kathisgenusskueche.de

  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
menu icon
go to homepage
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
search icon
Homepage link
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
×

Startseite » Hauptgerichte

Verführerisches Pistazien-Tiramisu – Dubai-Schokolade trifft italienischen Klassiker

Published: Apr. 19, 2025 by Kathis Genussküche · This post may contain affiliate links · Leave a Comment

Twittern
Teilen
Pin13
Teilen
13 Shares

Dieses Pistazien-Tiramisu Rezept ist einfach unwiderstehlich und bringt orientalisches Flair in die klassische italienische Nachspeise. Die Kombination aus cremiger Pistaziencreme und intensiver Zartbitterschokolade im „Dubai Style“ macht dieses Dessert zu einem echten Highlight auf jedem Tisch. Verwöhne dich und deine Gäste mit diesem luxuriösen Genuss!

this Rezept

Background content: is this popular at certain times of year? Special holidays?

This was inspired by my other recipe on this site, and pairs well with this amazing sidedish recipe. Contextual, in-content links are far more valuable than a group listed at the bottom of the post.

Zum Rezept springen!
  • Zutaten
  • Anleitung
  • Ersatzmöglichkeiten
  • Variationen
  • Ausrüstung
  • Lagerung
  • Top-Tipp
  • FAQ
  • Verführerisches Pistazien-Tiramisu – Dubai-Schokolade trifft italienischen Klassiker
  • Ähnliche Rezepte

Zutaten

In diesem Abschnitt findest du alle notwendigen Zutaten, die du für dieses luxuriöse Tiramisu benötigst. Jede Zutat trägt zur harmonischen Fusion zwischen italienischer Cremigkeit und arabischer Raffinesse bei.

  • Mascarpone
  • Schlagsahne
  • Pistaziencreme (z. B. aus dem Glas)
  • Puderzucker
  • Zartbitterschokolade (geschmolzen)
  • Löffelbiskuits
  • Milch oder Espresso
  • Kakaopulver
  • Gehackte Pistazien

Anleitung

Hier erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dieses besondere Tiramisu im Dubai-Schokoladen-Stil perfekt zuzubereiten. Die Bilder helfen dir, jeden Schritt sicher umzusetzen.

  • Schritt 1: Die Schlagsahne in einer großen Schüssel steif schlagen.
  • Schritt 2: In einer anderen Schüssel Mascarpone mit Pistaziencreme und Puderzucker glatt rühren.
  • Schritt 3: Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Pistazien-Mischung heben, bis eine homogene Creme entsteht.
  • Schritt 4: Löffelbiskuits kurz in Milch oder Espresso tauchen und damit den Boden einer Auflaufform auslegen.
  • Schritt 5: Die Hälfte der Creme gleichmäßig auf den Biskuits verteilen und mit etwas geschmolzener Zartbitterschokolade beträufeln.
  • Schritt 6: Eine zweite Lage Biskuits darüberlegen und mit der restlichen Creme abschließen.
  • Schritt 7: Mit der übrigen Schokolade, Kakaopulver und gehackten Pistazien garnieren.
  • Schritt 8: Das Tiramisu mindestens 4 Stunden kalt stellen – idealerweise über Nacht, damit es richtig durchziehen kann.

Ersatzmöglichkeiten

In diesem Abschnitt zeige ich dir, wie du das Rezept individuell anpassen kannst – egal ob du auf bestimmte Zutaten verzichten musst oder möchtest.

  • Laktosefrei: Verwende laktosefreie Sahne und eine pflanzliche Mascarpone-Alternative.
  • Ohne Koffein: Anstelle von Espresso kannst du entkoffeinierte Milch oder Mandelmilch nutzen.
  • Glutenfrei: Tausche die Löffelbiskuits gegen glutenfreie Biskuits oder glutenfreie Kekse aus.
  • Vegan: Ersetze Mascarpone und Sahne durch vegane Alternativen wie Kokossahne und vegane Frischkäseprodukte.

Variationen

Du möchtest das Rezept kreativ abwandeln? Hier findest du Inspirationen für deine ganz eigene Tiramisu-Version!

  • Würzig: Gib eine Prise Zimt oder Kardamom in die Creme für eine orientalischere Note.
  • Deluxe: Füge gehackte Datteln oder etwas Rosenwasser zur Creme hinzu.
  • Kinderfreundlich: Verwende Kakao anstelle von Espresso und dekoriere mit bunten Zuckerstreuseln.

Ausrüstung

Die richtige Ausrüstung kann das Gelingen dieses Rezepts erheblich beeinflussen. Hier erfährst du, worauf du achten solltest.

  • Auflaufform: Eine Glas- oder Keramikform hilft, die Schichten schön sichtbar zu machen.
  • Handmixer: Ideal zum schnellen Aufschlagen der Sahne und für eine glatte Creme.
  • Spatel: Wichtig zum vorsichtigen Unterheben der Sahne, damit die Masse luftig bleibt.
  • Spritzbeutel (optional): Für eine dekorative Creme-Oberfläche.

Lagerung

Damit dein Tiramisu frisch und lecker bleibt, solltest du bei der Aufbewahrung ein paar Dinge beachten.

Lagere das Tiramisu gut abgedeckt im Kühlschrank. Es hält sich dort 2–3 Tage frisch. Achte darauf, dass keine feuchten Zutaten austreten, sonst werden die Biskuits zu matschig. Einmal angerichtete Portionen sollten nicht wieder eingefroren werden.

Top-Tipp

Ein kleiner Tipp mit großer Wirkung – damit dein Tiramisu ein voller Erfolg wird!

Verwende hochwertige Pistaziencreme – sie macht den Unterschied! Achte darauf, dass der Pistazienanteil möglichst hoch ist (mindestens 40 %), um einen intensiven Geschmack zu erzielen.

FAQ

Kann ich das Tiramisu auch ohne Kaffee zubereiten?

Ja, statt Espresso kannst du einfach Milch oder eine Mischung aus Milch und Vanilleextrakt verwenden.

Wie lange ist das Pistazien-Tiramisu haltbar?

Im Kühlschrank aufbewahrt ist es 2–3 Tage haltbar.

Kann ich das Dessert vorbereiten und einfrieren?

Grundsätzlich ja, aber durch die Sahne kann sich die Konsistenz nach dem Auftauen verändern. Frisch ist es deutlich besser.

Welche Pistaziencreme eignet sich am besten?

Wähle eine Creme mit hohem Pistazienanteil ohne Palmöl oder künstliche Aromen – ideal sind italienische oder orientalische Marken.

Print

Verführerisches Pistazien-Tiramisu – Dubai-Schokolade trifft italienischen Klassiker

Pistazien-Tiramisu mit Schoko
Print Recipe
Pin Recipe

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Ein luxuriöses Tiramisu mit Pistaziencreme und geschmolzener Zartbitterschokolade im orientalisch inspirierten Dubai-Stil – cremig, nussig und unwiderstehlich!

  • Author: Kathis Genussküche
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 4 Stunden
  • Total Time: 4 Std. 20 Min.
  • Yield: 6 Portionen
  • Category: Dessert
  • Method: Kalt zubereitet (No Bake)
  • Cuisine: Fusion / Italienisch-Orientalisch

Ingredients

  • Mascarpone

  • Schlagsahne

  • Pistaziencreme (z. B. aus dem Glas)

  • Puderzucker

  • Zartbitterschokolade (geschmolzen)

  • Löffelbiskuits

  • Milch oder Espresso

  • Kakaopulver

  • Gehackte Pistazien

Instructions

Sahne steif schlagen.

 

Mascarpone mit Pistaziencreme und Puderzucker verrühren.

 

Sahne unterheben, bis eine glatte Creme entsteht.

 

Löffelbiskuits in Milch oder Espresso tauchen und in Form schichten.

 

Hälfte der Creme daraufgeben, mit geschmolzener Schokolade beträufeln.

 

Zweite Schicht Biskuits + restliche Creme.

 

Mit Schokolade, Kakao & gehackten Pistazien bestreuen.

 

Mindestens 4 Std. kühlen, besser über Nacht.

Notes

Hochwertige Pistaziencreme bringt intensiveren Geschmack.

 

Ideal 1 Tag im Voraus zubereiten.

 

Für eine alkoholfreie Variante auf Espresso verzichten.

Nutrition

  • Serving Size: ca. 150 g
  • Calories: ca. 380 kcal pro Portion

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Rezepte

Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:

  • Gefüllte Zucchini mit Tomaten & Käse
    Gefüllte Zucchini – Mit Tomaten & Mozzarella einfach lecker
  • Griechische Hähnchenspieße mit Kräuter
    Griechisches Hähnchen-Souvlaki – Einfach & Aromatisch vom Grill
  • Zitronen-Lachs-Pasta
    Nudeln mit Lachs – Einfaches Rezept mit Zitronen-Sahne-Soße
  • Caprese-Hähnchen aus dem Ofen
    Caprese Chicken – Ein einfaches Rezept mit mediterranem Flair

Twittern
Teilen
Pin13
Teilen
13 Shares

More Hauptgerichte

  • Mediterrane Hähnchenröllchen mit Spinat & Feta
    Gefüllte Hähnchenröllchen – Einfaches Rezept mit Feta und Spinat
  • Hawaiianische Schweinekoteletts – Fruchtig & Herzhaft genießen
  • Asia-Style Snack mit Sesam & Soja
    Würzige Eier in asiatischer Marinade – Einfach & Aromatisch
  • Cremiger Gemüseauflauf mit Kartoffeln
    Geschmorter Kohl mit Zucchini – Einfach & Gesund genießen

Was denkst du über dieses Rezept? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Willkommen bei Kathis Genussküche, einem Food-Blog von Kathi, der die Freude am Kochen, Geschichten und leckere Rezepte vereint. Entdecke einfache, herzliche Gerichte, die Familie und Freunde zusammenbringen.


Willkommen


Bei Kathis Genussküche! Hier findest du einfache, köstliche Rezepte voller Liebe und Genuss. Lass dich inspirieren!

Mehr über mich

Beliebt

  • Brownie mit Käsekuchenmasse – Fruchtig & Schokoladig
  • Karamell-Mandel-Torte – Einfaches No-Bake Rezept
  • Erdbeer-Schoko-Torte mit Sahne
    Fantakuchen mit Erdbeeren und Joghurtcreme – Ein leichtes Sommerrezept für Zuhause
  • Herzhafter Brotzeitsalat im Glas
    Antipasti im Glas – Mit Käse, Salami & Essiggurken

Saisonal

  • Pudding-Kirsch-Kuchen mit Gelee
    Pudding-Kirsch-Kuchen – Ein fruchtiger Kuchenklassiker mit Geleeschicht
  • Mediterraner Nudelsalat mit Hähnchen & Rucola
    Nudelsalat mit Hähnchen – Sommerlich & Herzhaft lecker
  • Saftiger Pfirsichkuchen mit Zuckerguss
    Pfirsichkuchen mit Zitronenguss – Sommerlich & Saftig
  • Erdbeerkuchen ohne Backen
    Erdbeerkuchen ohne Backen – Einfaches und erfrischendes Rezept

Footer

Minimalistisches, schwarzes Food-Blog-Logo mit stilvoller Schrift – perfekt für eine deutsche Koch- und Rezeptseite
↑ Zurück nach oben

NEWSLETTER

About

  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung GDPR für Kathis Genussküche
  • Nutzungsbedingungen
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns

Copyright © 2024 kathisgenusskueche