Dieser Schweinenacken mit Äpfeln und Zwiebeln ist einfach unwiderstehlich und perfekt für gemütliche Tage zu Hause. Die Kombination aus zartem Fleisch, süß-säuerlichen Äpfeln und aromatischen Zwiebeln ergibt ein wahres Geschmackserlebnis. Mit wenigen Zutaten und wenig Aufwand zauberst du ein Gericht, das sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen begeistert.
Zum Rezept springen!
Zutaten
In diesem Abschnitt findest du alle notwendigen Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Jede Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, um den vollen Geschmack des Gerichts zu unterstreichen.
- Schweinenacken (am Stück)
- Äpfel (säuerlich, z. B. Boskop)
- Zwiebeln
- Senf
- Öl
- Salz
- Pfeffer
- Thymian (getrocknet oder frisch)
- Apfelsaft
- Brühe
Anleitung
Hier erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Gericht perfekt zuzubereiten. Folge den einzelnen Schritten, um ein köstliches Ergebnis zu erzielen.
- Schritt 1: Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Schritt 2: Schweinenacken mit Senf rundum einreiben. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
- Schritt 3: Äpfel entkernen und in Spalten schneiden. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
- Schritt 4: Öl in einem Bräter oder einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Fleisch rundherum kräftig anbraten.
- Schritt 5: Äpfel und Zwiebeln hinzufügen und kurz mitbraten.
- Schritt 6: Mit Apfelsaft und Brühe ablöschen.
- Schritt 7: Bräter abdecken und das Gericht ca. 1,5–2 Stunden im Ofen garen. Zwischendurch mit der Flüssigkeit übergießen.
- Schritt 8: Fleisch kurz ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.
Ersatzmöglichkeiten
In diesem Abschnitt zeige ich dir, wie du das Rezept an verschiedene Ernährungsbedürfnisse anpassen kannst, ohne den Geschmack zu verlieren.
- Äpfel: Statt Boskop kannst du auch Elstar oder Braeburn verwenden.
- Brühe: Gemüsebrühe für eine mildere, vegetarischere Variante verwenden.
- Thymian: Rosmarin bringt eine etwas herbere Note – perfekt, wenn du es mediterran magst.
- Fleischfrei: Für eine vegetarische Variante kann der Schweinenacken durch geräucherten Tofu oder Seitan ersetzt werden (Gartemperatur anpassen).
Variationen
Hier findest du kreative Ideen, wie du das Rezept nach deinem Geschmack abwandeln kannst.
- Würzig: Füge Chiliflocken oder Senfkörner hinzu für eine pikante Note.
- Deluxe: Verfeinere das Gericht mit einem Schuss Calvados oder Apfelwein.
- Kinderfreundlich: Verwende süßere Apfelsorten wie Gala und reduziere den Thymiananteil.
Ausrüstung
Die Wahl des richtigen Kochgeschirrs kann einen großen Unterschied im Ergebnis machen. Hier zeige ich dir, worauf du achten solltest.
Ein gusseiserner Bräter eignet sich ideal für dieses Gericht, da er die Hitze gleichmäßig verteilt und lange speichert. Alternativ funktioniert auch eine ofenfeste Edelstahlpfanne. Glasformen sind weniger geeignet, da sie langsamer erhitzen und Flüssigkeit nicht so gut reduzieren.
Lagerung
Dieses Gericht lässt sich wunderbar vorbereiten und auch später noch genießen – hier erfährst du, wie du es richtig lagerst.
Lagere das Fleisch in einer luftdichten Dose im Kühlschrank – haltbar für 2–3 Tage. Achte darauf, die Zwiebel-Apfel-Mischung separat aufzubewahren, um die Konsistenz zu erhalten. Zum Aufwärmen das Fleisch mit etwas Flüssigkeit in einem Topf oder Backofen schonend erhitzen.
Top-Tipp
Hier teile ich einen erprobten Tipp, der dein Gericht noch besser macht.
Lass das Fleisch nach dem Garen unbedingt 10 Minuten ruhen, bevor du es anschneidest – so bleibt es schön saftig und verliert beim Aufschneiden weniger Fleischsaft.
FAQ
Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja! Du kannst das Fleisch bereits am Vortag marinieren und im Kühlschrank lagern. Auch das komplette Gericht lässt sich aufwärmen.
Welche Apfelsorten eignen sich am besten?
Boskop, Elstar oder Braeburn – sie sind säuerlich und behalten beim Garen ihre Struktur.
Kann ich das Rezept einfrieren?
Ja, das Fleisch mit Sauce lässt sich gut einfrieren. Beim Auftauen langsam im Ofen oder Topf erhitzen.
Welche Beilage passt gut dazu?
Kartoffelgratin, Knödel oder ein cremiges Selleriepüree sind ideale Begleiter.
Zarter Schweinenacken mit Äpfeln und Zwiebeln – Ein herbstliches Ofengericht für die ganze Familie
Zarter Schweinenacken im Ofen geschmort mit Äpfeln und Zwiebeln – ein einfaches, aromatisches Gericht für gemütliche Familienessen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 1 Stunde 45 Minuten
- Total Time: 2 Stunden
- Yield: 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Ofen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
-
Schweinenacken (am Stück)
-
Säuerliche Äpfel (z. B. Boskop)
-
Zwiebeln
-
Senf
-
Öl
-
Salz
-
Pfeffer
-
Thymian (getrocknet oder frisch)
-
Apfelsaft
-
Brühe
Instructions
-
Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Schweinenacken mit Senf einreiben, salzen, pfeffern, mit Thymian würzen.
-
Äpfel in Spalten schneiden, Zwiebeln in Ringe.
-
Öl in Bräter erhitzen, Fleisch rundherum anbraten.
-
Äpfel und Zwiebeln dazugeben, kurz mitbraten.
-
Mit Apfelsaft und Brühe ablöschen.
-
Bräter abgedeckt 1,5–2 Stunden im Ofen garen, regelmäßig begießen.
-
Fleisch vor dem Schneiden 10 Minuten ruhen lassen.
Notes
-
Fleisch nach dem Garen ruhen lassen – das erhält die Saftigkeit.
-
Für extra Aroma: einen Schuss Apfelwein oder Calvados zugeben.
-
Reste lassen sich gut einfrieren und wieder erwärmen.
Nutrition
- Serving Size: ca. 250–300 g pro Person
- Calories: ca. 480 kcal pro Portion
Ähnliche Rezepte
Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:
Was denkst du über dieses Rezept?