kathisgenusskueche.de

  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
menu icon
go to homepage
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
search icon
Homepage link
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
×

Startseite » Hauptgerichte

Pasta mit grünem Spargel – Ein einfaches Frühlingsrezept für Zuhause

Published: Mai 6, 2025 by Kathis Genussküche · This post may contain affiliate links · Leave a Comment

Twittern
Teilen
Pin113
Teilen
113 Shares

Dieses Pasta mit grünem Spargel Rezept ist einfach unwiderstehlich und perfekt für Frühlingstage. Mit frischen, saisonalen Zutaten und einer cremigen Sauce bringt es den vollen Geschmack der Saison direkt auf deinen Teller. Die Zubereitung ist unkompliziert, sodass es sich hervorragend für den Alltag eignet – aber auch Gäste werden begeistert sein!

this Rezept
Zum Rezept springen!
  • Zutaten
  • Anleitung
  • Ersatzmöglichkeiten
  • Variationen
  • Ausrüstung
  • Lagerung
  • Top-Tipp
  • FAQ
  • Pasta mit grünem Spargel – Ein einfaches Frühlingsrezept für Zuhause
  • Ähnliche Rezepte

Zutaten

In diesem Abschnitt findest du alle notwendigen Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Jede Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, um den perfekten Geschmack zu gewährleisten.

  • Pasta (z. B. Penne oder Tagliatelle)
  • Grüner Spargel
  • Zwiebel
  • Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Sahne oder pflanzliche Alternative
  • Parmesan
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Zitronenabrieb (optional)

Anleitung

Hier erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Gericht perfekt zuzubereiten. Folge den einzelnen Schritten, um ein köstliches Ergebnis zu erzielen.

  • Schritt 1: Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen.
  • Schritt 2: Grünen Spargel waschen, holzige Enden entfernen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.
  • Schritt 3: Zwiebel und Knoblauch fein hacken. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und beides glasig anbraten.
  • Schritt 4: Spargelstücke hinzufügen und etwa 5–7 Minuten mitbraten, bis sie bissfest sind.
  • Schritt 5: Sahne oder pflanzliche Alternative angießen, kurz einkochen lassen und mit Salz, Pfeffer, Muskat sowie etwas Zitronenabrieb abschmecken.
  • Schritt 6: Gekochte Pasta in die Pfanne geben, gut vermengen und den Parmesan unterheben.
  • Schritt 7: Sofort servieren und bei Wunsch mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie garnieren.

Ersatzmöglichkeiten

In diesem Abschnitt zeige ich dir einfache Alternativen für bestimmte Zutaten, damit du das Gericht an deine Ernährung oder deinen Vorrat anpassen kannst.

  • Pasta: Verwende glutenfreie Nudeln für eine glutenfreie Variante.
  • Sahne: Statt Sahne eignet sich auch Hafer- oder Sojacuisine für eine vegane Alternative.
  • Parmesan: Für Veganer bietet sich Hefeflocken oder veganer Hartkäseersatz an.
  • Spargel: Kein Spargel zur Hand? Brokkoli-Röschen sind ein guter Ersatz mit ähnlicher Konsistenz.

Variationen

Entdecke kreative Möglichkeiten, um das Rezept an deinen Geschmack oder Anlass anzupassen.

  • Würzig: Füge Chiliflocken oder etwas frischen Chili für eine schärfere Note hinzu.
  • Deluxe: Garniere die Pasta mit gerösteten Pinienkernen oder einem Klecks Trüffelöl.
  • Kinderfreundlich: Ersetze den Spargel durch Erbsen oder Mais, um es kindgerechter zu gestalten.

Ausrüstung

Welche Küchenutensilien brauchst du und wie beeinflussen sie das Ergebnis? Hier zeige ich dir, worauf du achten solltest.

  • Pfanne mit hohem Rand: Ideal zum gleichzeitigen Kochen von Sauce und Pasta.
  • Großer Kochtopf: Damit die Pasta genügend Platz hat und nicht verklebt.
  • Reibe: Für frisch geriebenen Parmesan und Zitronenabrieb.

Lagerung

So bewahrst du das Gericht richtig auf, damit es auch später noch schmeckt.

Lagere die Pasta luftdicht verschlossen im Kühlschrank – sie hält sich 2–3 Tage. Trenne frische Kräuter oder Toppings beim Aufbewahren ab und gib sie beim erneuten Erwärmen frisch hinzu. Die Sauce kann beim Aufwärmen mit einem Schuss Wasser oder Sahne wieder cremig gemacht werden.

Top-Tipp

Ein entscheidender Tipp, damit dein Gericht perfekt wird.

Brate den Spargel nicht zu lange! Er sollte knackig bleiben und nicht verkochen – so behält er seinen frischen Geschmack und die leuchtend grüne Farbe.

FAQ

Kann ich weißen Spargel statt grünem verwenden?

Ja, aber beachte, dass weißer Spargel geschält werden muss und eine etwas längere Garzeit hat.

Wie mache ich das Gericht vegan?

Verwende pflanzliche Sahne und veganen Parmesan oder Hefeflocken.

Kann ich das Gericht einfrieren?

Prinzipiell ja, aber Spargel verliert beim Einfrieren leicht seine Konsistenz. Besser frisch genießen.

Welche Kräuter passen am besten dazu?

Frischer Basilikum, Schnittlauch oder Petersilie harmonieren wunderbar mit dem Gericht.

Print

Pasta mit grünem Spargel – Ein einfaches Frühlingsrezept für Zuhause

Cremige Spargel Carbonara
Print Recipe
Pin Recipe

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Cremige Pasta mit grünem Spargel – ein einfaches Frühlingsgericht mit aromatischer Sauce, frischen Zutaten und herrlich zartem Biss.

  • Author: Kathis Genussküche
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 2–3 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Italienisch

Ingredients

  • 300 g Pasta (z. B. Penne oder Tagliatelle)

  • 300 g grüner Spargel

  • 1 Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 2 EL Olivenöl

  • 100 ml Sahne oder pflanzliche Alternative

  • 50 g Parmesan

  • Salz

  • Pfeffer

  • Muskat

  • Zitronenabrieb (optional)

Instructions

  1. Pasta nach Packungsanleitung al dente kochen.

  2. Spargel waschen, Enden entfernen, in Stücke schneiden.

  3. Zwiebel und Knoblauch hacken, in Olivenöl glasig braten.

  4. Spargel zugeben, 5–7 Minuten mitbraten.

  5. Sahne zugeben, einkochen lassen. Mit Gewürzen und Zitronenabrieb abschmecken.

  6. Pasta untermengen, Parmesan unterheben.

  7. Sofort servieren, nach Wunsch mit frischen Kräutern garnieren.

Notes

  • Für eine vegane Version: Sahne und Parmesan durch pflanzliche Alternativen ersetzen.

  • Zitronenabrieb bringt eine frische Note – perfekt für den Frühling!

 

  • Optional: Mit gerösteten Pinienkernen oder Chili toppen.

Nutrition

  • Serving Size: ca. 300 g
  • Calories: ca. 520 kcal pro Portion

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Rezepte

Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:

  • Gefüllte Zucchini mit Tomaten & Käse
    Gefüllte Zucchini – Mit Tomaten & Mozzarella einfach lecker
  • Griechische Hähnchenspieße mit Kräuter
    Griechisches Hähnchen-Souvlaki – Einfach & Aromatisch vom Grill
  • Zitronen-Lachs-Pasta
    Nudeln mit Lachs – Einfaches Rezept mit Zitronen-Sahne-Soße
  • Caprese-Hähnchen aus dem Ofen
    Caprese Chicken – Ein einfaches Rezept mit mediterranem Flair

Twittern
Teilen
Pin113
Teilen
113 Shares

More Hauptgerichte

  • Mediterrane Hähnchenröllchen mit Spinat & Feta
    Gefüllte Hähnchenröllchen – Einfaches Rezept mit Feta und Spinat
  • Hawaiianische Schweinekoteletts – Fruchtig & Herzhaft genießen
  • Asia-Style Snack mit Sesam & Soja
    Würzige Eier in asiatischer Marinade – Einfach & Aromatisch
  • Cremiger Gemüseauflauf mit Kartoffeln
    Geschmorter Kohl mit Zucchini – Einfach & Gesund genießen

Was denkst du über dieses Rezept? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Willkommen bei Kathis Genussküche, einem Food-Blog von Kathi, der die Freude am Kochen, Geschichten und leckere Rezepte vereint. Entdecke einfache, herzliche Gerichte, die Familie und Freunde zusammenbringen.


Willkommen


Bei Kathis Genussküche! Hier findest du einfache, köstliche Rezepte voller Liebe und Genuss. Lass dich inspirieren!

Mehr über mich

Beliebt

  • Brownie mit Käsekuchenmasse – Fruchtig & Schokoladig
  • Karamell-Mandel-Torte – Einfaches No-Bake Rezept
  • Erdbeer-Schoko-Torte mit Sahne
    Fantakuchen mit Erdbeeren und Joghurtcreme – Ein leichtes Sommerrezept für Zuhause
  • Herzhafter Brotzeitsalat im Glas
    Antipasti im Glas – Mit Käse, Salami & Essiggurken

Saisonal

  • Pudding-Kirsch-Kuchen mit Gelee
    Pudding-Kirsch-Kuchen – Ein fruchtiger Kuchenklassiker mit Geleeschicht
  • Mediterraner Nudelsalat mit Hähnchen & Rucola
    Nudelsalat mit Hähnchen – Sommerlich & Herzhaft lecker
  • Saftiger Pfirsichkuchen mit Zuckerguss
    Pfirsichkuchen mit Zitronenguss – Sommerlich & Saftig
  • Erdbeerkuchen ohne Backen
    Erdbeerkuchen ohne Backen – Einfaches und erfrischendes Rezept

Footer

Minimalistisches, schwarzes Food-Blog-Logo mit stilvoller Schrift – perfekt für eine deutsche Koch- und Rezeptseite
↑ Zurück nach oben

NEWSLETTER

About

  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung GDPR für Kathis Genussküche
  • Nutzungsbedingungen
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns

Copyright © 2024 kathisgenusskueche