kathisgenusskueche.de

  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
menu icon
go to homepage
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
search icon
Homepage link
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
×

Startseite » Nachspeisen

Super saftiger Karottenkuchen – Ein einfaches Rezept für Zuhause

Published: Apr. 14, 2025 · Modified: Apr. 21, 2025 by Kathis Genussküche · This post may contain affiliate links · Leave a Comment

Twittern
Teilen
Pin9
Teilen
9 Shares

Ein super saftiger Karottenkuchen ist die perfekte Wahl für alle, die einen aromatischen, weichen und einfach zuzubereitenden Kuchen lieben. Dieses Rezept kombiniert die natürliche Süße von Karotten mit einem Hauch von Zimt und Nüssen, um einen unglaublich leckeren Kuchen zu zaubern. Ob zum Nachmittagskaffee oder als Festtagsdessert – dieser Kuchen begeistert jeden!

this Rezept
Zum Rezept springen!
  • Zutaten
  • Anleitung
  • Ersatzmöglichkeiten
  • Variationen
  • Ausrüstung
  • Lagerung
  • Top-Tipp
  • FAQ
  • Super saftiger Karottenkuchen – Ein einfaches Rezept für Zuhause
  • Ähnliche Rezepte
  • Diese Rezepte lieben unsere Leser:

Zutaten

In diesem Abschnitt findest du alle notwendigen Zutaten, um diesen herrlich saftigen Karottenkuchen zuzubereiten. Sie wurden sorgfältig ausgewählt, um das perfekte Geschmackserlebnis zu garantieren.

  • 300 g Karotten (gerieben)
  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 100 ml Öl
  • 3 Eier
  • 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Für das Frosting (optional):
  • 200 g Frischkäse
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL Zitronensaft

Anleitung

Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den saftigen Karottenkuchen perfekt zuzubereiten.

  • Backofen vorheizen – Stelle den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze ein. Fette eine Springform ein oder lege sie mit Backpapier aus.
  • Teig zubereiten – Eier, Zucker und Öl in einer Schüssel schaumig rühren. Danach Karotten, gemahlene Nüsse, Zimt und Vanilleextrakt unterheben.
  • Trockene Zutaten mischen – Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und dann vorsichtig unter die feuchten Zutaten heben. Nur so lange rühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  • Backen – Den Teig in die vorbereitete Form füllen und für etwa 40-45 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe überprüfen, ob der Kuchen fertig ist.
  • Abkühlen lassen – Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form leicht abkühlen lassen. Anschließend aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.
  • Frosting zubereiten (optional) – Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft glatt rühren. Auf den abgekühlten Kuchen streichen und nach Belieben dekorieren.

Ersatzmöglichkeiten

Hier findest du einige Alternativen, falls du bestimmte Zutaten ersetzen möchtest.

  • Glutenfrei: Ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
  • Vegan: Verwende pflanzlichen Ei-Ersatz und ein neutrales Pflanzenöl. Das Frosting kann mit veganem Frischkäse zubereitet werden.
  • Nussfrei: Lasse die gemahlenen Mandeln oder Haselnüsse weg und ersetze sie durch zusätzliches Mehl.

Variationen

Mache diesen Karottenkuchen zu deinem eigenen, indem du eine der folgenden Variationen ausprobierst.

  • Mit Walnüssen – Füge gehackte Walnüsse für einen knusprigen Biss hinzu.
  • Extra saftig – Ein Schuss Orangensaft im Teig sorgt für noch mehr Saftigkeit.
  • Gewürzkuchen-Variante – Füge eine Prise Muskatnuss oder Ingwer hinzu, um dem Kuchen eine würzige Note zu verleihen.

Ausrüstung

Hier sind einige hilfreiche Küchengeräte, die dir die Zubereitung erleichtern.

  • Reibe für die Karotten
  • Handmixer oder Schneebesen
  • Springform (ca. 22-24 cm Durchmesser)
  • Teigspatel

Lagerung

So bleibt dein Karottenkuchen frisch und lecker.

  • Ohne Frosting kann der Kuchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Mit Frosting sollte er im Kühlschrank gelagert und innerhalb von 3-4 Tagen verzehrt werden.
  • Der Kuchen lässt sich ohne Frosting gut einfrieren – einfach in Scheiben schneiden, in Frischhaltefolie wickeln und bis zu 3 Monate einfrieren.

Top-Tipp

Ein kleiner Trick für noch mehr Saftigkeit!

Füge einen Esslöffel Apfelmus zum Teig hinzu – das macht den Karottenkuchen noch saftiger und sorgt für eine besonders weiche Konsistenz.

FAQ

Kann ich den Karottenkuchen auch ohne Nüsse backen?

Ja, du kannst die Nüsse weglassen und stattdessen etwas mehr Mehl verwenden

Kann ich das Frosting variieren?

Ja, statt Frischkäse kannst du auch eine Schokoladenglasur oder Puderzucker verwenden.

Warum wird mein Karottenkuchen nicht saftig?

Achte darauf, die Karotten fein zu reiben und nicht zu lange zu backen. Zu viel Mehl oder zu wenig Fett kann den Kuchen trockener machen.

Kann ich den Teig vorbereiten und später backen?

Besser nicht – das Backpulver beginnt sofort zu wirken, sobald es mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt. Am besten direkt backen.

Print

Super saftiger Karottenkuchen – Ein einfaches Rezept für Zuhause

Super saftiger Karottenkuchen – Ein einfaches Rezept für Zuhause
Print Recipe
Pin Recipe

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieser super saftige Karottenkuchen ist einfach, nussig und unglaublich lecker. Perfekt für jeden Anlass – probiere ihn aus und genieße den Geschmack!

  • Author: Kathis Genussküche
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 1 Kuchen (ca. 10 Stücke)
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: International

Ingredients

  • 300 g Karotten (gerieben)
  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 100 ml Öl
  • 3 Eier
  • 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für das Frosting (optional):

 

  • 200 g Frischkäse
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL Zitronensaft

Instructions

  • Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform einfetten.
  • Eier, Zucker und Öl schaumig rühren, dann Karotten, Nüsse, Zimt und Vanilleextrakt unterrühren.
  • Trockene Zutaten mischen und vorsichtig unter den Teig heben.
  • Teig in die Form füllen und ca. 40-45 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).

 

  • Abkühlen lassen. Falls gewünscht, das Frosting aus Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft verrühren und auf den Kuchen streichen.

Notes

  • Für extra Saftigkeit einen Esslöffel Apfelmus in den Teig geben.
  • Der Kuchen bleibt ohne Frosting 3 Tage haltbar, mit Frosting im Kühlschrank aufbewahren.

 

  • Variationen: Mit gehackten Walnüssen oder etwas Muskatnuss verfeinern.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück
  • Calories: ca. 250 kcal pro Stück

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Rezepte

Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:

  • Mediterrane Hähnchenröllchen mit Spinat & Feta
    Gefüllte Hähnchenröllchen – Einfaches Rezept mit Feta und Spinat
  • Brownie mit Käsekuchenmasse – Fruchtig & Schokoladig
  • Hawaiianische Schweinekoteletts – Fruchtig & Herzhaft genießen
  • Karamell-Mandel-Torte – Einfaches No-Bake Rezept

Diese Rezepte lieben unsere Leser:

Dazu serviere ich am liebsten [this recipe]:

  • Erdbeer-Schoko-Torte mit Sahne
    Fantakuchen mit Erdbeeren und Joghurtcreme – Ein leichtes Sommerrezept für Zuhause
  • Asia-Style Snack mit Sesam & Soja
    Würzige Eier in asiatischer Marinade – Einfach & Aromatisch
  • Herzhafter Brotzeitsalat im Glas
    Antipasti im Glas – Mit Käse, Salami & Essiggurken
  • Cremiger Gemüseauflauf mit Kartoffeln
    Geschmorter Kohl mit Zucchini – Einfach & Gesund genießen

Twittern
Teilen
Pin9
Teilen
9 Shares

More Nachspeisen

  • Pudding-Kirsch-Kuchen mit Gelee
    Pudding-Kirsch-Kuchen – Ein fruchtiger Kuchenklassiker mit Geleeschicht
  • Saftiger Pfirsichkuchen mit Zuckerguss
    Pfirsichkuchen mit Zitronenguss – Sommerlich & Saftig
  • Käsekuchen mit Blaubeeren & Streuseln
    Käsekuchen mit Blaubeeren – Einfaches Rezept mit Streuseln
  • Käsekuchen mit Brombeeren & Streuseln
    Mürbeteigkuchen mit Pudding und Streuseln – Einfach & Fruchtig

Was denkst du über dieses Rezept? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Willkommen bei Kathis Genussküche, einem Food-Blog von Kathi, der die Freude am Kochen, Geschichten und leckere Rezepte vereint. Entdecke einfache, herzliche Gerichte, die Familie und Freunde zusammenbringen.


Willkommen


Bei Kathis Genussküche! Hier findest du einfache, köstliche Rezepte voller Liebe und Genuss. Lass dich inspirieren!

Mehr über mich

Beliebt

  • Mediterraner Nudelsalat mit Hähnchen & Rucola
    Nudelsalat mit Hähnchen – Sommerlich & Herzhaft lecker
  • Erdbeerkuchen ohne Backen
    Erdbeerkuchen ohne Backen – Einfaches und erfrischendes Rezept
  • Asiatischer Rotkohlsalat
    Thailändischer Rotkohlsalat – Frisch, Knackig & Exotisch
  • Zitronen-Minz-Sirup
    Hausgemachter Minzsirup – Frisch, aromatisch & einfach zubereitet

Saisonal

  • Pistazien-Cheesecake
    Kalter Käsekuchen mit Orangen – Fruchtig & Cremig
  • Goldene Gemüsetaler mit Kräuterdip
    Blumenkohl-Bratlinge – Knusprig & Leicht mit Joghurtsauce
  • Gyros im Fladenbrot
    Griechischer Gyros im Fladenbrot – Einfach hausgemacht
  • Blechgemüse mit Ei & Feta
    Blech-Eier mit Gemüse – Einfaches Ofenrezept mit Feta

Footer

Minimalistisches, schwarzes Food-Blog-Logo mit stilvoller Schrift – perfekt für eine deutsche Koch- und Rezeptseite
↑ Zurück nach oben

NEWSLETTER

About

  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung GDPR für Kathis Genussküche
  • Nutzungsbedingungen
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns

Copyright © 2024 kathisgenusskueche