kathisgenusskueche.de

  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
menu icon
go to homepage
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
search icon
Homepage link
  • Salate
  • Hauptgerichte
  • Nachspeisen
  • Über uns
×

Startseite » Hauptgerichte

Zwiebelfleisch wie von der Kirmes – Herzhaft & Zart geschmort

Published: Mai 27, 2025 by Kathis Genussküche · This post may contain affiliate links · Leave a Comment

Twittern
Teilen
Pin3
Teilen
3 Shares

Dieses Rezept für Zwiebelfleisch wie von der Kirmes ist einfach unwiderstehlich und perfekt für gemütliche Familienessen oder nostalgische Kirmesabende zu Hause. Mit zart geschmortem Schweinefleisch, süßlich gerösteten Zwiebeln und kräftiger Würze weckt es Erinnerungen an den Duft aus dem Bräter auf dem Jahrmarkt. Einfach in der Zubereitung und ein echter Seelentröster – probiere es selbst!

this Rezept
Zum Rezept springen!
  • Zutaten
  • Anleitung
  • Ersatzmöglichkeiten
  • Variationen
  • Ausrüstung
  • Lagerung
  • Top-Tipp
  • FAQ
  • Zwiebelfleisch wie von der Kirmes – Herzhaft & Zart geschmort
  • Ähnliche Rezepte

Zutaten

In diesem Abschnitt findest du alle notwendigen Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst. Jede Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, um den typischen Kirmesgeschmack nach Hause zu bringen.

  • Schweinenacken oder -schulter (in Scheiben)
  • Zwiebeln
  • Öl oder Schmalz
  • Senf
  • Paprikapulver, edelsüß
  • Fleischbrühe
  • Salz & Pfeffer
  • Optional: Kümmel oder Majoran

Anleitung

Hier erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Zwiebelfleisch perfekt zuzubereiten. Folge den Schritten und genieße dein eigenes Kirmesgericht zu Hause.

  • Fleisch vorbereiten:
  • Das Schweinefleisch mit Senf einreiben. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig würzen.
  • Zwiebeln schneiden:
  • Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden – sie geben dem Gericht seinen typischen, süßlich-würzigen Geschmack.
  • Fleisch anbraten:
  • Öl oder Schmalz in einem Bräter stark erhitzen. Die Fleischscheiben darin von beiden Seiten scharf anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
  • Zwiebeln schmoren:
  • Die Zwiebelringe im verbliebenen Bratfett bei mittlerer Hitze goldbraun schmoren – das kann einige Minuten dauern, lohnt sich aber.
  • Brühe hinzufügen:
  • Die Fleischbrühe zu den Zwiebeln geben und gut verrühren, um die Röststoffe vom Boden zu lösen.
  • Schmoren:
  • Das angebratene Fleisch zurück in den Bräter legen. Nach Belieben mit Kümmel oder Majoran verfeinern. Zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 60–75 Minuten schmoren lassen, bis das Fleisch schön zart ist.
  • Servieren:
  • Heiß servieren – ideal mit Kartoffeln, Semmelknödeln oder frischem Bauernbrot.

Ersatzmöglichkeiten

Hier findest du einige Vorschläge für Alternativen, falls du Zutaten ersetzen oder das Gericht anpassen möchtest.

  • Fleisch: Statt Schweinenacken funktioniert auch Rinderschmorbraten oder Hähnchenkeulen.
  • Zwiebeln: Wer keine rohen Zwiebeln verträgt, kann Schalotten oder rote Zwiebeln verwenden – sie sind milder.
  • Glutenfrei: Achte bei der Brühe und beim Senf auf glutenfreie Produkte.
  • Vegetarisch: Für eine vegetarische Variante kannst du Räuchertofu verwenden und mit Gemüsebrühe schmoren.

Variationen

Wenn du dein Zwiebelfleisch individuell anpassen willst, findest du hier kreative Ideen für neue Geschmackserlebnisse.

  • Würzig: Füge Chiliflocken oder geräuchertes Paprikapulver hinzu für eine pikante Variante.
  • Bier-Style: Verwende dunkles Bier statt Brühe für ein kräftigeres Aroma.
  • Sahnig: Rühre kurz vor Ende der Garzeit einen Schuss Sahne unter die Sauce für eine cremige Konsistenz.

Ausrüstung

Die Wahl des richtigen Kochgeschirrs kann das Endergebnis stark beeinflussen – hier erfährst du, worauf du achten solltest.

  • Bräter aus Gusseisen: Hält die Hitze konstant und eignet sich hervorragend zum Schmoren.
  • Edelstahlpfanne: Gut geeignet zum scharfen Anbraten, aber nicht ideal zum langen Schmoren.
  • Slow Cooker: Für eine besonders einfache Zubereitung kannst du das Gericht auch über mehrere Stunden im Slow Cooker garen.

Lagerung

Richtig gelagert bleibt dein Zwiebelfleisch auch am nächsten Tag ein Genuss.

Lagere Fleisch und Zwiebeln zusammen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
Haltbar für 2–3 Tage. Zum Aufwärmen langsam auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmen. Einfrieren ist ebenfalls möglich – bis zu 3 Monate.

Top-Tipp

Hier ist mein wichtigster Tipp, damit dein Zwiebelfleisch perfekt gelingt:

Brate das Fleisch scharf an, aber gare es anschließend bei niedriger Temperatur – so bleibt es saftig und zart. Außerdem: Zwiebeln nicht zu früh salzen, sonst verlieren sie zu viel Flüssigkeit!

FAQ

Kann ich Zwiebelfleisch im Voraus zubereiten?

Ja, es lässt sich sehr gut am Vortag vorbereiten. Über Nacht durchgezogen, schmeckt es oft noch besser.

Kann ich das Gericht einfrieren?

Absolut. Nach dem Abkühlen portionsweise einfrieren – hält sich bis zu 3 Monate.

Welche Beilage passt am besten zu Zwiebelfleisch?

Klassisch sind Kartoffeln, Semmelknödel oder einfaches Bauernbrot – alles, was die Sauce gut aufnimmt.

Ist Zwiebelfleisch glutenfrei?

Wenn du eine glutenfreie Brühe und Senf verwendest, ist das Gericht grundsätzlich glutenfrei.

Print

Zwiebelfleisch wie von der Kirmes – Herzhaft & Zart geschmort

Deftiges Sauerkraut mit Kassler
Print Recipe
Pin Recipe

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Herzhaft geschmortes Zwiebelfleisch mit würziger Sauce – wie direkt vom Kirmesstand! Perfekt für gemütliche Sonntage oder deftige Familienessen.

  • Author: Kathis Genussküche
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 75 Minuten
  • Total Time: 90 Minuten
  • Yield: 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Schmoren
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

  • 800 g Schweinenacken oder -schulter (in Scheiben)

  • 3 große Zwiebeln

  • 2 EL Öl oder Schmalz

  • 1 EL Senf

  • 2 TL Paprikapulver, edelsüß

  • 250 ml Fleischbrühe

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

  • Optional: 1 TL Kümmel oder Majoran

Instructions

  • Fleisch mit Senf einreiben, salzen, pfeffern und mit Paprikapulver würzen.

  • Zwiebeln in Ringe schneiden.

  • Öl in einem Bräter erhitzen. Fleisch beidseitig scharf anbraten, herausnehmen.

  • Zwiebeln im Bratfett goldbraun schmoren.

  • Brühe angießen, Fleisch zurück in den Bräter geben. Optional Gewürze ergänzen.

  • Zugedeckt bei niedriger Hitze 60–75 Min. schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.

 

  • Heiß servieren mit Beilage nach Wahl.

Notes

  • Am Vortag zubereitet schmeckt es noch besser.

  • Lässt sich gut einfrieren (bis zu 3 Monate).

  • Passt perfekt zu Knödeln, Kartoffeln oder Brot.

 

  • Gusseiserner Bräter empfohlen für optimale Hitzeverteilung.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: ca. 520 kcal

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Rezepte

Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem? Probieren Sie diese:

  • Gefüllte Zucchini mit Tomaten & Käse
    Gefüllte Zucchini – Mit Tomaten & Mozzarella einfach lecker
  • Griechische Hähnchenspieße mit Kräuter
    Griechisches Hähnchen-Souvlaki – Einfach & Aromatisch vom Grill
  • Zitronen-Lachs-Pasta
    Nudeln mit Lachs – Einfaches Rezept mit Zitronen-Sahne-Soße
  • Caprese-Hähnchen aus dem Ofen
    Caprese Chicken – Ein einfaches Rezept mit mediterranem Flair

Twittern
Teilen
Pin3
Teilen
3 Shares

More Hauptgerichte

  • Mediterrane Hähnchenröllchen mit Spinat & Feta
    Gefüllte Hähnchenröllchen – Einfaches Rezept mit Feta und Spinat
  • Hawaiianische Schweinekoteletts – Fruchtig & Herzhaft genießen
  • Asia-Style Snack mit Sesam & Soja
    Würzige Eier in asiatischer Marinade – Einfach & Aromatisch
  • Cremiger Gemüseauflauf mit Kartoffeln
    Geschmorter Kohl mit Zucchini – Einfach & Gesund genießen

Was denkst du über dieses Rezept? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Willkommen bei Kathis Genussküche, einem Food-Blog von Kathi, der die Freude am Kochen, Geschichten und leckere Rezepte vereint. Entdecke einfache, herzliche Gerichte, die Familie und Freunde zusammenbringen.


Willkommen


Bei Kathis Genussküche! Hier findest du einfache, köstliche Rezepte voller Liebe und Genuss. Lass dich inspirieren!

Mehr über mich

Beliebt

  • Brownie mit Käsekuchenmasse – Fruchtig & Schokoladig
  • Karamell-Mandel-Torte – Einfaches No-Bake Rezept
  • Erdbeer-Schoko-Torte mit Sahne
    Fantakuchen mit Erdbeeren und Joghurtcreme – Ein leichtes Sommerrezept für Zuhause
  • Herzhafter Brotzeitsalat im Glas
    Antipasti im Glas – Mit Käse, Salami & Essiggurken

Saisonal

  • Pudding-Kirsch-Kuchen mit Gelee
    Pudding-Kirsch-Kuchen – Ein fruchtiger Kuchenklassiker mit Geleeschicht
  • Mediterraner Nudelsalat mit Hähnchen & Rucola
    Nudelsalat mit Hähnchen – Sommerlich & Herzhaft lecker
  • Saftiger Pfirsichkuchen mit Zuckerguss
    Pfirsichkuchen mit Zitronenguss – Sommerlich & Saftig
  • Erdbeerkuchen ohne Backen
    Erdbeerkuchen ohne Backen – Einfaches und erfrischendes Rezept

Footer

Minimalistisches, schwarzes Food-Blog-Logo mit stilvoller Schrift – perfekt für eine deutsche Koch- und Rezeptseite
↑ Zurück nach oben

NEWSLETTER

About

  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung GDPR für Kathis Genussküche
  • Nutzungsbedingungen
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns

Copyright © 2024 kathisgenusskueche