeln oder Baguette servieren.
Ersatzmöglichkeiten
Falls du Zutaten ersetzen möchtest, findest du hier einige Vorschläge, um das Rezept deinen Bedürfnissen anzupassen:
- Sahne: Verwende eine pflanzliche Sahnealternative, z. B. auf Hafer- oder Sojabasis, für eine vegane Variante.
- Hähnchen: Für eine vegetarische Option kannst du das Hähnchen durch gebratene Tofu-Stücke oder Pilze ersetzen.
- Gemüse: Statt Zucchini und Paprika kannst du auch Brokkoli oder grüne Bohnen verwenden.
Variationen
Dieses Rezept bietet viel Spielraum für kreative Abwandlungen. Probiere eine der folgenden Variationen aus:
- Würzig: Füge Chiliflocken oder frische Peperoni hinzu, um der Sauce eine scharfe Note zu verleihen.
- Mediterran: Ergänze die Sauce mit getrockneten Tomaten und Oliven für ein mediterranes Flair.
- Kinderfreundlich: Lasse die Zwiebel und den Knoblauch weg und serviere das Gericht mit einer milden Sauce.
Ausrüstung
Die Wahl des richtigen Kochgeschirrs kann den Unterschied machen. Für dieses Rezept empfehlen wir:
- Große Pfanne: Damit alle Zutaten Platz finden und gleichmäßig gegart werden.
- Schneidebrett und scharfes Messer: Zum einfachen Schneiden von Gemüse und Fleisch.
- Kochlöffel: Zum Umrühren der Sauce und des Gemüses.
Lagerung
Falls du Reste übrig hast, findest du hier Tipps zur richtigen Aufbewahrung:
- Kühlschrank: Lagere das Gericht in einem luftdichten Behälter und bewahre es bis zu 3 Tage auf.
- Gefrierschrank: Du kannst die Hähnchenbrust und die Sauce separat einfrieren. Sie halten sich bis zu 3 Monate.
- Tipp: Erwärme das Gericht langsam auf dem Herd, um die cremige Konsistenz der Sauce zu erhalten.
Top-Tipp
Um sicherzustellen, dass das Hähnchen besonders saftig bleibt, brate es nicht zu lange an. Die Resthitze in der Sauce sorgt dafür, dass es perfekt gegart wird!
FAQ
Kann ich dieses Gericht auch im Ofen zubereiten?
Ja, du kannst das Hähnchen und die Sauce in eine Auflaufform geben und bei 180 °C für etwa 20 Minuten backen.
Passt das Gericht auch zu Kartoffeln?
Absolut! Kartoffelpüree oder Ofenkartoffeln sind eine perfekte Beilage.
Kann ich das Gemüse im Voraus vorbereiten?
Ja, du kannst das Gemüse bereits am Vortag schneiden und im Kühlschrank aufbewahren.
Wie mache ich die Sauce dicker?
Lass die Sauce einfach ein paar Minuten länger köcheln oder füge etwas Maisstärke hinzu, die vorher in Wasser gelöst wurde.
Paprika-Zucchini-Sahne-Hähnchen – Ein cremiges Rezept für die ganze Familie
Dieses cremige Paprika-Zucchini-Sahne-Hähnchen kombiniert saftige Hähnchenbrust mit frischem Gemüse in einer würzigen Sahnesauce – einfach perfekt für ein schnelles Abendessen!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten und Köcheln
- Cuisine: Europäisch
Ingredients
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 2 Paprika (rot und gelb), in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200 ml Sahne (oder pflanzliche Alternative)
- 100 ml Hühnerbrühe
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Hähnchen anbraten: Die Hähnchenbrust mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. In einer Pfanne mit Olivenöl von beiden Seiten 4-5 Minuten goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
- Gemüse anbraten: Zwiebel und Knoblauch im selben Öl anschwitzen. Zucchini und Paprika hinzufügen und 5 Minuten braten, bis das Gemüse weich ist.
- Sauce zubereiten: Hühnerbrühe und Sahne in die Pfanne gießen. Gut umrühren und aufkochen lassen.
- Hähnchen garen: Das Hähnchen zurück in die Pfanne legen und bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch durch ist und die Sauce eindickt.
- Servieren: Mit frischer Petersilie garnieren und mit Reis, Nudeln oder Baguette servieren.
Notes
- Für eine leichtere Version kannst du fettarme Sahne verwenden.
- Veggie-Tipp: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Jackfruit für eine vegetarische Variante.
- Achte darauf, die Sauce nicht zu lange zu kochen, um die cremige Konsistenz zu erhalten.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: Ca. 320 kcal pro Portion
Ähnliche Rezepte
Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:
Was denkst du über dieses Rezept?