kathisgenusskueche.de

  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
menu icon
go to homepage
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
search icon
Homepage link
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
×

Startseite » Hauptgerichte

Herzhafter Schweinebraten mit Champignons – Ein einfaches Ofengericht für Zuhause

Published: Apr. 18, 2025 by Kathis Genussküche · This post may contain affiliate links · Leave a Comment

Twittern
Teilen
Pin12
Teilen
12 Shares

Dieser Schweinebraten mit Champignons ist ein echter Klassiker der Hausmannskost und begeistert mit zartem Fleisch, cremiger Sauce und herzhaften Aromen. Die Kombination aus gebratenem Schweinebraten und aromatischen Pilzen macht dieses Gericht zu einem Wohlfühlessen für die ganze Familie. Perfekt für besondere Anlässe – oder einfach für einen gemütlichen Sonntag. Probiere dieses Rezept unbedingt aus!

this Rezept
Zum Rezept springen!
  • Zutaten
  • Anleitung
  • Ersatzmöglichkeiten
  • Variationen
  • Ausrüstung
  • Lagerung
  • Top-Tipp
  • FAQ
  • Herzhafter Schweinebraten mit Champignons – Ein einfaches Ofengericht für Zuhause
  • Ähnliche Rezepte

Zutaten

In diesem Abschnitt findest du alle notwendigen Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Jede Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, um den perfekten Geschmack zu gewährleisten. Siehe Rezeptkarte für Mengenangaben.

  • Schweinebraten (z. B. aus der Schulter)
  • Frische Champignons
  • Zwiebeln
  • Knoblauchzehen
  • Tomatenmark
  • Sahne
  • Gemüsebrühe oder Fleischbrühe
  • Öl zum Anbraten
  • Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer

Anleitung

Hier erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Gericht perfekt zuzubereiten. Folge den einzelnen Schritten, um ein köstliches Ergebnis zu erzielen.

  • Schritt 1: Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Schritt 2: Den Schweinebraten mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  • Schritt 3: Öl in einem Bräter erhitzen und den Braten rundum scharf anbraten. Anschließend herausnehmen und beiseitestellen.
  • Schritt 4: Im gleichen Bratfett Zwiebeln, Knoblauch und die geviertelten Champignons anbraten.
  • Schritt 5: Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten, um die Röstaromen zu intensivieren.
  • Schritt 6: Mit Brühe und Sahne ablöschen und einmal aufkochen lassen.
  • Schritt 7: Den Braten zurück in den Bräter legen, mit Deckel verschließen und ca. 1,5–2 Stunden im Ofen garen.
  • Schritt 8: Vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen lassen. Die Sauce kannst du entweder pürieren oder stückig servieren.

Ersatzmöglichkeiten

Hier erfährst du, wie du das Rezept an spezielle Ernährungsweisen oder Vorlieben anpassen kannst.

  • Fleischersatz: Statt Schweinebraten kannst du auch Rinderbraten oder Putenkeule verwenden.
  • Vegetarisch: Für eine vegetarische Variante eignet sich z. B. ein kräftiger Nussbraten, wobei die Sauce mit Pilzen und Sahne vegetarisch bleibt.
  • Laktosefrei: Verwende laktosefreie Sahne oder pflanzliche Sahnealternativen wie Hafer- oder Sojacuisine.
  • Glutenfrei: Achte bei der Brühe und dem Tomatenmark auf glutenfreie Varianten.

Variationen

Entdecke kreative Ideen, wie du dieses Rezept anpassen oder verfeinern kannst.

  • Würzig: Gib etwas Chili oder Cayennepfeffer in die Sauce für eine scharfe Note.
  • Mit Speck: Brate zusätzlich gewürfelten Speck mit den Zwiebeln für ein rauchiges Aroma.
  • Festlich: Verfeinere die Sauce mit einem Schuss Weißwein oder Calvados für besondere Anlässe.
  • Pilzvariation: Verwende gemischte Waldpilze für mehr Vielfalt und ein intensiveres Aroma.

Ausrüstung

Das richtige Küchenequipment kann den Unterschied machen – hier zeige ich dir, was du brauchst und worauf du achten solltest.

  • Bräter: Ein gusseiserner Bräter verteilt die Hitze gleichmäßig und sorgt für ein zartes Garen im Ofen.
  • Ofen mit Ober-/Unterhitze: Ideal für gleichmäßiges Schmoren.
  • Pürierstab: Falls du eine glatte Sauce bevorzugst.
  • Bratenthermometer: Um die Kerntemperatur zu kontrollieren und ein perfektes Garergebnis zu erzielen.

Lagerung

So bleibt dein Schweinebraten mit Champignons auch nach dem Essen noch lecker.

Lagere Reste luftdicht im Kühlschrank. Die Sauce und das Fleisch getrennt aufbewahren, damit die Sauce nicht zu sehr eindickt.
Haltbarkeit: 2–3 Tage im Kühlschrank.
Tipp: Reste können auch eingefroren werden – bis zu 3 Monate. Vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen lassen.

Top-Tipp

Ein erprobter Geheimtipp, der dein Gericht aufs nächste Level hebt.

Brate das Fleisch richtig scharf an, bevor es in den Ofen kommt. So verschließt du die Poren und bewahrst den Saft im Inneren. Dadurch bleibt der Braten wunderbar zart und saftig!

FAQ

Wie lange dauert die Zubereitung insgesamt?

Die aktive Vorbereitung dauert etwa 20 Minuten, die Garzeit im Ofen etwa 1,5 bis 2 Stunden.

Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, der Braten lässt sich wunderbar vorbereiten und am nächsten Tag aufwärmen – die Aromen entfalten sich sogar noch besser.

Welche Beilagen passen gut dazu?

Semmelknödel, Kartoffelstampf, Spätzle oder auch ein einfacher grüner Salat sind hervorragende Begleiter.

Kann ich die Sauce auch ohne Sahne machen?

Ja, du kannst alternativ pflanzliche Sahne oder etwas Crème fraîche verwenden – oder ganz weglassen und nur Brühe verwenden für eine leichtere Variante.

Print

Herzhafter Schweinebraten mit Champignons – Ein einfaches Ofengericht für Zuhause

Schweinebraten mit Champignons in Rahmsoße
Print Recipe
Pin Recipe

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Ein saftiger Schweinebraten mit cremiger Champignon-Sahnesauce – perfekt für den Sonntagsbraten oder festliche Anlässe. Einfach im Ofen zubereitet!

  • Author: Kathis Genussküche
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 1 Stunde 45 Minuten
  • Total Time: ca. 2 Stunden 5 Minuten
  • Yield: 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Schmoren / Ofengericht
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

  • Schweinebraten (z. B. Schulter)

  • Champignons

  • Zwiebeln

  • Knoblauchzehen

  • Tomatenmark

  • Sahne

  • Brühe

  • Öl

  • Paprikapulver

  • Salz

  • Pfeffer

Instructions

  • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  • Fleisch mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.

  • In Öl rundum anbraten, herausnehmen.

  • Zwiebeln, Knoblauch und geviertelte Champignons im Bräter anbraten.

  • Tomatenmark einrühren, kurz rösten.

  • Mit Sahne und Brühe ablöschen, aufkochen.

  • Fleisch in die Sauce legen und zugedeckt 1,5–2 Stunden im Ofen schmoren.

 

  • Vor dem Schneiden 10 Minuten ruhen lassen. Sauce optional pürieren.

Notes

  • Für extra Geschmack: Sauce mit einem Schuss Weißwein verfeinern.

  • Vegetarische Alternative: Braten durch Nussbraten ersetzen.

 

  • Perfekt kombinierbar mit Knödeln, Spätzle oder Kartoffelpüree.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: ca. 620 kcal pro Portion

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Rezepte

Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:

  • Gefüllte Zucchini mit Tomaten & Käse
    Gefüllte Zucchini – Mit Tomaten & Mozzarella einfach lecker
  • Griechische Hähnchenspieße mit Kräuter
    Griechisches Hähnchen-Souvlaki – Einfach & Aromatisch vom Grill
  • Zitronen-Lachs-Pasta
    Nudeln mit Lachs – Einfaches Rezept mit Zitronen-Sahne-Soße
  • Caprese-Hähnchen aus dem Ofen
    Caprese Chicken – Ein einfaches Rezept mit mediterranem Flair

Twittern
Teilen
Pin12
Teilen
12 Shares

More Hauptgerichte

  • Mediterrane Hähnchenröllchen mit Spinat & Feta
    Gefüllte Hähnchenröllchen – Einfaches Rezept mit Feta und Spinat
  • Hawaiianische Schweinekoteletts – Fruchtig & Herzhaft genießen
  • Asia-Style Snack mit Sesam & Soja
    Würzige Eier in asiatischer Marinade – Einfach & Aromatisch
  • Cremiger Gemüseauflauf mit Kartoffeln
    Geschmorter Kohl mit Zucchini – Einfach & Gesund genießen

Was denkst du über dieses Rezept? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Willkommen bei Kathis Genussküche, einem Food-Blog von Kathi, der die Freude am Kochen, Geschichten und leckere Rezepte vereint. Entdecke einfache, herzliche Gerichte, die Familie und Freunde zusammenbringen.


Willkommen


Bei Kathis Genussküche! Hier findest du einfache, köstliche Rezepte voller Liebe und Genuss. Lass dich inspirieren!

Mehr über mich

Beliebt

  • Brownie mit Käsekuchenmasse – Fruchtig & Schokoladig
  • Karamell-Mandel-Torte – Einfaches No-Bake Rezept
  • Erdbeer-Schoko-Torte mit Sahne
    Fantakuchen mit Erdbeeren und Joghurtcreme – Ein leichtes Sommerrezept für Zuhause
  • Herzhafter Brotzeitsalat im Glas
    Antipasti im Glas – Mit Käse, Salami & Essiggurken

Saisonal

  • Pudding-Kirsch-Kuchen mit Gelee
    Pudding-Kirsch-Kuchen – Ein fruchtiger Kuchenklassiker mit Geleeschicht
  • Mediterraner Nudelsalat mit Hähnchen & Rucola
    Nudelsalat mit Hähnchen – Sommerlich & Herzhaft lecker
  • Saftiger Pfirsichkuchen mit Zuckerguss
    Pfirsichkuchen mit Zitronenguss – Sommerlich & Saftig
  • Erdbeerkuchen ohne Backen
    Erdbeerkuchen ohne Backen – Einfaches und erfrischendes Rezept

Footer

Minimalistisches, schwarzes Food-Blog-Logo mit stilvoller Schrift – perfekt für eine deutsche Koch- und Rezeptseite
↑ Zurück nach oben

NEWSLETTER

About

  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung GDPR für Kathis Genussküche
  • Nutzungsbedingungen
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns

Copyright © 2024 kathisgenusskueche