Diese veganen Linsenknödel mit Curry-Sauce sind einfach unwiderstehlich und perfekt für alle, die sich pflanzlich ernähren möchten, ohne auf Genuss zu verzichten. Die Kombination aus würzigen, proteinreichen Linsenknödeln und einer cremigen Curry-Kokos-Sauce sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder als Highlight beim veganen Brunch!
Zum Rezept springen!
Zutaten
In diesem Abschnitt findest du alle notwendigen Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Jede Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, um den perfekten Geschmack zu gewährleisten.
- Für die Knödel:
- Rote Linsen
- Zwiebel
- Knoblauch
- Haferflocken
- Mehl
- Kreuzkümmel
- Salz
- Pfeffer
- Für die Sauce:
- Öl
- Zwiebel
- Knoblauch
- Currypulver
- Kurkuma
- Kokosmilch
- Gemüsebrühe
- Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
- Chili (nach Geschmack)
Anleitung
Hier erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Gericht perfekt zuzubereiten. Folge den einzelnen Schritten, um ein köstliches Ergebnis zu erzielen.
- Schritt 1: Rote Linsen in Wasser 10–12 Minuten weich kochen. Abgießen und etwas abkühlen lassen.
- Schritt 2: Die Linsen mit fein gehackter Zwiebel, gepresstem Knoblauch, Haferflocken, Mehl, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer gründlich vermengen.
- Schritt 3: Aus der Masse kleine Knödel formen und diese in einem Dämpfeinsatz oder siedendem Wasser etwa 10 Minuten garen.
- Schritt 4: Für die Sauce Zwiebel und Knoblauch in Öl glasig anschwitzen.
- Schritt 5: Currypulver, Kurkuma und Tomatenmark kurz mitrösten.
- Schritt 6: Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
- Schritt 7: Die fertigen Knödel in die Sauce geben, kurz erwärmen und servieren.
Ersatzmöglichkeiten
In diesem Abschnitt findest du sinnvolle Alternativen zu einzelnen Zutaten, damit du das Rezept deinen Bedürfnissen anpassen kannst.
- Linsen: Statt roten Linsen kannst du auch gelbe Linsen verwenden – diese haben eine ähnliche Konsistenz.
- Mehl: Für eine glutenfreie Variante einfach glutenfreies Mehl (z. B. aus Reis oder Kichererbsen) verwenden.
- Kokosmilch: Wer Kokos nicht mag, kann alternativ eine vegane Kochsahne auf Soja- oder Haferbasis nutzen.
- Currypulver: Probiere statt klassischem Currypulver mal Garam Masala für eine indischere Note.
Variationen
Hier findest du kreative Ideen, wie du dieses Rezept variieren kannst, um es noch individueller zu gestalten.
- Würzig: Füge frischen Ingwer oder zusätzlich Chili hinzu, um der Sauce extra Schärfe zu verleihen.
- Deluxe: Garniere die Knödel mit gerösteten Cashewkernen oder frischem Koriander.
- Kinderfreundlich: Verwende mildes Currypulver und serviere dazu Reis oder ein veganes Naan-Brot.
Ausrüstung
Die Wahl des richtigen Kochgeschirrs kann das Gelingen des Rezepts erheblich beeinflussen. Hier erfährst du, worauf du achten solltest.
- Dämpfeinsatz: Ermöglicht eine schonende Zubereitung der Knödel ohne sie zu zerkochen.
- Pfanne mit hohem Rand: Ideal für die Curry-Sauce – genug Platz für die Knödel am Ende.
- Mixer (optional): Wer eine besonders feine Knödelmasse möchte, kann die Linsenmasse leicht pürieren.
Lagerung
Dieses Gericht lässt sich wunderbar vorbereiten und aufbewahren. Beachte dabei folgende Tipps für Frische und Geschmack.
Lagere die Knödel und Sauce separat im Kühlschrank. Die Knödel können auch eingefroren werden (bis zu 2 Monate haltbar). Die Sauce hält sich gut 2–3 Tage im Kühlschrank. Beim Erwärmen eventuell etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um die Sauce wieder cremig zu machen.
Top-Tipp
Ein kleiner Trick mit großer Wirkung – damit dein Rezept besonders gut gelingt.
Tipp: Lass die Linsen gut abtropfen und etwas ausdampfen, bevor du sie weiterverarbeitest. So bleibt die Knödelmasse formstabil und wird nicht zu feucht!
FAQ
Kann ich die Linsenknödel auch anbraten?
Ja! Nach dem Garen lassen sie sich in etwas Öl knusprig anbraten – perfekt für mehr Biss.
Welche Beilagen passen gut dazu?
Basmatireis, Naan-Brot oder ein frischer Salat harmonieren hervorragend mit den würzigen Aromen.
Kann ich die Knödelmasse vorbereiten?
Absolut – die Masse lässt sich prima am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank lagern.
Ist dieses Rezept glutenfrei?
Mit glutenfreiem Mehl und glutenfreien Haferflocken kannst du es problemlos anpassen.
Vegane Linsenknödel mit Curry-Sauce – Ein einfaches Rezept für Zuhause
Herzhafte vegane Linsenknödel in cremiger Curry-Kokos-Sauce – einfach, gesund und voller Geschmack. Perfekt für ein wärmendes veganes Hauptgericht.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Dämpfen & Kochen
- Cuisine: Vegan, Indisch-inspiriert
Ingredients
Für die Knödel:
-
Rote Linsen
-
Zwiebel
-
Knoblauch
-
Haferflocken
-
Mehl
-
Kreuzkümmel
-
Salz & Pfeffer
Für die Sauce:
-
Öl
-
Zwiebel
-
Knoblauch
-
Currypulver
-
Kurkuma
-
Kokosmilch
-
Gemüsebrühe
-
Tomatenmark
-
Salz, Pfeffer, Chili
Instructions
-
Linsen weich kochen, abgießen und abkühlen lassen.
-
Mit restlichen Knödelzutaten mischen, Knödel formen.
-
Knödel 10 Min. dämpfen oder sieden.
-
Für die Sauce Zwiebel & Knoblauch anbraten.
-
Gewürze & Tomatenmark mitrösten.
-
Mit Kokosmilch & Brühe ablöschen, köcheln lassen.
-
Sauce abschmecken, Knödel darin servieren.
Notes
-
Linsen gut abtropfen lassen für perfekte Konsistenz.
-
Sauce nach Wunsch schärfer würzen.
-
Knödel lassen sich gut einfrieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: ca. 350 kcal pro Portion
Ähnliche Rezepte
Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:
Was denkst du über dieses Rezept?