Ein super saftiger Karottenkuchen ist die perfekte Wahl für alle, die einen aromatischen, weichen und einfach zuzubereitenden Kuchen lieben. Dieses Rezept kombiniert die natürliche Süße von Karotten mit einem Hauch von Zimt und Nüssen, um einen unglaublich leckeren Kuchen zu zaubern. Ob zum Nachmittagskaffee oder als Festtagsdessert – dieser Kuchen begeistert jeden!
Zum Rezept springen!
Zutaten
In diesem Abschnitt findest du alle notwendigen Zutaten, um diesen herrlich saftigen Karottenkuchen zuzubereiten. Sie wurden sorgfältig ausgewählt, um das perfekte Geschmackserlebnis zu garantieren.
- 300 g Karotten (gerieben)
- 200 g Mehl
- 150 g Zucker
- 100 ml Öl
- 3 Eier
- 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- Für das Frosting (optional):
- 200 g Frischkäse
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Zitronensaft
Anleitung
Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den saftigen Karottenkuchen perfekt zuzubereiten.
- Backofen vorheizen – Stelle den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze ein. Fette eine Springform ein oder lege sie mit Backpapier aus.
- Teig zubereiten – Eier, Zucker und Öl in einer Schüssel schaumig rühren. Danach Karotten, gemahlene Nüsse, Zimt und Vanilleextrakt unterheben.
- Trockene Zutaten mischen – Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und dann vorsichtig unter die feuchten Zutaten heben. Nur so lange rühren, bis ein homogener Teig entsteht.
- Backen – Den Teig in die vorbereitete Form füllen und für etwa 40-45 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe überprüfen, ob der Kuchen fertig ist.
- Abkühlen lassen – Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form leicht abkühlen lassen. Anschließend aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.
- Frosting zubereiten (optional) – Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft glatt rühren. Auf den abgekühlten Kuchen streichen und nach Belieben dekorieren.
Ersatzmöglichkeiten
Hier findest du einige Alternativen, falls du bestimmte Zutaten ersetzen möchtest.
- Glutenfrei: Ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
- Vegan: Verwende pflanzlichen Ei-Ersatz und ein neutrales Pflanzenöl. Das Frosting kann mit veganem Frischkäse zubereitet werden.
- Nussfrei: Lasse die gemahlenen Mandeln oder Haselnüsse weg und ersetze sie durch zusätzliches Mehl.
Variationen
Mache diesen Karottenkuchen zu deinem eigenen, indem du eine der folgenden Variationen ausprobierst.
- Mit Walnüssen – Füge gehackte Walnüsse für einen knusprigen Biss hinzu.
- Extra saftig – Ein Schuss Orangensaft im Teig sorgt für noch mehr Saftigkeit.
- Gewürzkuchen-Variante – Füge eine Prise Muskatnuss oder Ingwer hinzu, um dem Kuchen eine würzige Note zu verleihen.
Ausrüstung
Hier sind einige hilfreiche Küchengeräte, die dir die Zubereitung erleichtern.
- Reibe für die Karotten
- Handmixer oder Schneebesen
- Springform (ca. 22-24 cm Durchmesser)
- Teigspatel
Lagerung
So bleibt dein Karottenkuchen frisch und lecker.
- Ohne Frosting kann der Kuchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Mit Frosting sollte er im Kühlschrank gelagert und innerhalb von 3-4 Tagen verzehrt werden.
- Der Kuchen lässt sich ohne Frosting gut einfrieren – einfach in Scheiben schneiden, in Frischhaltefolie wickeln und bis zu 3 Monate einfrieren.
Top-Tipp
Ein kleiner Trick für noch mehr Saftigkeit!
Füge einen Esslöffel Apfelmus zum Teig hinzu – das macht den Karottenkuchen noch saftiger und sorgt für eine besonders weiche Konsistenz.
FAQ
Kann ich den Karottenkuchen auch ohne Nüsse backen?
Ja, du kannst die Nüsse weglassen und stattdessen etwas mehr Mehl verwenden
Kann ich das Frosting variieren?
Ja, statt Frischkäse kannst du auch eine Schokoladenglasur oder Puderzucker verwenden.
Warum wird mein Karottenkuchen nicht saftig?
Achte darauf, die Karotten fein zu reiben und nicht zu lange zu backen. Zu viel Mehl oder zu wenig Fett kann den Kuchen trockener machen.
Kann ich den Teig vorbereiten und später backen?
Besser nicht – das Backpulver beginnt sofort zu wirken, sobald es mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt. Am besten direkt backen.
Super saftiger Karottenkuchen – Ein einfaches Rezept für Zuhause
Dieser super saftige Karottenkuchen ist einfach, nussig und unglaublich lecker. Perfekt für jeden Anlass – probiere ihn aus und genieße den Geschmack!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 1 Kuchen (ca. 10 Stücke)
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: International
Ingredients
- 300 g Karotten (gerieben)
- 200 g Mehl
- 150 g Zucker
- 100 ml Öl
- 3 Eier
- 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
Für das Frosting (optional):
- 200 g Frischkäse
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Zitronensaft
Instructions
- Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform einfetten.
- Eier, Zucker und Öl schaumig rühren, dann Karotten, Nüsse, Zimt und Vanilleextrakt unterrühren.
- Trockene Zutaten mischen und vorsichtig unter den Teig heben.
- Teig in die Form füllen und ca. 40-45 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
- Abkühlen lassen. Falls gewünscht, das Frosting aus Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft verrühren und auf den Kuchen streichen.
Notes
- Für extra Saftigkeit einen Esslöffel Apfelmus in den Teig geben.
- Der Kuchen bleibt ohne Frosting 3 Tage haltbar, mit Frosting im Kühlschrank aufbewahren.
- Variationen: Mit gehackten Walnüssen oder etwas Muskatnuss verfeinern.
Nutrition
- Serving Size: 1 Stück
- Calories: ca. 250 kcal pro Stück
Ähnliche Rezepte
Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:
Diese Rezepte lieben unsere Leser:
Dazu serviere ich am liebsten [this recipe]:
Was denkst du über dieses Rezept?